Killer Mac and Cheese (a la Jamie Oliver)
Dieses Rezept für den klassischen Nudel-Käse-Auflauf stammt aus dem Kochbuch Jamies Amerika (Rezension hier) - und ich fand es sehr lecker. Genau wie der Kochbuch-Fotograf habe ich die Knusperbrösel (Paniermehl und Olivenöl) als Topping weggelassen.
Zutaten
20 Gramm Butter1 1/2 Essl. Mehl, gehäuft
4 Knoblauchzehen, in feinen Scheibchen
2 Lorbeerblätter
500 ml Milch, fettarm
300 Gramm Hörnchennudeln oder Ellbogen-Makkaroni
4 Tomaten
100 Gramm Cheddar, gerieben
50 Gramm Parmesan, frisch gerieben
Salz, Pfeffer, Muskat, Worcestershiresauce
Frische Kräuter nach Geschmack (Thymian, Petersilie)
Zubereitung
Butter in einem Topf schmelzen und aufschäumen, das Mehl dazu geben, ebenso die Knoblauchscheibchen. Ständig rühren und einige Minuten schmurgeln lassen, bis sich alles zu einer glatten Paste verbunden hat und der Knoblauch goldgelb ist. Lorbeerblätter dazu geben, Milch angießen und alles glatt rühren, mit Salz, Pfeffer abschmecken und einige Minuten unter Rühren weiter köcheln lassen. Lorbeerblätter entnehmen.Nudeln in reichlich Salzwasser al dente kochen und abgießen. Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eine passende Auflaufform fetten.
Tomaten würfeln, kräftig salzen und pfeffern, mit frischen Kräutern nach Geschmack vermischen. Tomaten, Sauce und 3/4 des Käses über die Pasta geben, alles gut durchmischen und nach Geschmack mit etwas Muskat und Worcestershiresauce abschmecken. In die Form geben, mit restlichem Käse bestreuen und etwa 30 Minuten überbacken, bis die Sauce blubbert und der Käse goldgelb ist.
Dazu passt ein grüner Salat.
Sehr lecker. Und durch die Tomaten nicht total ungesund. Das werden wir wieder kochen, danke für das Rezept.
Bestes Mac’n Cheese Rezept das ich bisher gegessen habe. Allein die Sauce ist extrem lecker.
Musste ich jetzt innerhalb von drei Tagen schon zweimal machen, super lecker! Auch ohne Brösel, dafür saisonal mit Tomate und Bärlauch, und uns hat die Käsemenge aus dem Rezept gereicht.
Sehr lecker, aber die Käsemenge darf gerne verdreifacht werden 😛
Heute ausprobiert und als sehr lecker empfunden! Man muss es schon gut salzen finde ich. Brotkrumen haben wir weggelassen. Vielleicht kann man es nächstes Mal mit probieren.
Liebe Grüße,
Anne
Die Brösel kann man ruhig drauf machen, schmeckt damit sehr gut und für mich der Extra-Kick.