Street Food Deluxe: Marinierte Steakstreifen (auch günstige Zuschnitte funktionieren bestens) werden mit TexMex-Zutaten in einen Weizenfladen gerollt.
Steak gibt es bei mir eher selten. Und wenn, dann im Sommer vom Grill – denn das Braten in der (Grill-)Pfanne versaut einem den Herd so sehr 😉 Zudem ist Steak ja ein teures Vergnügen und wenn man (wie ich) einen Bogen um günstiges Supermarktfleisch macht, dann gönnt man sich das halt nicht so oft. Hier aber habt ihr ein Rezept, bei dem 200 oder 300 g Rumpsteak vom Weiderrind eine vollständige Mahlzeit für zwei werden: Man schneidet das Steak einfach in dünne Streifen und wickelt die mit vielen passenden Toppings in einen Weizenmehl-Fladen.
Das wunderbare TexMex-Aroma erhält dieses Edel-Streetfood durch die Fleischmarinade: Kreuzkümmel, Koriander, Orange und Knoblauch – hmm! Zitrusfrucht ist übrigens ein Fleischzartmacher – ihr könnt also auch günstigere Stücke Steak aus der Hüfte verwenden. Das Schneiden in hauchzarte Streifen tut sein Übriges. Es besteht also keine Notwendigkeit, hier Filet einzukaufen.
Grilled Steak Tacos
Street Food Deluxe: Marinierte Steakstreifen (auch günstige Zuschnitte funktionieren bestens) werden mit TexMex-Zutaten in einen Weizenfladen gerollt.
Ingredients
- 1 Rumpsteak (250 - 300 g)
- 1 Orange
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 Bund frischer Koriander
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- Pfeffer
- 1 EL Öl
- Als Toppings:
- 1 Avocado, in Würfeln
- 1 Handvoll Eissalat, in Streifen
- 50 g Feta, zerkrümelt
- 12 Kirschtomaten, geviertelt
- Sonstiges:
- 2 gr. oder 4 kl. Weizenmehl-Wraps
- Salsa nach Geschmack
Instructions
Das Steak mit einem Messer mehrfach einstechen, in eine Plastikschüssel legen. Orangensaft und Knoblauchzehe darüber pressen, Kreuzkümmel und Pfeffer aufstreuen. Korianderstiele hacken und dazu geben, die Blätter für später zum Garnieren aufbewahren. Schüssel verschließen und 1 - 5 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
20 Minuten vor dem Braten das Steak aus dem Kühlschrank nehmen und die Toppings vorbereiten. Die Wraps in einer Pfanne ohne Fett aufbacken (Mikrowelle geht auch) und in einem Tuch warm halten.
Das Öl in einer Pfanne hoch erhitzen, das Steak abtupfen und von beiden Seiten bei hoher Hitze etwa 2 - 3 Minuten braten (je nach Dicke). In Folie wickeln und fünf Minuten ziehen lassen - sonst läuft später der Fleischsaft komplett aus.
Steak schräg in schmale Streifen schneiden, mit den anderen Zutaten auf die Wraps verteilen. Einschlagen und am besten sofort aus der Hand essen.
2 Comments
Schwenker
24. März 2021 at 16:51Hallo,
das Rezept klingt einfach super! Orangensaft ist eine tolle Idee 🙂 Kann man das Fleisch denn auch gut über Nacht marinieren oder wäre das in diesem Fall zu lang?
Viele Grüße!
gfra-admin
24. März 2021 at 17:47Habe ich noch nicht versucht – aber O-Saft ist ja nicht so sauer wie Zitrone, ich denke das geht…