Zucchini-Schwemme im Garten? Raspeln Sie das Gemüse und verbacken Sie es zu leckeren Puffern.
Zucchini Fritters (Zucchini-Puffer)
Zucchini-Schwemme im Garten? Raspeln Sie das Gemüse und verbacken Sie es zu leckeren Puffern.
Zutaten
- 2 (kleine!) grob geraspelte Zucchini
- 1/2 TL Salz
- 1 gr. Kartoffel, grob geraspelt
- 1 TL fein geriebene Zwiebel
- 3 EL Mehl
- 1 Ei
- Salz, Pfeffer, etwas Muskatnuß
Zubereitung
Zucchini in einem Durchschlag mit Salz bestreuen, 30 Minuten ziehen lassen, dann Flüssigkeit abgießen oder mit Küchentuch abtupfen. Kartoffel, Mehl, Zwiebel, Ei und Gewürze dazugeben und alles gründlich vermischen. Öl in einer Pfanne erhitzen und darin bei gut mittlerer Hitze flache Puffer aus jeweils einem EL der Zucchini-Masse knusprig und braun braten. Auf Papiertüchern abtropfen lassen.
Notizen
Bitte beachten Sie die Leserhinweise (und meine) - zwei KLEINE Zucchini verwenden, 3 EL Mehl und 1 Ei reichen wirklich nicht für kinderarmgroße Monster-Exemplare 🙂
7 Kommentare
lucky
2. August 2012 um 18:50Für uns eine neue – sehr sehr leckere – Art Zucchinis zuzubereiten. Mehl hatte ich nach Gefühl dazu getan. Kartoffeln hatten wir keine mehr, was dem Rezept nicht geschadet hat.
Mein Mann war total begeistert über die Reibekuchen ähnlichen Zucchini-Puffer.
Petra
15. Juni 2012 um 10:43Sooo…. meine sind grade fertig geworden und ich muss sagen: Wenn man ein paar ‘Spielregeln’ beachtet, dann funktioniert alles problemlos.
Ich rate dazu, die geriebenen Zucchini mind. 45 Minuten abtropfen zu lassen und dann gut auszudrücken.
3 EL Mehl und ein kleines Ei reichen vollends aus, soll ja kein Omelette werden.
Den Teig dann am besten in einer beschichteten Pfanne mit wenig Öl zu Fritters ausbacken und zwar mit VIEL Geduld. Einen EL voll in die Pfanne geben, verstreichen und dann 3 Minuten lang vollkommen in Ruhe lassen, dann lässt er sich prima wenden und fällt weder auseinander noch bäckt er an.
Oh und er schmeckt super!
laurai
23. Juni 2011 um 13:24Also ich habe zuerst auch nur die Menge Mehl und Eier rein, die hier aufgelistet sind und das ergab wirklich keinen Puffer. Nichts hielt zusammen. Ich habe daraufhin noch ein Ei und mehr Mehl hinzugefügt und dann hats gehalten 🙂 Nur hat es ehrlich eher wie ein Omlett geschmeckt…ich probiers das nächste Mal nur mit mehr Mehl. Mit der Menge, die hier angegeben ist, wirds auf jeden Fall nichts. Super schmecken tuts aber!!
Judith
21. Dezember 2010 um 12:48Ich bin grad am Essen und die Dinger schmecken mir wunderbar!
drea
1. August 2009 um 22:21total lecker, gibts bei uns jeden Sommer zur Zucchini Schwemme, funktioniert super gut! Dazu gibts Sour Creme!
hannah
20. August 2008 um 12:36Auch ich konnte mit diesem Rezept überhaupt nichts anfangen. Der Teig liess sich erst braten, nachdem ich ein weiteres Ei und Unmengen Haferflocken und Mehl hinzugefügt hatte, das Ergebnis war allerdings relativ ungeniesbar und am Ende habe ich alles weggeschmissen :/
sikkim
8. Januar 2008 um 22:15Tja, die Seite find ich prima, aber gleich das erste Rezept hat überhaupt nicht gut hingehauen 🙁 Die Fritters waren zu glitschig, wurden nicht richtig gar und erst als ich ein ganzes Ei und noch etwas Mehl dazugab, wurden sie einigermaßen essbar. Übrigens esse ich dazu Creme Fraiche.