Chicken Fajitas mit Huhn und viel Gemüse sind ideale Feierabend-Küche: In 30 Minuten bringt ihr TexMex auf den Tisch – und macht dabei nur ein Backblech schmutzig!
Dass ich ein großer Fan von „Sheet Pan Dinners“ bin, hatte ich hier ja schon erzählt und eine kleine Rezeptserie dazu gestartet (hier, hier und hier). So, und nun kommt Nachschub gleich im Dutzend: Beim monatlichen „All you need is…“ Event (bei dem ganz viele Foodblogger zu einem gemeinsamen Thema kochen) geht es im Februar um „Blechgerichte“. Yesss! Wenn ihr also genau so große Fans von „alles von einem Blech“ seid wie ich, dann schaut unbedingt bei den anderen vorbei, was die Fleischiges und Gemüsiges gezaubert haben. Die Linkliste findet ihr ganz unten.
Aber nun zu meinem Gericht – Fajitas. Das sind die Fleisch- und Gemüsestreifen, die beim Mexikaner auf diesen glühend heißen Platten direkt am Tisch gegart werden. Ersetzt Mexikaner durch „meine Küche“ und glühend heiße Platte durch „Backblech“ und schon könnt ihr zuhause die tollsten Fajitas genießen. Ich habe eine Variante mit Huhn, Paprika und Zwiebeln gewählt – Steakstreifen funktionieren aber auch gut.
Komplett sind Fajitas aber erst mit den richtigen Toppings: Bei mir gab es selbst gemachte Nacho Cheese Sauce, Oliven, Avocados, gehackte Tomaten und Feta – eigentlich das, was der Kühlschrank noch so her gab. Genauso denkbar sind auch saure Sahne, Guacamole, rote oder grüne Salsa, Eissalat, geriebener Käse – lasst eurer Vorstellung (oder eurem Appetit) freien Lauf.
Chicken Fajitas vom Backblech
Tolle Feierabend-Küche: In 30 Minuten bringt ihr TexMex Chicken Fajitas mit Huhn und viel Gemüse auf den Tisch - und macht dabei nur ein Backblech schmutzig!
Zutaten
- Für die Marinade:
- 50 ml Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe (zerdrückt)
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL Chilipulver
- 1 TL Paprikapulver (wer mag, geräuchertes aus Spanien)
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL Oregano
- Saft einer halben Limette
- Gemüse & Fleisch:
- 400 g Hähnchenbrust- Innenfilets
- 2 - 3 rote Paprikaschoten
- 2 rote Zwiebeln, groß
- Sonstiges:
- 3 - 6 mittelgroße Weizenmehl-Tortillas
- Toppings nach Wahl (Salsa, Käse, Oliven, Salat, Tomaten, Avocados, Koriander)
Zubereitung
Alle Zutaten für die Marinade vermischen. Die Hähnchen-Innenfilets längs in nochmals dünnere Streifen schneiden und mit der Hälfte der Marinade übergießen. Beiseite stellen, während die restlichen Vorbereitungen erledigt werden.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Paprikaschoten putzen und längs in dünne Streifen schneiden, die Zwiebeln in dünne Ringe schneiden.
Alle Zutaten separat auf das Blech legen, in möglichst einer einzigen Lage. Restliche Marinade über Paprika und Zwiebeln verteilen und das Blech in die Mitte des Ofens schieben. Etwa 20 Minuten garen.
Nach der regulären Garzeit noch für einige Minuten den Grill mit Oberhitze einschalten und die angefeuchteten, in Alufolie gewickelten Tortillas mit in den Ofen geben - zum Beispiel auf den Rost legen.
Gemüse und Fleisch durchmischen und jeweils ein bis zwei Esslöffel in die Mitte einer Tortilla geben. Jede(r) nimmt sich dann an Toppings, was er/sie möchte, und rollt seine/ihre Fajita ein. Buen provecho!
