Das hier ist das (angebliche) Originalrezept der in den 2000ern sehr gehypten New Yorker Magnolia Bakery, die ihre Kreationen inzwischen landesweit verschickt. Es ergibt ziemlich süße “Basis”-Teiglinge, die mit der (unerträglich süßen) Basis-Buttercreme aus Butter und Zucker sehr us-amerikanisches Gebäckfeeling liefern. Ganz ehrlich? Da lege ich euch eher das Cream Cheese Truffle Frosting ans Herz. Es ist genauso standfest und lange nicht so süß.
Vanilla Vanilla Cupcakes
Die Desserts der Magnolia Bakery starteten den (überbewerteten, so finde ich) Cupcake-Hype. Die Backwaren von Billy Reece und der Buttercup Bakery werden aber von vielen höher eingeschätzt. Auch von mir - ich finde diese Teiglinge hier zwar okay, aber es gibt bessere in dieser Rubrik.
Zutaten
- 350 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 225 g Butter oder Margarine
- 300 g Zucker
- 1 Paket Vanillezucker
- 4 Eier
- 150 ml Milch
Zubereitung
Zwei Muffinbleche mit Papierförmchen auslegen. Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Mehl mit Backpulver und Salz mischen. In einer Schüssel Butter und Zucker sehr schaumig rühren, die Eier einzeln gut untermixen. Mehl und Milch abwechselnd unterrühren.
Teig in die Muffinformen geben (zu maximal zwei Dritteln füllen) und etwa 20 bis 25 Minuten backen.
Ganz abkühlen lassen, mit Vanille-Buttercreme bestreichen und mit Gebäckschmuck dekorieren.
3 Comments
Irene Robbe-Reder
23. April 2021 at 10:57Umluft oder unter,-OberHitze????
Und, kann mann auch 2 Bleche in unterschiedlichen Höhen (im Backofen) gleichzeitig backen?
Danke für die Antwort?
gfra-admin
23. April 2021 at 11:07Huch, stimmt, muss ich mal dazu schreiben – ich arbeite immer nur mit Ober-/Unterhitze und daher muss man die Muffinbleche nacheinander backen oder nebeneinander stellen. Aber bei 160 Grad ginge das sicherlich auch im Heißluftofen.
Céline
27. August 2012 at 15:38Sind Super, habe sie für ein Familienfest gebacken.
Alle haben sie geliebt. Habe sie mit Schokoladentopping gemacht Super.