[Sponsored Post – Werbung] Für diese Überschrift würden mich manche vermutlich gerne steinigen. Zum Beispiel echte Whiskey-Kenner oder vielleicht sogar der Sponsor dieses Beitrags, Banneke Feinkost flüssig, der mich…
Für alle Nicht-Ameriphilen muss man voraus schicken: Banana Bread hat mit Brot im europäischen Sinne nichts zu tun. Stattdessen handelt es sich um eine Art Rührkuchen, der bei den…
Bourbon ist ein amerikanisches Original – ein aus Mais gebrannter Whiskey, der in ausgeflammten Eichenfässern reift. Seinen Namen hat er vom County Bourbon, einem Landstrich in Kentucky, wo seit…
Diese alkoholische Muffinversion mit us-amerikanischem Whiskey ist prima als Nachtisch geeignet. Als Dekoration eignen sich Schokoflocken oder -stäbchen.…
Jack Daniels Honey Mustard (Honig-Senf-Dressing)
Solche gekochten, mayonaisefreien Salatdressings sind in den USA nichts ungewöhnliches – auch das Original-Cole-Slaw-Dressing ist ähnlich. Ich erstelle üblicherweise einige solche Fläschchen als “Geschenk aus der Küche” – würde…
Da weht ein Hauch des “Grand ol’ South” durch dei Küche: Steaks in Whisky mariniert – natürlich nur mit echtem Bourbon.…
Eggnog ist eine us-amerikanische Weihnachtstradition. Hier habt ihr die kalte, alkoholische Variante des Getränks. Eggnogg galt einst das Getränk der englischen Upper Class in London: Zu Zeiten, als es…
Ein klassischer Drink aus dem Süden, traditionell in einem vor Kälte beschlagenen Silberbecher serviert. Mint Julep muss wirklich eiskalt sein, sonst verwässert er.…