Das wohl hübscheste US-Frühstück ever: In Eiermilch gebadete Toaststicks in Zimtzucker - hm! Das wunderbar wattige Toastbrot ist selbst gebacken.…
Zartes Hühnchen, cremig-würziges Majo-Dressing, knackiger Sellerie - so isst man in den USA Geflügelsalat auf seinem Chicken Salad Sandwich.…
Softe Hot-Dog-Brötchen aus simplem Hefeteig ganz einfach selbst gemacht: Das schmeckt viel besser als die staubtrockenen gekauften Exemplare!…
Ein köstliches Sandwich, das sich ganz schnell zum Feierabend belegen lässt: Cremige Avocado, knuspriger Speck und frische Tomate - hmm! …
Globalisierung durch Backen! Das Rezept für diese wattigen japanischen Milchbrötchen habe ich von einer US-Webseite. Das Backen ist ganz einfach.…
Anadama Bread ist ein "basic" Weizenbrot aus Neuengland mit etwas Maismehl-Biss. Es ist einfach zu backen und passt gut als Beilage zu Suppen.…
Monkey Bread hat seinen Namen daher, dass man (wie ein Affe) mit den Fingern Stückchen abzupft. Die Brötchen mit Kräutern passen super zum Grillen.…
Eine fluffig-weiche Zimtschnecke quasi in XXL: So müsst ihr euch dieses us-amerikanische Hefeteig-Brot vorstellen. Die Zubereitung ist einfacher als es aussieht.…
Die wohl hübschesten Brötchen ever: Die Pumpkin Rolls mit Kürbispüree im Teig leuchten herrlich orange, sind leicht süßlich, fluffig und bleiben lange frisch.…
Früchtebrot geht auch amerikanisch: Es enthält (natürlich) viel Zimt, dazu Walnüsse und Rosinen. Im Teig wirk Vollkornmehl verwendet.…
Süßkartoffeln im Hefeteig dieser Burgerbrötchen sorgen für besondere Lockerheit und eine grandiose Farbe. Am besten gleich auf Vorrat backen!…
Einen kalifornischen Touch bekommen Crostini, wenn man sie mit einer Art Walnuss-Honig-Pesto bestreicht und mit würzigem Cheddar überbackt. …