Brotrezepte/ Weihnachts-Gebäck

#xmasboom: Garlic & Herb Pull-Apart Rolls (Knoblauch-Zupfbrot)

Pull-apart Bread - Zupfbrot für Weihnachten

Zupfbrot geht auch weihnachtlich! Hier habe ich fluffige Brötchen in eine hübsche Baumform gebracht. Die weichen pull-apart Rolls haben ein würziges Knoblauch-Kräuter-Käse-Topping und schmecken gut als Beilage zur Suppe, aber auch zum Salat oder solo mit Dips und Aufstrichen.

Xmasboom-Adventskalender19

Der Weihnachtscountdown beim alljährlichen xmasboom -Adventskalender der deutschen FoodbloggerInnen geht in die Endphase. Und ich darf für euch Türchen 19 öffnen! Weil so spät im Dezember die Plätzchen-Backorgien bei den meisten schon vorbei sind, habe ich statt Christmas Cookies kurzerhand  Brötchen gebacken – und zwar welche in Weihnachtsbaumform! Sie sind ganz einfach zu backen und bleiben durch einen Vorteig (mit einer Art Mehlschwitze) lange frisch. Ihr könnt sie also auch am Vortag schon vorbereiten und fertig backen. Abgekühlt schlagt ihr sie dann ohne das Topping in Alufolie ein und wärmt den „Baum“ am nächsten Tag bei 175 Grad etwa zehn Minuten auf. Erst dann werden die Brötchen mit der Buttermischung bestrichen und sofort serviert.

Gestern gabs übrigens bei der lieben Yvonne (Experimente aus meiner Küche) Spekulatius Torte mit Kirschen und morgen erwarten euch bei Nadine vom Möhreneck Marzipan-Mohn-Hörnchen. Alle unsere xmasboom-Rezepte findet ihr übrigens auch auf Instagram und alle TeilnehmerInnen weiter unten auf dieser Seite.

Zupfbrot: So könnt ihr es abwandeln

Das Topping mit Kräutern, Knoblauch und Käse ist nicht euer Ding? Ihr könnt auch ganz darauf verzichten, indem ihr den „Brotbaum“ nur mit verschlagenem Ei bestreicht und mit Sesam, Röstzwiebeln oder Salzflocken bestreut. Etwa 50 Gramm Röstzwiebeln oder gehackte getrocknete Tomaten machen sich auch gut im Teig und verleihen ihm eine rustikale Note.

Gebackener Weihnachtsbaum aus Zupfbrot

Die Weihnachtsbaumform an sich ist natürlich auch rein optional. Legt einfach eine große Springform (32cm) mit den Teigkugeln aus oder platziert sie als Rechteck auf dem Backblech. Oder schaut euch mal diesen Brioche-Brotkranz mit geschmolzenem Käse an – auch so etwas kann daraus werden.

