Baked Onion Rings (gebackene Zwiebelringe)
Im Ofen gebackene Zwiebelringe sind viel fettärmer als die fritierte Variante - aber genauso lecker! Sie passen gut als Beilage zu kurzgebratenem Fleisch oder zu Burgern.
Zutaten
- 2 Gemüsezwiebeln, in fingerdicke Scheiben geschnitten und in Ringe zerteilt
- 500 ml Buttermilch
- 50 g Paniermehl
- 50 g Mehl
- 1 Prise Backpulver
- 35 g Cornflakes, ganz fein zerdrückt (mit dme Nudelholz in einer Plastiktüte)
- 1/2 - 1 TL Salz
- 1/2 TL Paprika
- Prise getr. Oregano
- reichlich frisch gemahlener Pfeffer
- Ölspray (Dr. Oetker) zum Besprühen
Zubereitung
Die in Ringe zerteilten Zwiebeln in Buttermilch einlegen und zugedeckt einige Stunden kalt stellen.
Paniermehl, Mehl, Backpulver, Cornflakeskrümel und die Gewürze in einem Gefäß mischen. Ein bis zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und beseite stellen, den Backofen auf 215 Grad vorheizen.
Ein Drittel der Mehlmischung in eine kleine Schüssel geben, die Zwiebelringe einzeln etwas abtropfen lassen, in das Mehl legen und schütteln, bis sie komplett "paniert" sind, auf das Backblech legen. Wird die Panade zu klumpig, mit der zurückbehaltenen Mehlmischung weiter machen, bis alle Zwiebelringe paniert sind.
Mit etwas Ölspray besprühen und im Ofen etwa 12 bis 16 Minuten schön braun backen, sofort servieren - nach Wunsch mit einem Dip.
Notizen
Falls Sie kein Ölspray bekommen - einfach etwas Öl darüber träufeln...
No Comments