Monkey Bread hat seinen Namen wohl daher, dass man – wie ein Affe – mit den Fingern Stückchen abzupfen muss. Es passt prima zu Pasta oder zur Vorspeise. Oder…
Es gibt so Rezepte (und vor allen Dingen deren Bilder), die “BACK MICH!” schreien. Der Cinnamon Bun Loaf von der US-Webseite King Arthur Flour ist so eines: Eine Zimtschnecke…
Die wohl hübschesten Brötchen ever: Die Pumpkin Rolls mit Kürbispüree im Teig leuchten herrlich orange, sind leicht süßlich, fluffig und bleiben lange frisch. Mit Essen spielt man nicht, hat…
Dieses Brot ist Ergebnis des #synchronbacken, das Zorra und Sandra von From Snuggs Kitchen regelmäßig veranstalten. Synchronbacken? Genau. Zeitgleich backen ganz viele Foodblogger ein Rezept und zeigen Arbeitsschritte und…
Süßkartoffeln im Hefeteig dieser einfachen Burgerbrötchen sorgen für besondere Lockerheit und eine grandiose Farbe. Am besten gleich auf Vorrat backen! (Süß-)Kartoffeln als Geheimzutat sorgen für total fluffige Burger-Brötchen: Die…
San Francisco ist nicht nur für seine Strassen bekannt, sondern auch für Sauerteigbrot. Hier hat euch Zorra ein einfaches Rezept mitgebracht, dass dem sehr nahe kommt! Zorra vom Kochtopf…
Jana (und natürlich den anderen “Teil” von tellerabgeleckt, Lars) kenne ich von den Ruhrpottfoodie-Abenden her und fand sie gleich super-sympathisch! Sie bloggen fast drei Jahre als Paar – sehr ungewöhnlich, so…
Frisch gebackene Briochebrötchen, schmelzender Käse, herbe Cranberries: Dieser Adventskranz der essbaren Art ist toll für Gäste oder als Abendessen. Na, wer von Euch möchte vom Plätzchen-Zuckerkoma gleich nahtlos ins…
Ein fertig gebackenes Brot bildet die Grundlage für dieses käsige Kräuterbrot. In 30 Minuten habt Ihr also einen echten Hingucker auf dem Tisch. Ein locker hingeworfenes “Machste mal schnell…
Aromatischer Zimt in Kombination mit fluffigem, leicht süßen Weißbrot mit etwas Vollkorn: Das ist so lecker, dass man den Belag zur Not weglassen kann! Etwas Butter oder Frischkäse schmecken…
Dieser weiche und leicht süße Hefezopf aus der jüdischen Küche wird ohne Milch, aber mit vielen Eiern gebacken und traditionell zu Festtagen serviert. Traditionell ist Challah einfach das Brot,…