Gebackener Weihnachtsbaum aus Zupfbrot

xmasboom – wo ihr sonst noch tolle Weihnachtsrezepte findet

1. Dezember  Jankes Seelenschmaus Kleine Weihnachtsbaum-Quiches mit Quetschkartoffeln | 2. Dezember  Ina Is(s)t Weihnachtlicher Bratapfel mit Milchreis-Füllung |  3. Dezember  Kuechenchaotin Lebkuchen Kuchen – glutenfrei und vegan | 4. Dezember  feiertaeglich Himmlische Pistazien Crinkle Cookies | 5. Dezember  was eigenes Spekulatius Tiramisu mit Apfelkompott und Preiselbeeren | 6. Dezember  Nom Noms food Weihnachtliche Spekulatius-Biskuitrolle mit Kirschen | 7. Dezember  Zimtkeks & Apfeltarte Omas saftiger Stollenkuchen | 8. Dezember  1x umrühren bitte aka kochtopf Cremiger Dulce de Leche Likör | 9. Dezember  Labsalliebe Weihnachtliche Dubai Datteln | 10. Dezember  SavoryLens Himbeer-Zimtstern-Dessert: Ein weihnachtlicher Genussmoment | 11. Dezember  S-Küche Nusshörnchen Plätzchen | 12. Dezember  deichmadame Zarte Rinderrouladen wie bei Mama | 13. Dezember  Glasgeflüster Bratapfel Granola | 14. Dezember  ELBCUISINE Weihnachtliche Schneekugeln | 15. Dezember  Bake to the roots Franzbrötchen Ofenschlupfer mit Äpfeln | 16. Dezember  Kochkarussell Saftiger Hackbraten im Ofen (mit Soße!) | 17. Dezember  Das Knusperstübchen Weihnachtlicher Brotkranz mit Käse | 18. Dezember  Experimente aus meiner Küche Spekulatius Torte mit Kirschen | 19. Dezember  USA kulinarisch Garlic & Herb pull-apart Rolls (Knoblauch-Zupfbrot) | 20. Dezember  Möhreneck Marzipan-Mohn-Hörnchen | 21. Dezember  tastesheriff Meine Weihnachtliche süss-salzige Nussmischung | 22. Dezember  Wienerbrød Glögg-Gelee | 23. Dezember  Whatinaloves schnelle Last Minute Winterpralinen | 24. Dezember  Meine Torteria Kirsch Marzipan Konfitüre

Zubereitung cdes weihnachtlichen Zupfbrotes

Garlic & Herb Pull-Apart Rolls (Knoblauch-Zupfbrot)

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (mit 4,67/5 Sternen von 3 Besucher/n bewertet)
Loading...
Backen American
Von gfra Serves: 6-8 Portionen

Zupfbrot geht auch weihnachtlich! Hier habe ich fluffige Brötchen in Baumform gebracht. Die weichen pull-apart Rolls mit etwas Vollkornmehl haben ein superwürziges Knoblauch-Kräuter-Käse-Topping und schmecken gut als Beilage zur Suppe, aber auch zum Salat oder solo mit Dips und Aufstrichen.

Zutaten

  • Für den Vorteig:
  • 100 ml Wasser
  • 100 ml Milch
  • 70 g Mehl
  • Für den Teig:
  • 115 ml Milch
  • 125 g Weizen-Vollkornmehl
  • 350 g Weizenmehl Typ 405
  • 1 Paket Trockenhefe (7 g)
  • 2 Eier
  • 40 g weiche Butter
  • 15 g Zucker
  • 10 g Salz
  • 1 Ei, verquirlt zum Bestreichen
  • Topping:
  • 25 g Butter, geschmolzen
  • 1 TL getrocknete ital. Kräuter (oder 1 El frische Petersilie, Rosmarin, Thymian)
  • 1 Knoblauchzehe, zerdrückt
  • 15 g Parmesan, gerieben
  • optional: grobe Salzflocken

Zubereitung

1

Die Zutaten für den Vorteig in einem kleinen Topf klümpchenfrei vermischen. Auf dem Herd unter ständigem Rühren aufkochen, bis sich eine dicke Paste ergibt. Von der Flamme ziehen, einige Minuten abkühlen lassen.

2

Vorteig in eine Schüssel geben, die kalte Milch darauf schütten und kurz durchrühren, die Masse sollte jetzt höchstens lauwarm sein. Mehlsorten, Trockenhefe, Eier, Butter, Zucker und Salz dazu geben und mit den Knethaken des Mixers (oder der Küchenmaschine) etwa fünf Minuten lang zu einem glatten, eher weichen Teig kneten. Abdecken und an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

3

Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Teig in etwa 35 Portionen teilen (jede etwa 30 Gramm - abwiegen ist wichtig, damit alle gleich groß sind und damit gleichmäßig backen) und auf bemehlter Fläche zu Kugeln rollen. Das geht am besten, indem man den Teig auf einer Seite "zusammenrafft" und dann auf der Arbeitsfläche mit dieser unschönen Seite nach unten "schleift" und dreht.

