Der Red Cabbage Slaw ist eine rote Cole Slaw-Variante, die ohne schweres Mayonnaisendressing auskommt. Damit ist sie eine leichtere Alternative zum Grillen oder als Beilage. Der klassische weiße Cole…
Green Goddess Dressing ist ganz typisch für die USA – ein mildes Kräuterdressing , das zu Blattsalaten, aber auch als Dipp zu Gemüse und Chips passt. Am besten bereitet…
Eine köstliche Kombi aus kalt und warm, knusprig und cremig: Bianca von Elbcuisine hat euch diesen Mahlzeitsalat mit Avocado, Tortilla Chips, Käse, Kernen und frischem Salat zum Travel Tuesday…
Neuentdeckung der Grillsaison: Ein leichter Kartoffelsalat aus Drillingen mit Tomate, Rucola und Speck. Er schmeckt schön frisch und macht wenig Arbeit, weil man die Kartoffeln weder schälen noch pellen…
Irgendwann – vielleicht als Rentnerin! – möchte ich mal in New York leben. Bis dahin muss ich die Stadt halt lesen – nämlich im Moment New York Blog von…
Das angebliche Originalrezept aus dem Hard Rock Cafe: Ein milder, süßlicher Kohlsalat mit Möhren und Mayodressing. Toll zu Rippchen und Pulled Pork! Wenn ihr schon mal in den USA…
Last but not least: Janke von Jankes Soulfood. Anders als der Name vermuten lässt, geht es bei ihr nicht um Soulfood im us-amerikanischen Sinne (also traditionelle Küche der Schwarzen aus…
Tolle Idee: Man serviert einfach die typischen Cheeseburger-Zutaten als Salat – Brötchen, Hack, Schmelzkäse, garniert mit viel Salat und Tomaten. So kann man auch Kinder und Ehemänner vom Salat-Essen…
Dieses Retro-Rezept (oder sagen wir lieber Klassiker?) zeigt, wie man einen ganz normalen Beilagensalat aufpeppen kann: Den Salat nicht in Schnipsel reißen, sondern in Spalten schneiden und mit leckeren…
Die Erfindung der Salatbar verdanken wir den USA – und auch viele tolle Saucen wie Ranch, Italian oder Bluecheese. Hier findet ihr die Rezepte für die beliebtesten Salatdressings der…
Wer Staudensellerie mag, wird auch diesen Salat lieben. Die Kombination mit Nüssen und Feta ist griechisch inspiriert – und die Verwendung von Salatdressingtütchen sehr amerikanisch 🙂…
Die Amerikaner lieben Speck. Kein Wunder, dass sie auch einen Burger mit Speck haben. 😉…