Eggnog (kalt, mit Alkohol)
Eggnogg galt einst das Getränk der englischen Upper Class in London: Zu Zeiten, als es noch keine Kühlung gab, waren frische Milch und Eier etwas Kostbares, genau wie Brandy. Von England aus verbreitete sich Eggnogg auch nach Amerika, wo die oben genanten Zutaten auf dem Land reichlich vorhanden waren und statt Brandy eben Rum verwendet wurde.
Zutaten
6 Eier500 ml Sahne
250 ml Milch
125 g Zucker
125 ml brauner Rum
100 ml Whiskey
100 ml Weinbrand
etw. Vanillaroma
Muskatnuss zum Garnieren
Zubereitung
Eier trennen und Eiweiß beiseite stellen. Eigelb mit Sahne, Milch, Zucker und Vanillaroma glatt rühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Eiweiß steif schlagen und unter die Eigelbmasse heben, dabei auch vorsichtig den Alkohol unterrühren. Eggnogg im Kühlschrank einige Stunden durchziehen lassen. Zum Servieren etwas Muskatnuss darüber streuen.Wer es weniger "boozy" möchte, kann natürlich auch weniger Alkohol oder nur eine Sorte verwenden! Foto: © margaretwallace - Fotolia.com
Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen? Ich habe noch eine gekaufte Flasche
eggnog vom letzten weihnachten, die noch original verschlossen ist es steht leider kein verfallsdatum drauf, alkoholgehalt ist 9%. Kann ich den wohl noch trinken?
Normalerweise würde ich sagen, wenns noch gut aussieht und gut riecht und schmeckt, dann geht es noch – aber bei Produkten mit rohem Ei? Nee, das würde ich persönlich weg schütten…
Das wäre bei uns auch schnell weg😂😂👍👍
Hallo, ich hoffe ich bekomme noch eine Antwort, ist ja doch schon ein paar jahre her… Wir wollten das für die paten zu weihnachten machen und verschenken. Wie lange hält er sich denn in Flaschen ungefähr? 🙂
Tut mir leid, das weiß ich nicht. bei uns war das innerhalb einer Woche aufgetrunken 😉
Hallo,
ist es möglich Sahne und Milch durch Mandelmilch und Sojasahne zu ersetzen?
(Lactoseproblem)
Hat das schon mal jemand ausprobiert?
Es tut mir leid, aber ich habe bislang weder mit Mandelmilch oder Sojasahne gearbeitet und kann dir daher zum Kochverhalten dieser Produkte nichts sagen 🙁
Gibt’s alles laktosefrei, Milch und Sahne!
Blöd gefragt im Spät-Hoch-Sommer, aber was passiert, wenn man dieses Rezept erwärmt?
Es sagt mir mehr zu als das Rezept für den wamen Eggnog…
Du kannst das auch ganz vorsichtig über dem Wasserbad erhitzen, aber wehe es kocht 😉 Dann hast du Rührei im Topf…
Sehr lecker! Habe gerade Eggnog macht und werde ihn heute Abend beim Weihnachtsbaumschmücken genießen!
hallo an alle. ich würde gerne wissen womit ich den ganzen alk austauchen kann damit ihn auch minderjährige genissen können.
„Der ganze Alk“ ist typisch für Eggnog – ohne ist es alkoholfreier Eierpunsch 😉 Mach für die Kinder doch Fruchtpunsch und für die Erwachsenen den echten Eggnog – ich denke, das macht mehr Sinn. Oder probier das hier: http://www.asweetpeachef.com/drinks/non-alcoholic-eggnog/
danke schön für die info.
Ich bin sehr froh, dieses Rezept entdeckt zu haben ! Ich habe selten etwas leckeres getrunken! Es schmeckt ausgesprochen köstlich! Dieses Rezept kann man nur weiterempfehlen. Ein herrliches Weihnachtsgetränk !