Alabama Banana Pudding (warmer Bananen-Pudding)
Weiche Kekse, süße Bananen, cremiger Pudding, hübsche Baiserhaube - dieses Dessert ist eine wunderbare Resteverwertung für braun gewordene Bananen und eine Kalorienbombe sondergleichen. Meine Kinder lieben es... Wenn keine Kinder mit am Tisch sitzen, gebe ich meist noch einen Löffel Bourbon auf die Kekse - das Aroma passt wunderbar. Für Gäste kann man den Pudding statt in einer großen Auflaufform auf in feuerfesten Portionsförmchen (siehe Foto) vorbereiten. Das macht allerdings erheblich mehr Arbeit, vor allem, wenn man das Baiser in Sternchen obenauf spritzt.
Zutaten
- 1/2 Beutel Eierplätzchen (die kleinen, runden - 100 g)
- 2 bis 3 sehr reife Bananen
- 1 Beutel Vanillepudding, zubereitet mit 650 ml Milch, 2 Eigelb und 75 g Zucker
- 2 Eiweiß, mit 1 EL Zucker zu festem Eischnee geschlagen
Zubereitung
In eine Auflaufform schichtweise Plätzchen und in Scheiben geschnittene Bananen legen. Den Pudding nach Anweisung kochen, aber mit 650 ml Milch. Er soll flüssig genug sein, so dass die Kekse weich werden können. Das Eigelb in die fertige Puddingmasse einrühren.
Den Pudding über die Kekse und Bananen geben. Den Eischnee gleichmäßig darauf verteilen, mit einem Löffelrücken glatt streichen oder dekorativ aufspritzen. Im vorgeheizten Backofen (200 Grad) 5 bis 10 Minuten backen, bis der Eischnee eine schöne helle Bräune annimmt. Schmeckt warm und kalt.
Notizen
Anmerkung von Ute, die mir dieses Südstaaten-Rezept geschickt hat: "Statt den Eischnee glatt zu streichen, können es gerne auch so kleine Bergkuppen sein. Das sieht dann nach dem Backen ganz nett aus!" Danke für dieses tolle rRzept, Ute - das ist bei uns ein absoluter Standard geworden.
17 Kommentare
Maria
19. März 2021 um 17:03Super Rezept dieser warme Bananenpudding 😊👍!
Schön cremig und nicht zu süß, das perfekte Dessert 😋!!
Madleen
14. April 2017 um 19:05schmeckt sehr lecker
Sea
25. November 2015 um 0:44Was passiert mit dem Eigelb?
gfra-admin
25. November 2015 um 1:27Stimmt – steht gar nicht drin 😉 In die Puddingmasse rühren… Ich ergänze das mal, danke!
Christina
11. Mai 2014 um 17:37Das war für heute der Punkt auf dem I!!!
Lecker Abschluss vom Muttertags-Menü!
Einen schönen Start in die Woche wünscht
Christina
Resteverwertung: Top 20 USA-Rezepte für Sparsame | USA kulinarisch
29. Januar 2014 um 16:50[…] Alabama Banana Pudding (überreife Bananen) […]
Sabine
23. Dezember 2013 um 15:42Hallöchen!
Ich möchte gerne diesen Nachtisch testen, also das Rezept. Eierplätzchen habe ich keine gefunden, werde weitersuchen. Aber brauche ich wirklich nur 100 Gramm? Kommt mir im Verhältnis zu Pudding und Bananen bißchen wenig vor?
Danke im voraus für die Antwort!
Liebe Grüße eines großen Amerika Fans!!
S.
gfra
23. Dezember 2013 um 16:01Eierplätzchen sind sehr leicht, soll heißen, das sind ganz schön viele! Du kannst auch Löffelbisquits nehmen…
karl bastian
11. Februar 2012 um 15:47super rezept ist echt lecker mach ich wieder und weiter so danke
bignews
8. November 2011 um 17:09Meine Grandmum machte den immer für mich als ich klein war. Kindheitserinnerungen vorprogrammiert! *.* <3
Judith
31. Oktober 2010 um 17:07@T.W. – Eierplätzchen sind in einer langen durchsichtigen Tüte, so Eierdurchmesser große einfache Kekse, sehr günstig und fast überall in den Supermärkten zu finden. —
Jetzt stand das Rezept sicher schon zwei Jahre in meiner Rezeptebox und heute haben wir es endlich mal gemacht…. wir waren alle begeistert! Einfach, schnell und lecker!
F.W:
30. September 2010 um 18:15Das Rezept hört sich extrem gut an! ich hätte eine frage, was sind Eierplätzen, bin nicht die erfahrenste bäckerin und ich kenn den ausdruck nicht. lg
crazyblubbcoke
8. November 2011 um 17:13In den Staaten „Vanilla Wafers“. Schmecken besser als die deutschen.!
Holger
20. Dezember 2009 um 18:56Also dieses köstliche einfache Dessert gab es schon mehrere male bei uns. Es ist so beliebt, das es dieses Jahr auch am Heilgabend als Nachtisch auf den Tisch kommt. Der Clou diesmal Schoko oder wahlweise Eierlikör Sahne. Ich glaube das wird ein Knaller *g*
mpierce
17. November 2009 um 9:58Kenne ich aus meiner Jugend von meinem Vater. Ist absolute zu empfehlen!!
BigMama
20. Juli 2009 um 20:40Klasse! Ich liebe dieses Rezept und damit bin ich nicht alleine. Mein Mann und mein Sohn schlecken sich die Finger danach und freuen sich jedes mal aufs Neue. Ist auch bei jedem Kinderfest ein Riesenhit. Mit ein wenig Kokosflocken im Baiser ein anderer Genuss.
Falke
9. Oktober 2007 um 21:03Köstlich! Probieren lohnt sich!