Oh, wie weh das tut, wenn ich in Speisekarten “Rips” lese ;-) Daher hier mein persönlicher Beitrag zur korrekten Rechtschreibung und zur Vielfalt der us-amerikanischen Rippchenwelt. Es gibt sie vom Schwein, vom Rind, vom Kalb, in dick, in dünn, in mild, in scharf, aus dem Ofen, vom Grill, aus dem Smoker und, und, und…
Das Geheimnis von Tony Romas Rippchen ist – neben der Sauce – die lange Garzeit bei geringer Hitze. So wird das Fleisch zart – nur auf dem Grill ist…
Die Kommentatoren da unten haben recht: Vorkochen in Salzwasser macht man heute nicht mehr, das laugt das Fleisch aus. Genauso gart man nicht mehr bei hohen Temperaturen. Aber dieses…
Rippchen auf die chinesische Art – mit Hoisin- und Sojasauce. Langes Garen im Backofen sorgt für butterzarte Textur.…