Chicken Caesar Wraps sind Tortillas, die mit Salat, zerzupftem Hühnchen und einem würzigen Dressing a la Caesar Salad serviert werden. Sehr lecker & sommerlich!
Das Konzept “zerzupftes Fleisch” ist in den USA ja ein ausgesprochen beliebtes – zum Beispiel beim Klassiker Pulled Pork, beim Shredded Beef oder Pulled Chicken. Viele mögen es, manche nicht – ich mag es gerne, wenn auch nicht zu oft, denn im tiefsten Innern sehe ich das immer noch als „übergart“ 😉 Jetzt habe ich eine neue Variante ausprobiert, die mich echt begeistert hat: Hähnchenfleisch wird gegart, zerzupft und mit einer würzigen Marinade a la Caesar Salad vermischt. Dazu kommt Romanasalat (auch wie beim berühmten originalen Caesar Salad) und das Ganze landet quasi als lauwarmer Chicken Salad in aufgewärmten Tortillas. Hmm…
Das Gericht ist natürlich ein idealer Kandidat für die „Kulinarische Weltreise“, die Volker vom Blog Volkermampft ins Leben gerufen hat. Schaut mal in die Linkliste ganz unten, welche anderen amerikanischen Gerichte die Teilnehmer gekocht haben!
Wie werden die Chicken Caesar Wraps zubereitet?
Das Fleisch lässt sich im Topf, aber auch im Slowcooker garen. Für die Fertigstellung hatte ich mittelgroße Mais-Weizen-Tortillas, eher weich als knusprig und fand das Ergebnis großartig: Wie ein Caesar Salad (siehe Foto unten), aber mit mehr Sattmach-Charakter. Wer mag, kann in die Wraps auch noch knusprige Speckstückchen hinein geben (ich mochte nicht) oder großzügig weiteren geschabten oder geriebenen Parmesan obenauf geben. In jedem Fall ist das ein schönes sommerliches aus-der-Hand-ess-Gericht, das man lauwarm verzehrt. Die sechs Stück sind ausreichend für 3 Personen – die Füllung lässt sich aber auch gut aufbewahren für den nächsten Tag.
Chicken Caesar Wraps
Caesar Chicken Wraps sind lauwarm gefüllte Tortillas, die mit Salat, zerzupftem Hühnchen und einem würzigen Dressing a la Caesar Salad serviert werden. Sehr lecker & leicht! Das Fleisch lässt sich sehr gut auch in einem kleinen (1,5- bis 2l) Slowcooker zubereiten (4-5 Stunden auf LOW).
Zutaten
- 500 g Hühnerbrustfilet
- 250 ml Hühnerbrühe (auch aus Instant zubereitet)
- Für das Dressing:
- 1 Eigelb
- 1/2 Knoblauchzehe, durchgepresst
- ½ TL scharfer Senf
- 1 TL Worcestershire-Sauce
- 1 EL frisch gepresster Zitronensaft
- 25 g Parmesan, gerieben
- 100 ml Sonnenblumenöl
- 20 ml Olivenöl
- 2 – 4 EL Milch (optional)
- Sonstiges:
- 2 Köpfe Romana-Salat
- 6 Weizen-Tortillas (Wraps)
- 50 g Parmesan, in groben Flocken
- 50 g Speck, knusprig gebraten (optional)
Zubereitung
Das Hühnerbrustfilet mit der Brühe in einen passenden Topf geben. Auf ganz kleiner Hitze gut 30 Minuten sanft köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist und sich ganz leicht mit zwei Gabeln zerzupfen lässt. Stücke aus der Brühe nehmen, zerkleinern und in einer Schüssel abgedeckt abkühlen lassen. Brühe anderweitig verwenden - zum Beispiel zum Verdünnen des Dressings.