Und auch hier gibt es Blechgerichte:
- Kleiner Kuriositätenladen Marokkanisches Hähnchen vom Blech
- Gaumenpoesie Gebackene Möhren mit Feta und Speck
- Madam Rote Rübe Ofengemüse vom Blech: Brokkoli mit Kichererbsen und Zitronendip
- Jankes*Soulfood Herzhafter Wabenkuchen mit Sauerkraut
- Möhreneck Steckrüben-Curry vom Blech
- Kartoffelwerkstatt Maishühnchen – Alles auf einem Blech
- Ina Is(s)t Thymian-Lende vom Blech mit Blumenkohl und süßen Möhren
- Nom Noms food Low Carb Blumenkohl-Pizza mit Feldsalat-Pesto und Burrata
- Tinas Tausendschön Geröstete Tomaten mit Fleischbällchen vom Blech
- Zimtkeks und Apfeltarte Zimtrollenkuchen vom Blech mit Frischkäse-Frosting
- LECKER&Co Nasu Dengaku | Aubergine mit Miso
- Gernekochen Hähnchen-Shawarma aus dem Ofen
- S-Küche Saftige gebackene Hackbällchen mit Wurzeln und Rüben aus dem Ofen – ein Feierabend-Blechgericht
- Ye Olde Kitchen Bunte Pommes aus dem Ofen mit Sesamdip
- trickytine Gerösteter Rotkohl vom Blech mit Apfel, Salbei und Salsiccia
- Patrick Rosenthal Indian Style Kartoffeln vom Blech
- thecookingknitter Hähnchen in Blutorangen und Zitronen
- Kleines Kuliversum Wintergemüse vom Blech mit Feta
- moey’s kitchen Winterlicher Radicchio Caesar Chicken Salad vom Blech
- pinch of spice Shakshuka vom Blech mit Karotten und Süßkartoffeln
- Lecker muss es sein! Kräutriger Lachs vom Blech mit Kartoffeln, Kirschtomaten und Kräuterdip
- Foodistas Curry-Lachs-Schaschlik mit Wintergemüse vom Blech
- Eine Prise Lecker Leckere und einfache Antipasti vom Blech
- Cakes, Cookies and more Kartoffel-Wurst-Blech mit Gemüse
- Jessis Schlemmerkitchen Ofen-Süßkartoffeln mit Kichererbsen
- zimtkringel Blech rustikal
- Küchenlatein Flammkuchen New York
- Marlene’s sweet things Apfel Flammkuchen mit karamellisierten Mandeln
- Schöner Tag noch! Röstgemüse vom Blech mit Linsensalat, Römersalatherzen und Hummus
- Küchenmomente Bunter Gemüsekuchen vom Blech
- ninamanie Belegte Blumenkohl-Steaks vom Blech
- Der magische Kessel Tepsi Badinjan – irakisches Ofengemüse mit Aubergine & Lamm vom Blech
- pastasciutta Bratkartoffeln vom Backblech
- Brotwein Hähnchen mit Ofengemüse & Kartoffeln vom Blech mit Joghurtsauce
- Naschen mit der Erdbeerqueen Herzhafte Hefeteilchen mit Käse und Kräutern
- Julz kocht – Ein Bielefelder Foodblog Kartoffelgratin mit roter Beete
- Küchenliebelei Schweinelende in Mürbeteig mit Kartoffeln und Gemüse – alles vom Blech
43 Comments
MAISHÄHNCHEN - ALLES AUF EINEM BLECH - Kartoffelwerkstatt
24. Oktober 2021 at 6:46[…] USA kulinarisch – Chicken Fajitas mit Paprika und Zwiebeln […]
Leckere Antipasti vom Blech ganz einfach selber machen - Eine Prise Lecker
8. Januar 2020 at 12:19[…] USA kulinarisch Chicken Fajitas mit Paprika und Zwiebeln […]
All you need is ... Flammkuchen New York - kuechenlatein.com
8. Oktober 2019 at 9:05[…] Badinjan – irakisches Ofengemüse mit Aubergine & Lamm vom Blech | USA kulinarisch: Chicken Fajitas mit Paprika und Zwiebeln | pastasciutta: Bratkartoffeln vom Backblech | Naschen mit der Erdbeerqueen: Herzhafte Hefeteilchen […]
Ulrike
11. Februar 2019 at 18:29Viva Mexico! So etwas kann man auch zum Frühstück essen, wenn ich mich recht erinnere
Jessi | Jessis SchlemmerKitchen
11. Februar 2019 at 16:00Fajita – lecker lecker lecker! Die könnte ich mir direkt gleich zum Abendessen machen oder morgen zum Mittag!
