Sweet Potato Casserole (Süßkartoffelauflauf)
Süßkartoffeln auf typisch us-amerikanische, also süße Art: Mit Nüssen und Marshmallows! Das wird als Beilage zum Truthahn serviert.
Zutaten
- 3 große Süßkartoffeln (Bataten)
- 2 Eier
- 50 g Zucker
- 1 Pk Vanillezucker
- 40 g Butter, zimmerwarm
- 1/4 l Milch
- Zimt, Salz
- Topping: 100 g brauner Zucker (oder kleine Marshmallows)
- 110 g Pekannüsse, gehackt
- 60 g Butter
Zubereitung
Süßkartoffeln im Salzwasser bissfest garen, schälen und mit Kartoffelstampfer stampfen. Masse mit Eiern, Zucker, Vanillezucker, Butter, Milch, Zimt und Salz vermengen. Masse in eine gefettete Auflaufform füllen.
Für das Topping Pekannüsse, zerlassene Butter und braunen Zucker mit einander vermischen. Über den Auflauf verteilen. Oder statt des Zuckers kleine Marshmallows auf dem Auflauf verteilen. Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 170 bis 180 Grad für 30 bis 35 Minuten backen.
Notizen
Ein Rezept von Thorsten, der dazu schreibt: "Dies ist eine typisch amerikanische Beilage zum Thanksgiving-Truthahn. Allerdings meinen viele Deutsche dieses Gericht sei gewöhnungsbedürftig, weil so süß... Wir Amerikaner lieben es so!"
11 Kommentare
Silke Beam
31. Januar 2020 um 10:28Sehr lecker zu Geflügel oder ein leckeres Steak. Mit Süßkartoffeln lässt sich so viel leckeres zaubern
Nadja
17. Januar 2019 um 20:41Ich suche schon so lange nach diesem Rezept! Ich hatte diesen Auflauf das erste mal gegen Weihnachten, bei einer Veranstaltung, zu Gänsebraten und dunkler Soße gegessen. Man glaubt es kaum aber dieser süße Auflauf ist sowohl zu deftigem essen als auch als Nachtisch ein Traum??
gfra-admin
17. Januar 2019 um 20:47Finde ich auch 😉
Anna S
21. November 2018 um 15:16Natürlich werden deutsche Bewertungen weniger gut ausfallen, wenn das Gericht so nicht bekannt ist. Amerikaner essen gerne sehr süß im Hauptgericht, beispielsweise auch die „Baked Beans“ sind mit sehr viel braunem Zucker gemacht, und das Maisbrot ebenso ordentlich gesüßt.
Es war sehr lecker! Vielen Dank. Welche tolle Homepage!
gfra-admin
21. November 2018 um 15:18Danke für das Lob, Anna – und das Thema süß vs. pikant bei Süßkartoffeln habee ich gerade erst wieder aufgegriffen: https://www.usa-kulinarisch.de/9455/auf-den-spuren-der-suesskartoffel-ein-rezept-fuer-mini-cheesecakes-werbung/
Celuldor
26. Juli 2018 um 10:54habs original nach Anleitung gemacht, leider waren die Marshmallows schon nach 10 min sehr dunkel-verbrannt 🙁 werde sie bei nächsten mal wohl später drauf machen
Weihnachts-Truthahn Essen nach amerikanischer Art - steven.varco.ch
31. Oktober 2015 um 20:26[…] an usa-kulinarisch für dieses […]
Missdee
17. März 2014 um 22:37super tolles Rezept. Haben es letztes Jahr zu Thanksgiving ausprobiert und waren alle begeistert. Kann ich nur weiterempfehlen!
Nina
29. November 2009 um 0:02Ich hab noch nie Süßkartoffeln gegessen und war deshalb sehr gespannt wie das wohl schmeckt. Der Auflauf ist für jemanden, ders süß mag, einfach das größte überhaupt, für alle anderen aber leider nicht. Mir persönlich wars auch zu süß, mit den anderen Beilagen hats aber sehr gut geschmeckt. Mal was anderes 😉
cheers71
25. November 2009 um 14:11einfach nur super lecker, ob als beilage oder einfach nur als dessert!
habe es letztes jahr das erste mal nur zum probieren zubereitet, und dann wurde es zum highlight des abends!…dieses jahr muss ich wohl eine ganze menge mehr machen!danke für dieses rezept!!!
Osteria
20. November 2007 um 14:14Als Beilagengericht finden wir es auch zu süß. Aber als eigenständige Mahlzeit ist es super! Ich finde es auch gut als (herbstliches) Dessert. Und Süßkartoffeln bekommt man ja mittlerweile schon fast in jedem Supermarkt.