Stellt das (Dosen-)Bier kalt, bereitet Snacks vor und ladet Eure Freunde ein: Am Sonntag (naja, eigentlich Montag früh), dem 2. Februar, treten beim Super Bowl 2020 die Kansas City Chiefs gegen die San Francisco 49ers an (das war 2020 – hier gibts Updates für 2023 und 2024). Macht euch auf ein großes Fernsehspektakel gefasst: In Miami finden rund um das Hard Rock Stadium (es gibt noch Resttickets für 4250 Dollar das Stück!) zahlreiche Public View Events statt und an den Fernsehern zuhause werden vermutlich mehrere hundert Millionen Zuschauer das Endspiel um den NFL-Titel sehen. Genauso wichtig wie der sportliche Teil ist üblicherweise die Halftime-Show: Diesmal sind JLo und Shakira angekündigt, die Nationalhymne wird gesungen von Demi Lovato.
Wo und wie könnt ihr den Super Bowl in Deutschland sehen?
Unter anderem in Köln und Oberhausen könnt ihr den Super Bowl in Form von Rudelgucken miterleben. Ansonsten findet das Sportereignis halt am Fernseher statt – und zwar auch ohne teures Abo eines Bezahldienstes. ProSieben und ProSieben MAXX melden sich ab 20.15 Uhr mit Vorberichten und schalten um 23 Uhr live in die USA. Kick-off ist dann um 0.30 Uhr am frühen Montagmorgen. Parallel zur Ausstrahlung im TV gibt es den Super Bowl auch im Stream bei ran.de und über das Pay-Portal DAZN.
Snacks wie in den USA zum Superbowl
Angeblich wird nur zu Thanksgiving noch mehr geschlemmt als zum Superbowl Weekend! Damit der Abend nicht in Magenschmerzen und Trägheit endet, solltest ihr also außer Finger Food, Hot Dogs und Slidern (Mini-Burger) vielleicht auch Gemüsestifte mit Dips servieren. Meine besten Rezepte für den Super Bowl Abend mit original USA-Rezepten findet ihr in der Liste unten. Alle sind gut vorzubereiten und prima mit den Händen zu essen.
- Buffalo Chicken Sliders – handliche Hamburger-Häppchen mit Huhn
- Cheesy Hot Dog Rolls – Wurst im Teigmantel
- Pizza Twists – würzige Brotstangen
- Taco Cups – knusprige Teigtaschen mit TexMex-Füllung
- Cheeseburger Auflauf – lässt sich prima für Gäste vorbereiten
- Armadillo Eggs – Hackbällchen in Speck mit Chilifüllung
- Nacho Cheese Dip – wie der aus dem Kino
- ChiChis Nachos Grande – überbackene Tortilla-Chips mit Hack und Käse
- Bread Sticks a la Pizza Hut mit Dip – tomatig-würzig
- Mini-Cheesecakes – denn was Süßes muss es auch geben!
2 Comments
Sophie
26. Januar 2020 at 14:13Einfach nur super! Danke! 🙂
gfra-admin
26. Januar 2020 at 14:22Aber gerne 🙂