Liebe Grüße
Jessi
Tina von LECKER&Co
11. Februar 2019 at 14:18Lecker, und so einfach?! Tolle Idee – ich bin ja auch großer Fajitas Fan. Alles mal auf dem Blech garen, das probiere ich auch mal aus.
Liebe Grüße,
Tina
Sylvia von Brotwein
11. Februar 2019 at 14:04Chicken Fajitas mag ich gerne – so auf dem Blech sieht das auch sehr gut aus! Lieben Gruß Sylvia
Sigrid von Madam Rote Rübe
11. Februar 2019 at 11:36Ein super Gericht und kommt jetzt schleunigst auf meine Nachkoch-Liste – ich freue mich schon darauf. Vielen Dank.
Liebe Grüße
Sigrid
gfra-admin
11. Februar 2019 at 12:59Viele Grüße zurück!
Juliane
11. Februar 2019 at 0:22Oh ja, ich nehme eine Fajita als Mitternachtssnack, falls noch etwas da ist …
Viele Grüße und schöner Tag noch
Juliane
gfra-admin
11. Februar 2019 at 12:59Leider nicht – aber glücklicherweise lässt sich das ja schnell wiederholen 😉
Marsha
10. Februar 2019 at 21:07Das ist total was für uns! Danke für das tolle Rezept, kommt auf den Wochenplan 🙂
gfra-admin
11. Februar 2019 at 13:00Aber gerne 🙂
Alles vom Blech: "Sheet Pan Dinner" als neuer Trend
10. Februar 2019 at 18:58[…] Chicken Fajitas mit Paprika und Zwiebeln […]
Sascha
10. Februar 2019 at 18:07Klingt nach einem leckeren Abend mit Freunden! Sehr schöne Idee!
gfra-admin
10. Februar 2019 at 18:51Bei vielen Freunde braucht es aber mehr als ein Blech – sonst ist es nur ein Häppchen 😉
Marie-Louise
10. Februar 2019 at 17:14Das klingt rundum gut, das merke ich mir mal!
Liebe Grüße!
gfra-admin
10. Februar 2019 at 18:51Dankeschön!
Martina
10. Februar 2019 at 16:50Eine schöne und leckere Idee! Habe ich direkt im Hinterkopf für den nächsten Mädelsabend!
Liebste Grüße von Martina
gfra-admin
10. Februar 2019 at 18:51Ja, Mädelsabend passt gut – ist nämlich ziemlich leicht, wenn man an der Käsesauce spart 😉
Tina von Küchenmomente
10. Februar 2019 at 16:33Hatte ich schon erwähnt, dass das unser morgiges Abendessen wird? Ja, ich glaube schon. Und falls nicht: Super Idee – gibt es bei uns morgen Abend 😉 .
Liebe Grüße
gfra-admin
10. Februar 2019 at 18:52Ey, Tina, ich habe ne Idee: mach das doch morgen abend mal 😉
Daniela Wick
10. Februar 2019 at 15:48Das wäre mal etwas total neues für mich zum ausprobieren. Tolle Idee. liebe grüße daniela
gfra-admin
10. Februar 2019 at 18:52TexMex musst du probieren 🙂
Maja
10. Februar 2019 at 15:40Wow, eine tolle Idee! Das gleichzeitige Garen auf dem Blech finde ich fantastisch. