Mini Oreo Cheesecakes
Hmm - kompakt-cremige Cheesecakeschicht auf leckerem Schokoboden...Das ist ein köstlicher Kuchen-Happen und gleichzeitig eine wunderbare Resteverwertung für Oreos. Ja, eigentlich werden die nicht alt - man futtert sie einfach auf. Aber wenn man dann doch mal eine Packung mit weich gewordenen Keksen hat, dann sollte man diese Mini Oreo Cheesecakes backen. Alles natürlich nur im Sinne von Nachhaltigkeit und Müllvermeidung. Nein, Genussucht und Kuchenhunger haben gar nichts damit zu tun 🙂
Zutaten
- Für den Kuchenboden:
- 125 g Oreo-Kekskrümel (einfach im Zerhacker zermahlen)
- 35 g flüssige Butter
- Für die Füllung:
- 450 g Frischkäse, Vollfett-Stufe
- 70 g Zucker
- 1 TL Vanille-Extrakt
- 2 Eier
- 10 Oreos, nicht allzu fein gehackt
Zubereitung
Die Vertiefungen einer 12er Muffinform mit Papierförmchen auslegen. Den Backofen auf 175 Grad vorheizen.
Die Zutaten für den Kuchenboden in einer Schüssel vermengen, bis sich klebrige Krümel ergeben. Diese esslöffelweise auf die Förmchen verteilen und am besten mit dem Boden eines Wasserglases fest andrücken.
Für die Cheesecake-Creme Frischkäse, Zucker, Vanilleextrakt und Eier glatt rühren, aber nicht schaumig schlagen. Die Oreos unterrrühren.
Käsekuchenmasse auf die Förmchen verteilen und in der Mitte des Ofens 15 bis 17 Minuten backen.
Mini-Cheesecaes erst ganz durchgekühlt servieren, mit weiteren Oreohälften garnieren.
No Comments