Alle Zutaten für das Dressing auf Raumtemperatur kommen lassen. Eigelb, Knoblauch, Senf, Worcestershire Sauce, Zitronensaft und Parmesan in einen Blender (oder schmalen, hohen Mixbecher mit Pürierstab) geben, kurz verquirlen. Dann langsam das Öl einfließen lassen, so dass sich eine Art Mayonnaise bildet. Nach Wunsch mit etwas lauwarmer Brühe oder Milch verdünnen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Romana-Salat putzen und mundgerecht zerkleinern. Das zerkleinerte Hühnchenfleisch mit dem Dressing mischen. Die Tortillas in einer Pfanne oder Mikrowelle erwärmen. Mit Fleisch und Salat füllen, nach Wunsch weiteren Käse und Speck dazu geben.
Notizen
Natürlich könnt ihr auch fertig gekauftes Caesar Dressing für dieses Gericht verwenden - ich finde das selbst gerührte aber wesentlich leckerer.
Noch mehr amerikanische Rezepte bei der kulinarischen Weltreise
Britta von Brittas Kochbuch mit Dutch Baby – Ofenpfannkuchen mit Beeren
Britta von Brittas Kochbuch mit Pastrami-Sandwich
Sonja von fluffig & hart mit American Cole Slaw
Sonja von fluffig & hart mit New York Cheesecake
Britta von Brittas Kochbuch mit Spaghetti alla Corleone
Ulrike von Küchenlatein mit Bollilos
Ulrike von Küchenlatein mit Sonora Hot Dogs
Gabi von USA kulinarisch mit Chicken Caesar Wraps
Britta von Brittas Kochbuch mit McMuffin
Susanne von magentratzerl mit Soja-Hühnchen
Wilma von Pane-Bistecca mit Slow Cooker Schweine Rippen
Wilma von Pane-Bistecca mit Honig und Speck Kartoffeln
Wilma von Pane-Bistecca mit Knoblauch Butter Mais Kolben
Anja von GoOnTravel.de mit Chocolate Chip Cookies: Kekse mit Schokoladenstückchen aus den USA
Jenny von Jenny is baking mit Banana Pudding aus den Südstaaten
Britta von Backmaedchen 1967 mit New York Cheesecake
Simone von zimtkringel mit Corn Ribs aus dem Airfryer
Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Upside Down Kuchen mit Pfirsichen
Regina von bistroglobal mit Muffuletta-Sandwich
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit American Pancakes
Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Benne Wafers – Sesamkekse aus South Carolina
36 Comments
33 neue Gerichte aus den USA – leckere Rezepte aus der amerikanischen Küche
4. Oktober 2023 at 2:18[…] Gabi von USA kulinarisch präsentiert uns noch Chicken Caesar Wraps. […]
Volker
3. Oktober 2023 at 22:43Hallo Gabi,
Deine Wraps sehen super aus und da würde ich gerne direkt zugreifen. Schön das Du uns begleitet hast.
Schöne Grüße
Volker
Muffuletta Sandwich - Bistro Global
8. September 2023 at 17:31[…] Gabi von USA kulinarisch mit Chicken Caesar Wraps […]
USA-Picknick mit Muffuletta Sandwiches - Bistro Global
8. September 2023 at 17:27[…] Gabi von USA kulinarisch mit Chicken Caesar Wraps […]
Rusks - ein Frühstücksgebäck aus Namibia - Bistro Global
8. September 2023 at 17:07[…] mit Bollilos Ulrike von Küchenlatein mit Sonora Hot Dogs Gabi von USA kulinarisch mit Chicken Caesar Wraps Britta von Brittas Kochbuch mit McMuffin Susanne von magentratzerl mit Soja-Hühnchen Wilma von […]
Susan
16. August 2023 at 17:07Liebe Gabi,
das sieht ja mal richtig lecker aus.
Bei mir gehört allerdings in das Dressing unbedingt Sardellen und Kapern rein.
Ich weiß da scheiden sich die Geister.
Meine Kinder freuen sich jedoch über deine Version, wird auf jeden Fall probiert.
Herzliche Grüße
Susan
Brownies backen nach amerikanischen Rezept
6. August 2023 at 14:03[…] | American Cole Slaw | New York Cheesecake | Spaghetti alla Corleone | Bollilos | Sonora Hot Dogs | Chicken Caesar Wraps | McMuffin | Soja-Hühnchen | Slow Cooker Schweine Rippen | Honig und Speck Kartoffeln | Knoblauch […]
Zoe von fluffig&hart
5. August 2023 at 17:02Ich liebe den Caesars Salad, habe ihn aber tatsächlich noch nie selber gemacht. Das werde ich jetzt mal schleunigst nachholen mit Deinem passenden Rezept.
Simone von zimtkringel
3. August 2023 at 20:42Das stelle ich mir sowas von großartig vor! …und jetzt hab ich echt Hunger.
Liebe Grüße
Simone
Pane-Bistecca
3. August 2023 at 8:12Ich bin grosser Salatfan, vor allem Caesar Salat Fan!!!!
LG Wilma
Susanne
2. August 2023 at 12:45Das klngt hervorragend, da schnappe ich mir gleich einen.
Pastrami-Sandwich New York Style - Labsalliebe
27. Juli 2023 at 19:32[…] Gabi von USA kulinarisch mit Chicken Caesar Wraps […]
Hackbraten im Backofen - die beste Bacon Bomb
27. Juli 2023 at 16:25[…] der kulinarischen Weltreise ist natürlich Gab von USA kulinarisch. Sie steuert Rezepte für Chicken Caesar Wraps und Peach Streusel Pie […]
Chicken Tetrazzini – Chili und Ciabatta
26. Juli 2023 at 5:01[…] mit Bollilos Ulrike von Küchenlatein mit Sonora Hot Dogs Gabi von USA kulinarisch mit Chicken Caesar Wraps Britta von Brittas Kochbuch mit McMuffin Susanne von magentratzerl mit Soja-Hühnchen Wilma von […]
Slow Cooker Schweine Rippen
25. Juli 2023 at 9:12[…] von USA kulinarisch mit Chicken Caesar Wraps und Peach Streusel […]
Honig und Speck Kartoffeln
25. Juli 2023 at 9:09[…] von USA kulinarisch mit Chicken Caesar Wraps und Peach Streusel […]
Knoblauch Butter Mais Kolben
25. Juli 2023 at 9:06[…] von USA kulinarisch mit Chicken Caesar Wraps und Peach Streusel […]
Petra aka Cascabel
24. Juli 2023 at 20:55Das ist ja mal eine tolle Idee, die klau ich mir gleich! Danke fürs schöne Rezept 🙂
Die kulinarische Weltreise: Donuts (USA) | Brittas Kochbuch
24. Juli 2023 at 15:33[…] Gabi von USA kulinarisch mit Chicken Caesar Wraps […]
Breakfast Bagel Sandwich mit Bacon `n Eggs - Salzig, Süß und Lecker
24. Juli 2023 at 13:42[…] York Cheesecake Ulrike von Küchenlatein mit Bollilos; Sonora Hot Dogs Gabi von USA kulinarisch mit Chicken Caesar Wraps; Peach Streusel Pie Susanne von magentratzerl mit Soja-Hühnchen Wilma von Pane-Bistecca mit Slow […]
Jenny
23. Juli 2023 at 14:50Dass du bei diesem Event dabei bist, war klar. Ich kannte die Variante tatsächlich noch nicht, klingt aber nach einem leckeren Sommeressen, danke.
gfra-admin
24. Juli 2023 at 11:44Klar, MEIN Thema 😉
Anja
23. Juli 2023 at 13:18Ich bin ein großer Fan von Caesar Chicken Salad. Chicken Caesar Wraps klingen super und zufälligerweise habe ich noch ein Paar Wraps in meinem Küchenschrank. Dann weiß ich jetzt was ich mit denen anstellen kann. Danke für dein Rezept!
