Blätterteig und Pesto: Mehr braucht es nicht, um zum amerikanischen Weihnachtsmenü einen essbaren “Weihnachtsbaum” als Vorspeise zu servieren.
Dieses hübsche Fingerfood-Rezept basiert auf einem dieser hippen Stop-Motion-Videos, in denen Rezepte auf 30 Sekunden zusammen gedampft werden. Sehr catchy, aber für uns “older folks” etwas zu schnell, um es direkt nachzukochen. Daher hier nochmal die Printversion dieses einfachen Snacks, der aus Blätterteig und Pesto besteht.
Bei uns gab es den essbaren Weihnachtsbaum zu einem amerikanischen Weihnachtsmenü mit Truthahnburgern und Eistorte – siehe hier. Auch Dekotipps findet ihr dort!
“Christmas Tree” Pesto Snack
Blätterteig und Pesto: Mehr braucht es nicht, um zum amerikanischen Weihnachtsmenü einen essbaren "Weihnachtsbaum" als Vorspeise zu servieren.
Zutaten
- 1 Rolle Fertig-Blätterteig aus der Kühlung (275 g)
- 2 - 3 EL Pesto (grün oder rot, nach Geschmack)
- 1 Ei, verschlagen
- 20 g Parmesan, gerieben
- 4 Kirschtomaten
Zubereitung
Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Blätterteig aus der Packung nehmen und auf seiner Backpapierunterlage ausbreiten. Mit einem Messerrücken die vertikale Mitte markieren. Auf der linken Seite grob mit einem Messer das Pesto in Form eines "Tannenbaumes" aufstreichen.
Die rechte Teighälfte über die linke klappen und mit dem Messerrücken wiederum grob die Form des Tannenbaumes markieren. Überflüssige Teigstücke am Außenrand abschneiden. Links und rechts vom "Stamm" mit einem scharfen Messer in Abständen von etwa einem Zentimeter einschneiden. Diese "Äste" vorsichtig in die Finger nehmen und ein- bis zweimal ineinander verdrehen. Den "Weihnachtsbaum" mit verschlagenem Ei bestreichen und mit etwas Parmesan bestreichen.
Das Backpapier vorsichtig auf ein Backblech ziehen und in der Mitte des vorgeheizten Ofens etwa 15 bis 20 Minuten hellbraun backen. Mit halbierten Kirschtomaten als "Christbaumkugeln" verzieren.
Notizen
Die Teigreste habe ich natürlich nicht weggeworfen, sondern auch zu Spiralen gedreht, mit etwas Käse bestreut und mitgebacken!
3 Comments
gfra-admin
25. Dezember 2016 at 23:30Ja, simpel und effektvoll, ne 🙂 Danke für das Lob und die Rückmeldung…
Claus
25. Dezember 2016 at 20:50Das Rezept ist super einfach und hat bei uns allen Geschmeckt, sogar meinen sehr wählerichen Kindern. Obendrein sieht der Weihnachtsbaum auch noch schön aus! Vielen Dank für dieses tolle Rezept!
Mal was anderes: Weihnachtsmenü mit Hamburger - USA kulinarisch
29. Dezember 2015 at 19:39[…] Als Snack den „Weihnachtsbaum“ aus Blätterteig, bestrichen mit rotem Pesto und bestreut mit Käse (Rezept hier) […]