Slowcooker/ Suppen

Tomato Soup with herbed dumplings (Tomatensuppe mit Kräuterklößchen)

Rezept für Tomato Soup  / Tomatensuppe

Diese Suppe sorgt für einen Aha-Effekt: Soviel Geschmack steckt sogar in Gartentomaten, die nach nicht allzuviel Sonne in den Gefrierschlaf gewandert waren?

Wie bei vielen Suppen finde ich auch bei dieser: Am besten funktioniert das Rezept im Slowcooker, es lässt sich aber auch auf dem normalen Herd zubereiten. Gerade im Sommer,  wenn die Tomaten im Garten gefühlt gleichzeitig reif werden, schmurgelt der Schongarer ohne Aufwand einen Vorrat an Tomatensuppe, der sich gut für den Winter einfrieren lässt. Frisch dazu kommen dann jeweils die Kräuterklößchen – wo man die auch weglassen kann, wenns schneller gehen soll.

USA-Rezept für Tomatensuppe

In den USA ist Tomatensuppe ein beliebter leichter Lunch nach der Schule oder in der Mittagspause. Ganz klassisch gibt es dazu Grilled Cheese, das Sandwich mit ganz viel Käse dazwischen.  Oder probiert mal Knoblauchbrot a la Pizza Hut als Beilage zur Tomatensuppe.

Tomato Soup with herbed dumplings (Tomatensuppe mit Kräuterklößchen)

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (mit 3,44/5 Sternen von 27 Besucher/n bewertet)
Loading...
Suppe American
Von gfra Serves: 4 - 6 Portionen

Diese Suppe sorgt für einen Aha-Effekt: Soviel Geschmack steckt sogar in Gartentomaten, die nach nicht allzuviel Sonne in den Gefrierschlaf gewandert waren? Am besten funktioniert dieses Rezept im 3,5-l-Slowcooker, es lässt sich aber auch auf dem normalen Herd zubereiten.

Zutaten

  • 1 kg Tomaten, möglichst reif
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1/2 Knoblauchzehe, zerdrückt
  • 400 ml Wasser
  • 100 g Tomatenmark
  • 100 ml Sherry, trocken
  • 1 Teel. Brühe, gekörnt
  • 1 Teel. Zucker
  • Salz, Pfeffer, getrockneter Thymian und Oregano
  • 200 ml Sahne
  • für die Klößchen:
  • 125 Gramm Mozzarella
  • 1/2 Bund Basilikum, gehackt
  • 1 Teel. Petersilie, gehackt
  • Pfeffer, frisch gemahlen

Zubereitung

1

Tomaten waschen, grob hacken und mit den anderen Zutaten (bis auf die Sahne) in den Keramikeinsatz des Slowcookers geben. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und den getrockneten Kräutern (sparsam!) würzen. Fünf Stunden auf HIGH oder acht bis neun Stunden auf LOW garen.

2

Für die Kräuterklößchen den Mozzarella sehr fein reiben, mit den Kräutern vermengen und mit Pfeffer würzen. Zu kleinen Kugeln drehen und kühl stellen.

3

Suppe mit dem Stabmixer pürieren und die Sahne einrühren, nochmals 15 Minuten erhitzen. Auf Teller geben und pro Portion einige Käsekugeln dazu legen.

Notizen

Wer keinen Slowcooker besitzt: Die Garzeit auf dem Herd beträgt etwa eine Stunde bei ganz kleiner Kochstufe.

Wenn dir dieser Beitrag gefällt, klicke gerne auf die Teilen-Buttons unten oder hinterlasse einen Kommentar hier im Blog. Hast du ein amerikanisches Rezept von mir nachgekocht / nachgebacken? Dann zeig mir doch das Ergebnis - wenn du es mit dem Hashtag #usakulinarisch kennzeichnest, finde ich es ganz einfach.

No Comments

Leave a Reply