125 g Bitterschokolade
75 g weiche Butter
4 Eier
175 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
100 g Mehl, gesiebt
je 1/4 TL Salz und Backpulver
100 g Walnüsse, gehackt - optional
Zubereitung
Den Ofen auf 200 Grad (Umluft 170) vorheizen. Eine eckige Backform von 20 cm Länge (oder kleine Springform, 24 cm) leicht einfetten, mit Mehl einstäuben und überschüssiges Mehl abklopfen. Schokolade mit Butter in einem kleinen Topf bei geringer Hitze oder im Wasserbad schmelzen. Glattrühren, beiseite stellen und leicht abkühlen lassen. Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz mit einem elektrischen Handmixer in einer Schüssel cremig rühren. Die Schokolade in die Eiermischung rühren. Mehl zugeben und alles gut vermengen, aber nicht zu lange mixen. Gehackte Walnüsse unterheben, den Teig in die Form füllen und gleichmäßig verteilen. In der Ofenmitte etwa 25 Minuten backen, bis die Kuchenmitte fest wird. Ganz abkühlen lassen und dann erst in die gewünschten Portionen schneiden.
Es heißt immer das man nicht zu lange mixen darf wenn das Mehl dazukommt. Woher weiß ich denn bitte wie lange „Nicht zu lange“ ist? diese Zeitangabe ist echt für jeden anders. Kann da mal bitte einen Trick verraten? Hab keine Lust das sie dann „zu pappig“ werden.
Das ganze Mehl also direkt reinstürzen und vermengen oder nach und nach?
Ich schütte alles rein und rühre nur so lange, bis alles vermischt ist ohne dass große Klümpchen da sind… Wenn alles glatt ist, jedenfalls nicht noch lange weiter rühren!
Ich find das Rezept super! Wenn der Kuchen zu trocken ist, ist er auch eigentlich zu lange gebacken worden. Ich hab Mandeln statt Walnüssen genommen ist auch lecker. Der Kuchen ist schön locker geworden!
ich bin amerikanerin und ich liebe brownies bin zar hier in deutschland aufgeachsen aber bin oft zuhause in amerika.wir backen immer viel dort und unter anderem auch brownies ich habe dieses rezept einmal ausprobiert und finde das diese bronies auch eher schockokuchen ähnlich sind!bei wikipedia gibt es ein rezept nach dem ich auch brownies backe in amerika beate schrieb das rezept auch als komentar und gab den link an trotzdem hier nocheinmal : http://de.wikibooks.org/wiki/Kochbuch/_Brownies
die brownies werden super lecker und wenn man sich sicherer wird im brownies backen kann man diese rezepte auch gern verändern wenn man lust dazu hat probiert es aus (: viel spaß beim backen
Ich habe das rezept heute ausprobiert und habe da einfach ein bisschen milch dazugetan und es ist super geeorden 5 min eher rausholen und sofort genießen ^^
Leider wurden die Brownies ziemlich trocken…(wo ist das wasser?) wir hoffen das sie das nächste mal besser werden also falls sie euch auch mal nicht so gut gelingen: nicht verzagen andere webside nach einem rezept fragen.
Ich hab das Rezept schon mehrfach für Englischreferate verwendet, und bin begeistert, auch meine Klasse 😉
Ich hab nur die Walnüsse weggelassen, aber sonst alles nach Rezept, nur doppelte Menge, und es schmeckt genau so, wie richtige Brownies aus den USA.
super!!!!!!!!!
Habe gestern das Rezept ausprobiert. Leider habe ich mich von den hier geposteten Kommentaren verunsichern lassen und die Brownies statt 25 Minuten nur 20 Minuten im Ofen gelassen. Das Ergebnis: die Brownies waren zu weich, also noch nicht ganz durchgebacken. Wäre ich exakt nach Rezept vorgegangen, wäre das Ergebnis vermutlich perfekt gewesen.
