Thanksgiving klassisch

Thanksgiving Dinner für 10 Freunde

Tischdeko mit Kürbissen zu Thanksgiving

Thanksgiving-Einladung

Hier bewirte ich zehn Gäste mit einem klassischen Thanksgiving Dinner, das sich wunderbar vorbereiten und damit stressfrei ausrichten lässt. Ich liefere euch die Rezepte und schnelle Ideen für Tisch-Dekoration.

Die Einladung sagt eigentlich schon alles: „Thanks for your help & giving you turkey“! Für all die fleißigen Helfer, die am Entstehen meines neuen Kochbuches Langsam kocht überall besser mitgewirkt haben, richte ich heute abend ein Thanksgiving Dinner aus. Mangels Verfügbarkeit ohne Monster-XXL-Truthahn (siehe hier), dafür mit drei Einkilo-Stücken Truthahnbrust. Natürlich aus dem Slowcooker und nach diesem Rezept. Erstens bleibt der magere Braten darin besonders saftig und zweitens haben wir ja zusammen ein Slowcooker-Kochbuch gemacht 🙂


Thanksgiving Dekoration mit Kürbis und Laub

Als Tischdeko dienen ein par simple getrocknete Blätter, geräuberte Hortensienblüten, passende Servietten und Mini-Kürbisse. Kostet nicht viel, sieht aber gut aus, oder?

Die Menü-Zusammenstellung für das Thanksgiving Dinner

Und weil Süßes ja immer geht, habe ich zum Nachtisch noch kleine Gläschen mit Erdnuss-Schoko-Gefrorenem und Beeren-Parfait gemacht. Die haben den Vorteil, dass man sie schon Tage zuvor ganz stressfrei zubereiten kann. Gut verpackt warten sie jetzt im Kälteschlaf, bis ich sie (beim Servieren des Hauptgangs) hervorhole und etwas antauen lasse.

Euch wünsche ich allen einen schönen Erntedanktag! Selbst wenn man den nicht feiert, findet man sicherlich genug Gründe, einfach mal für alles mögliche „Danke“ zu sagen 🙂 Ich jedenfalls freu mich, dass es diese Seite nach fast 20 Jahren immer noch gibt und dass sie nach wie vor so beliebt ist!

Titel Cook across AmericaWas isst man in den USA wirklich? Entdecke mit uns die kulinarische Seele der legendären Route 66 – und der Menschen, die die amerikanische Küche dort prägen. Unser Kochbuch Cook across America führt dich auf eine leckere Reise auf Amerikas berühmtesten Highway. Ich habe 66 gelingsichere Rezepte von klassisch bis modern zusammen getragen - wie wäre es mit Deep Dish Pizza, Texas Cowboy Cookies, Breakfast Burritos, Hotdogs und Ribs aus St. Louis oder Grape Crostini? Dazu steuert meine Co-Autorin Petrina von Notizen aus Amerika zu jedem Bundesstaat Interviews und Geschichten über typische Produkte bei: Meet the makers! Schaut mal rein: Das Buch gibt es  bei Amazon* und natürlich im stationären Buchhandel.
COOK ACROSS AMERICA - Hardcover, 224 Seiten, 66 Rezepte (ISBN 978-3959618021)
29,99 EUR

4 Comments

  • Reply
    gfra-admin
    28. November 2017 at 9:04

    Sehr filigran für nen Cowboy, ne??? 😉

  • Reply
    Outlaw
    27. November 2017 at 21:10

    Ganz großes Kino, ich bin sprachlos!

  • Reply
    Heike Isringhaus
    24. November 2017 at 14:34

    Liebe Gabi,

    ich freue mich ebenfalls, dass es Deine Seite immer noch gibt.
    Und dafür möchte ich Dir ein herzliches Dankeschön sagen!

    Liebe Grüße aus Dortmund
    Heike

    • Reply
      gfra-admin
      23. Oktober 2018 at 15:15

      Wieso habe ich das jetzt erst gesehen und bislang nicht beantwortet? Danke, Heike – freut mich! Solche Stammleser sind der Grund, dass ich noch duchhalte – trotz dieser verflixten Datenschutzgrundverordnung, wo ich alles mögliche abschalten musste…

Leave a Reply