4

Die Kugeln locker und nicht zu eng zu einem Weihnachtsbaum zusammenlegen - dafür oben mit einer Kugel beginnen und je Reihe eine mehr verwenden, bis es unten 7 Kugeln nebeneinander sind. Aus vier Kugeln den "Stamm" bilden. Blech abdecken und an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen, bis sie ihr Volumen verdoppelt haben.

5

Backofen auf 180 Grad vorheizen. Brötchen mit dem verschlagenen Ei bestreichen und etwa 18 bis 22 Minuten goldbraun backen. In der Zwischenzeit die Zutaten für das Topping vermischen. Fertige Brötchen entweder erkalten lassen und in Folie aufbewahren oder (zum frisch essen) sofort mit dem Topping bestreichen.

Notizen

Wer kein Vollkornmehl hat, kann auch entsprechend mehr Weißmehl verwenden.

Die Zutaten für das weihnachtliche Zupfbrot

7 Comments

  • Reply
    Weihnachtsmenü 2024: Roastbeef & rohe Kartoffeln
    29. Dezember 2024 at 16:07

    […] Als Vorspeise verarbeitete ich die letzten beiden vom Herbst übrig geblieben Kürbisse (Sorten Muskat und Halloween) zur scharf-süßlichen Slowcooker-Kürbissuppe nach diesem Rezept.  Dazu gab es Kräuter-Knoblauch-Zupfbrot in Weihnachtsbaumform. Das Rezept findet ihr bei USA kulinarisch.  […]

  • Reply
    Susan
    26. Dezember 2024 at 21:06

    Liebe Gabi,

    dein Weihnachtsbäumchen mit Knoblauch und Kräuter sieht perfekt aus und dann noch mit Knoblauch.
    Das muss ich unbedingt ausprobieren.

    Herzliche Grüße

    Susan

  • Reply
    Festive Dubai Chocolate Dates - Labsalliebe
    26. Dezember 2024 at 20:57

    […] | Experimente aus meiner Küche Spekulatius Torte mit Kirschen 19. Dezember | USA kulinarisch Garlic & Cheese Pull-Apart Rolls (Knoblauch-Käse-Zupfbrot) 20. Dezember | Möhreneck Marzipan-Mohn-Hörnchen 21. Dezember | tastesheriff Meine Weihnachtliche […]

  • Reply
    Weihnachtliche Dubai Datteln - Labsalliebe
    26. Dezember 2024 at 20:46

    […] | Experimente aus meiner Küche Spekulatius Torte mit Kirschen 19. Dezember | USA kulinarisch Garlic & Cheese Pull-Apart Rolls (Knoblauch-Käse-Zupfbrot) 20. Dezember | Möhreneck Marzipan-Mohn-Hörnchen 21. Dezember | tastesheriff Meine Weihnachtliche […]

  • Reply
    Bianca von ELBCUISINE
    26. Dezember 2024 at 16:28

    Liebe Gabi, ich liebe diesen Weihnachtsbaum auch so sehr und auch mein Sohn ist ein Fan davon. Weihnachtliche Grüße, Bianca

  • Reply
    Kirsch Marzipan Konfitüre für Xmasboom Adventskalender - Meine Torteria
    24. Dezember 2024 at 7:02

    […] | Experimente aus meiner Küche Spekulatius Torte mit Kirschen19. Dezember | USA kulinarisch Garlic & Herb pull-apart Rolls (Knoblauch-Zupfbrot)20. Dezember | Möhreneck Marzipan-Mohn-Hörnchen21. Dezember | tastesheriff Meine Weihnachtliche […]

  • Reply
    Glögg-Gelee - Ein Last-Minute-Rezept für ein alkoholfreies Weihnachtsmitbringsel - Wienerbrød - skandinavisch backen
    22. Dezember 2024 at 5:56

    […] mit Kirschen19. Dezember | USA kulinarisch – Garlic & Herbs Pull-apart-Rolls20. Dezember | Möhreneck – Marzipan-Mohn-Hörnchen21. Dezember […]

Leave a Reply