Es stimmt, dass diese Brownies nicht ganz typisch und eher etwas schokokuchen-mäßig sind, aber da mir „echte“ Brownies manchmal zu trocken oder zu bitter sind, finde ich das gut so. Also mein Fazit: ein super Rezept für Brownies-Einsteiger! Bitte unbedingt streng nach Rezept vorgehen. Schmeckt super lecker zu Vanille- und/oder Nusseis…
Also ich hab das Rezept ein wenig umgewandelt statt Wallnüsse hab ich gemhlene Mandeln genommen und ich hab noch schokostreusel rein gemacht und es schmeckt einfach total lecker!
Das Rezept bitte folgendermaßen ändern: alle Zutaten doppelt. Dann wenn alles zusammengemischt ist auf ein Blech damit. Rein in den Backofen. Und das ganze ca 15 bis 20 min backen lassen, NICHT LÄNGER!!
Ist ein cooles Rezept, dass hier die Geschmäcker auseinander gehen, ist klar. Eventuell kann man noch Kakaopulver mit rein machen & die Schokolade lieber als Stückchen mit rein, aber wie gesagt, das mag ja jeder anders.
Trotz der Kommentare hier wollte ich es probieren und habe es nicht bereut. Ich habe das Rezept nur etwas verändert: ein Schuß Cointreu mit rein und statt der gehackten Walnüsse habe ich geriebene Mandeln genommen. Ich habe außerdem eine Glasur aus saurer Sahne mit Puderzucker gemacht. Sind sehr lecker und vor allem weich und saftig geworden.
Ich muss zugeben, dass ich dieses Rezept nicht ausprobiert habe, aber den Kommentaren zufolge scheint es ja nicht gerade das Beste zu sein 😉
Jedenfalls habe ich nach meinem Aufenthalt in den USA VERGEBLICHST nach einem Rezept gesucht, das wie das Original schmeckt, jedoch nie etwas Brauchbares gefunden (Naja – und zu faul, einfach jemanden danach zu fragen ;))
Nun habe ich endlich ein sehr simples Rezept ohne viel Schnick – Schnack gefunden. Zwar auf Wikipedia:
[Bearbeiten] Zutaten
1/4 cup Butter (60g)
1 cup Zucker (200g)
1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
2 Eier
1/3 cup Mehl (40g)
6 EL Kakaopulver zum Backen(40g)
1/4 TL Salz (eine Prise)
[Bearbeiten] Zubereitung
Die Butter in einem Topf (oder auch in der Mikrowelle) verflüssigen. Mit dem Zucker, dem Vanilleextrakt und den Eiern verrühren. Das Mehl und das Kakaopulver dazu geben, (am besten vorher sieben) und cremig rühren. In eine kleine viereckige eingefettete Form geben und 25 – 35 Minuten bei 160 – 170°C backen.
Man kann das Rezept je nach Laune auch mit verschiedenen Nüssen verfeinern. Am besten schmeckt es mit Pekannüssen oder Walnüssen.
Für den besonderen Genuss kann man die Brownies auch heiß mit Vanille oder Walnusseis servieren.
Coole Sache, die Kombi Bitterschokolade und Walnüsse ist echt ein Traum. Ein anderes geiles Brownie- Rezept (mit Rum) habe ich neulich auf rezeptwiese.de gefunden… kommt super an, wenn man sie auf ner Party anbietet;-)
Bei mir wurde der Teig eher zu Keksen als zu Brownies! Superlecker aber staubtrocken. Hab den Teig nur 14 Minuten (statt 25 Minuten) gebacken, aber die WÜSTENKEKSE waren trotzdem lecker!
Meiner Meinung nach fehlt hier auf jeden Fall entweder das Mark einer frischen Vanilleschote oder 1 TL flüssige Vanille, das ist ein Geschmack, der für mich zu den Brownies gehört.
Es heißt immer das man nicht zu lange mixen darf wenn das Mehl dazukommt. Woher weiß ich denn bitte wie lange „Nicht zu lange“ ist? diese Zeitangabe ist echt für jeden anders. Kann da mal bitte einen Trick verraten? Hab keine Lust das sie dann „zu pappig“ werden.
Das ganze Mehl also direkt reinstürzen und vermengen oder nach und nach?
Ich schütte alles rein und rühre nur so lange, bis alles vermischt ist ohne dass große Klümpchen da sind… Wenn alles glatt ist, jedenfalls nicht noch lange weiter rühren!
