Magst du den überkandidelten USA-Weihnachtsschmuck? Zeig uns deine kitschigsten Weihnachtskugeln und nimm am Gewinnspiel teil! Es gibt tolle Buchpreise zu gewinnen. ++ABGELAUFEN, Teilnahme nicht mehr möglich++ Mögt ihr auch…
Auch ohne ein Dutzend USA-Stempel im Reisepass kann man riesengroßer USA-Fan sein! Das beweisen Birgit und Wolfgang Wilbois eindrücklich: Die beiden Münsteraner Blogger (Birgit mit Dekoration / DIY unter Tischleindeckdich und…
Das sind meine neuen Lieblings-Cupcakes – sehr zitronig und nicht übersüß. Lemon Curd, ein herber Brotaufstrich aus England, lässt sich ganz einfach herstellen, am unkompliziertesten im Slowcooker. Die Cupcakes…
So, alle Grobmotoriker bitte mal aufgepasst: Die Ausrede „Ich weiß nicht, wie sowas geht“ gilt jetzt nicht mehr. Denn in diesem Tutorial zeigt Euch die liebe Kathrin von Käthes…
Für den einen ist es die größte Konsumgütermesse der Welt, für den/die andere pure Qual. Elf Messehallen voller Geschirr, Gläser, Töpfe, Küchen- und Haushaltsgerätschaften, Deko, Kleinmöbel, Lampen, Geschenkartikel – und…
Es muss nicht immer Braten sein – bei uns gab es zu Weihnachten zwei Sorten Gourmet-Hamburger! Und dazu amerikanische Vorspeisen und Desserts. Nach zwei Riesen-Truthähnen mit all dem damit…
Mit einfachen Mitteln und nur ein paar Dekomaterialien könnt ihr eine tolle Tischdeko zum Herbst oder zu Thanksgiving zaubern. Auch wenn Thanksgiving als Feiertag keine deutsche Tradition (woher er…
USA-Fans sind meist auch Halloween-begeistert, kein Wunder: Es macht eine Menge Spaß, Kürbisse zu schnitzen, Grusel-Food zu fabrizieren und für Groß und Klein eine Halloween-Party zu veranstalten. Dass in meiner…
Ordermessen für den Fachhandel sind ein Alptraum für Otto Normalbesucher wie mich. Beispiel: Die Ambiente 2013 in Frankfurt, zu der mich American Heritage freundlicherweise eingeladen hatte. Da sieht man…
Auf USA kulinarisch findet ihr Menüs zur Thanksgiving von ganz einfach und schnell bis zu traditionell-aufwendig! Und natürlich mit Truthahn! Erntedank feiern wir in Deutschland üblicherweise nicht – aber…