Benne Wafers – Sesamkekse aus South Carolina – Chili und Ciabatta
21. Juli 2023 at 17:14[…] mit Bollilos Ulrike von Küchenlatein mit Sonora Hot Dogs Gabi von USA kulinarisch mit Chicken Caesar Wraps Britta von Brittas Kochbuch mit McMuffin Susanne von magentratzerl mit Soja-Hühnchen Wilma von […]
Kathrina
19. Juli 2023 at 12:36Mhhh, das wäre jetzt genau richtig zum Mittagessen, liebe Gabi. Sieht super aus.
Upside Down Kuchen mit Pfirsichen – Chili und Ciabatta
17. Juli 2023 at 5:01[…] mit Bollilos Ulrike von Küchenlatein mit Sonora Hot Dogs Gabi von USA kulinarisch mit Chicken Caesar Wraps Britta von Brittas Kochbuch mit McMuffin Susanne von magentratzerl mit Soja-Hühnchen Wilma von […]
New York Cheesecake - Backmaedchen 1967
16. Juli 2023 at 9:01[…] mit Bollilos Ulrike von Küchenlatein mit Sonora Hot Dogs Gabi von USA kulinarisch mit Chicken Caesar Wraps Britta von Brittas Kochbuch mit McMuffin Susanne von magentratzerl mit Soja-Hühnchen Wilma von […]
Soja-Hühnchen (Hawaii) – magentratzerl.de
12. Juli 2023 at 7:31[…] mit Bollilos Ulrike von Küchenlatein mit Sonora Hot Dogs Gabi von USA kulinarisch mit Chicken Caesar Wraps Britta von Brittas Kochbuch mit […]
Ulrike
9. Juli 2023 at 15:19Ich liebe ja Caesars Salad! Klasse Idee, den aufzupeppen und einzuwickeln.
Die kulinarische Weltreise: McMuffin (USA) | Brittas Kochbuch
9. Juli 2023 at 15:04[…] Gabi von USA kulinarisch mit Chicken Caesar Wraps […]
Bollilos - kuechenlatein.com
9. Juli 2023 at 14:52[…] Brittas Kochbuch: Dutch Baby – Ofenpfannkuchen mit Beeren + Pastrami-Sandwich + Spaghetti alla Corleone | SalzigSüssLecker: Bagels mit Eggs and Bacon | fluffig & hart: American Cole Slaw + New York Cheesecake | USA kulinarisch: Chicken Caesar Wraps […]
Sonora Hot Dogs - kuechenlatein.com
9. Juli 2023 at 14:52[…] Brittas Kochbuch: Dutch Baby – Ofenpfannkuchen mit Beeren + Pastrami-Sandwich + Spaghetti alla Corleone | SalzigSüssLecker: Bagels mit Eggs and Bacon | fluffig & hart: American Cole Slaw + New York Cheesecake | USA kulinarisch: Chicken Caesar Wraps […]
Britta
9. Juli 2023 at 13:44Ich mag Ceasar’s Salad sehr gerne – da kann der Wrap ja nur genau das richtige für mich sein. Sehr lecker!
Liebe Grüße
Britta
Die kulinarische Weltreise: Dutch Baby – Ofenpfannkuchen mit Beeren (USA) | Brittas Kochbuch
9. Juli 2023 at 13:34[…] Gabi von USA kulinarisch mit Chicken Caesar Wraps […]
Die kulinarische Weltreise: Pastrami-Sandwich (USA) | Brittas Kochbuch
9. Juli 2023 at 13:33[…] Gabi von USA kulinarisch mit Chicken Caesar Wraps […]
Die kulinarische Weltreise: Spaghetti alla Corleone (USA) | Brittas Kochbuch
9. Juli 2023 at 13:33[…] Gabi von USA kulinarisch mit Chicken Caesar Wraps […]