Ich find das Rezept super! Wenn der Kuchen zu trocken ist, ist er auch eigentlich zu lange gebacken worden. Ich hab Mandeln statt Walnüssen genommen ist auch lecker. Der Kuchen ist schön locker geworden!
Ich bin allergisch gegen Walnüsse wie kann man das ohne machen? Oder einfach weglassen? Danke! 🙂
Klar, einfach weglassen…
Suuuuper lecker! Allerdings backe ich sie mit max. 100gr Zucker und backe sie bei etwa 170°C…
Vielen Dank für die tollen Rezepte
Grüßle
Werden sie bei 170° auch klebrig in der Mitte und wie lang backst du sie dann ??
Liest sich gut – auch die Boston Brownies. Kann ich die
Masse auch in Cupcake-Förmchen geben?
Würde ich nicht machen – Brownies sind Brownies (fest, feucht), Cupcakes sind Cupcakes (locker, luftig)… Die Backzeit wäre auch ganz unterschiedlich.
Ich habs gut gut hingekriegt, schmeckt lecker =)
Helloooo 🙂
Kann mir bitte jemand sagen, ob mir dieser Teig auch
gelingt, wenn ich ihn in eine RUNDE Tortenform Backe
statt auf dem Blech?! 🙂
Danke schonmal 😉
Klar geht auch eine runde Backform, die darf nur nicht zu groß sein 😉 Hier gibt es auch noch Formeln, um die Mengen udn Backformengrößen umzurechnen: http://annas-hexenkessel.blogspot.com/2010/10/umrechnungstabelle-fur-backformen.html
ich bin amerikanerin und ich liebe brownies bin zar hier in deutschland aufgeachsen aber bin oft zuhause in amerika.wir backen immer viel dort und unter anderem auch brownies ich habe dieses rezept einmal ausprobiert und finde das diese bronies auch eher schockokuchen ähnlich sind!bei wikipedia gibt es ein rezept nach dem ich auch brownies backe in amerika beate schrieb das rezept auch als komentar und gab den link an trotzdem hier nocheinmal :
http://de.wikibooks.org/wiki/Kochbuch/_Brownies
die brownies werden super lecker und wenn man sich sicherer wird im brownies backen kann man diese rezepte auch gern verändern wenn man lust dazu hat probiert es aus (: viel spaß beim backen
Benutzt mal statt normalen Zucker braunen Zucker, falls ihr das nocht nicht ausprobiert habt! Schmeckt super!
Ich habe das rezept heute ausprobiert und habe da einfach ein bisschen milch dazugetan und es ist super geeorden 5 min eher rausholen und sofort genießen ^^
Leider wurden die Brownies ziemlich trocken…(wo ist das wasser?) wir hoffen das sie das nächste mal besser werden also falls sie euch auch mal nicht so gut gelingen: nicht verzagen andere webside nach einem rezept fragen.
Ich hab das Rezept schon mehrfach für Englischreferate verwendet, und bin begeistert, auch meine Klasse 😉
Ich hab nur die Walnüsse weggelassen, aber sonst alles nach Rezept, nur doppelte Menge, und es schmeckt genau so, wie richtige Brownies aus den USA.
super!!!!!!!!!
Habe gestern das Rezept ausprobiert. Leider habe ich mich von den hier geposteten Kommentaren verunsichern lassen und die Brownies statt 25 Minuten nur 20 Minuten im Ofen gelassen. Das Ergebnis: die Brownies waren zu weich, also noch nicht ganz durchgebacken. Wäre ich exakt nach Rezept vorgegangen, wäre das Ergebnis vermutlich perfekt gewesen.
Es stimmt, dass diese Brownies nicht ganz typisch und eher etwas schokokuchen-mäßig sind, aber da mir „echte“ Brownies manchmal zu trocken oder zu bitter sind, finde ich das gut so. Also mein Fazit: ein super Rezept für Brownies-Einsteiger! Bitte unbedingt streng nach Rezept vorgehen. Schmeckt super lecker zu Vanille- und/oder Nusseis…
Also ich hab das Rezept ein wenig umgewandelt statt Wallnüsse hab ich gemhlene Mandeln genommen und ich hab noch schokostreusel rein gemacht und es schmeckt einfach total lecker!
Das Rezept bitte folgendermaßen ändern: alle Zutaten doppelt. Dann wenn alles zusammengemischt ist auf ein Blech damit. Rein in den Backofen. Und das ganze ca 15 bis 20 min backen lassen, NICHT LÄNGER!!
Eher Schokokuchen als Brownie. Habe genau 29 Minuten gebacken und viel zu trocken geworden! Sorry, das ist kein Brownie 🙂
Anm. Gabi: Es steht ja auch da, 20 bis 25 Minuten backen 😉
Ist ein cooles Rezept, dass hier die Geschmäcker auseinander gehen, ist klar. Eventuell kann man noch Kakaopulver mit rein machen & die Schokolade lieber als Stückchen mit rein, aber wie gesagt, das mag ja jeder anders.
Trotz der Kommentare hier wollte ich es probieren und habe es nicht bereut. Ich habe das Rezept nur etwas verändert: ein Schuß Cointreu mit rein und statt der gehackten Walnüsse habe ich geriebene Mandeln genommen. Ich habe außerdem eine Glasur aus saurer Sahne mit Puderzucker gemacht. Sind sehr lecker und vor allem weich und saftig geworden.
Ich muss zugeben, dass ich dieses Rezept nicht ausprobiert habe, aber den Kommentaren zufolge scheint es ja nicht gerade das Beste zu sein 😉
Jedenfalls habe ich nach meinem Aufenthalt in den USA VERGEBLICHST nach einem Rezept gesucht, das wie das Original schmeckt, jedoch nie etwas Brauchbares gefunden (Naja – und zu faul, einfach jemanden danach zu fragen ;))
Nun habe ich endlich ein sehr simples Rezept ohne viel Schnick – Schnack gefunden. Zwar auf Wikipedia:
http://de.wikibooks.org/wiki/Kochbuch/_Brownies
Um es euch noch leichter zu machen, hier ist es:
[Bearbeiten] Zutaten
1/4 cup Butter (60g)
1 cup Zucker (200g)
1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
2 Eier
1/3 cup Mehl (40g)
6 EL Kakaopulver zum Backen(40g)
1/4 TL Salz (eine Prise)
[Bearbeiten] Zubereitung
Die Butter in einem Topf (oder auch in der Mikrowelle) verflüssigen. Mit dem Zucker, dem Vanilleextrakt und den Eiern verrühren. Das Mehl und das Kakaopulver dazu geben, (am besten vorher sieben) und cremig rühren. In eine kleine viereckige eingefettete Form geben und 25 – 35 Minuten bei 160 – 170°C backen.
Man kann das Rezept je nach Laune auch mit verschiedenen Nüssen verfeinern. Am besten schmeckt es mit Pekannüssen oder Walnüssen.
Für den besonderen Genuss kann man die Brownies auch heiß mit Vanille oder Walnusseis servieren.
Coole Sache, die Kombi Bitterschokolade und Walnüsse ist echt ein Traum. Ein anderes geiles Brownie- Rezept (mit Rum) habe ich neulich auf rezeptwiese.de gefunden… kommt super an, wenn man sie auf ner Party anbietet;-)
Bei mir wurde der Teig eher zu Keksen als zu Brownies! Superlecker aber staubtrocken. Hab den Teig nur 14 Minuten (statt 25 Minuten) gebacken, aber die WÜSTENKEKSE waren trotzdem lecker!
Ich würde auch sagen, dass es ein Schokokuchen ist und keine Brownies – aber mit Cheescakefrosting oben drauf… lecker 😉
Schmecken lecker, aber eher wie Schokokuchen und nicht wie Brownies…
Meiner Meinung nach fehlt hier auf jeden Fall entweder das Mark einer frischen Vanilleschote oder 1 TL flüssige Vanille, das ist ein Geschmack, der für mich zu den Brownies gehört.
Sieht voll lecker aus!! Muss ich auch sofort mal machen…