Aktuelles/ Weihnachten

Mal was anderes: Weihnachtsmenü mit Hamburger

Tischdeko Xmas 2015

Es muss nicht immer Braten sein – bei uns gab es zu Weihnachten zwei Sorten Gourmet-Hamburger! Und dazu amerikanische Vorspeisen und Desserts.

Nach zwei Riesen-Truthähnen mit all dem damit verbundenen Aufwand (siehe hier: XXL-Truthahn wie in den USA zubereiten) wollte ich für das Weihnachtsmenü dieses Mal etwas im XS-Format: Klein, handlich, schnell zuzubereiten und nicht so super sättigend. Und ich bin grandios an dieser Aufgabe… gescheitert. Klein? Naja, wenn  man nur einen Gang isst. Handlich?? Das immerhin stimmt, denn ich hatte die Hamburger Brötchen extra mini geformt. Schnell zuzubereiten??? Von wegen… Und nicht so super sättigend???? Ähem, nicht wirklich…

xmas2015_01

Trotzdem kann ich Euch dieses Hamburger-Menü wirklich ans Herz legen – alles war sehr lecker und passte gut zusammen. Allerdings darf man den zeitlichen Aufwand (trotz guter Vorbereitung) nicht unterschätzen und wenn man (wie ich) für 14 Personen kocht, dann muss man sich drauf einstellen, dass die anderen alle schon ihren frisch gebrutzelten Burger verspeisen, während man selbst immer noch an der Pfanne steht.

Tischdeko Xmas 2015

Hier die genaue Menüfolge (wegen besagter Brutzelei und schlechter Beleuchtung gestern abend fast ohne tagesaktuelle Fotos, „Archivbilder“ findet Ihr bei den Rezeptlinks):

Weihnachtsbaum als Snack

Titel Cook across AmericaWas isst man in den USA wirklich? Entdecke mit uns die kulinarische Seele der legendären Route 66 – und der Menschen, die die amerikanische Küche dort prägen. Unser Kochbuch Cook across America führt dich auf eine leckere Reise auf Amerikas berühmtesten Highway. Ich habe 66 gelingsichere Rezepte von klassisch bis modern zusammen getragen - wie wäre es mit Deep Dish Pizza, Texas Cowboy Cookies, Breakfast Burritos, Hotdogs und Ribs aus St. Louis oder Grape Crostini? Dazu steuert meine Co-Autorin Petrina von Notizen aus Amerika zu jedem Bundesstaat Interviews und Geschichten über typische Produkte bei: Meet the makers! Schaut mal rein: Das Buch gibt es  bei Amazon* und natürlich im stationären Buchhandel.
COOK ACROSS AMERICA - Hardcover, 224 Seiten, 66 Rezepte (ISBN 978-3959618021)
29,99 EUR

Truthahnburger

2 Comments

  • Reply
    Linda
    29. Dezember 2015 at 23:22

    Coole Idee! Es muss ja nicht immer die klassische Weihnachtsgans sein! Ich finde, man sollte ab und zu mal etwas anderes ausprobieren. Ein toller Blog übrigens! Gruß Linda

    • Reply
      gfra-admin
      30. Dezember 2015 at 9:32

      Danke, Linda!

Leave a Reply