Kaffee-Rezepte

Kaffee und aromatisierte Kaffees

typischer coffeeshop in Wilmington

Kaffee mit Aroma: Dieser Trend aus den USA ist längst zu uns herüber geschwappt. Manche Sorten halte ich persönlich zwar für abenteuerlich (schon mal Kürbis-Zimt-Geschmack probiert, superpopulär als Pumpkin Spice), andere dagegen riechen und schmecken ausgezeichnet. Einige Rezepte habe ich hier für euch zusammen getragen.

Es gibt zwei Arten aromatisierten Kaffees: Zum ersten die Art, wo die warmen, gerade gerösteten Bohnen mit Aromen wie Vanille, Nuss, Amaretto, Schoko oder (Gott bewahre!) Aprikose oder Wildkirsch angereichert werden. Diese Geschmacksstoffe sind künstlich, nicht natürlich und duften sehr stark, um gegen das Aroma der Bohnen bestehen zu können. Dieser Kaffee wird gemahlen und dann ganz normal mit Wasser aufgebrüht. Am beliebtesten in den USA sind Vanille-Aromen und Haselnuss, gefolgt von schokoladigen Sorten und Frucht- und Gewürzaromen. Die zweite Art, Kaffee zu aromatisieren, besteht aus Siruplösungen, die man in den (normalen) Kaffee gibt, die sich aber auch über Eis oder in Milkshakes verwenden lassen.
Außerdem ist in den USA fast jede Kaffeemilch (Coffee Creamer, bekannteste Marke ist Coffee Mate) aromatisiert und gesüßt. French Vanilla, Hazelnut und Caramel sind bekannt und beliebt.

No Comments

    Leave a Reply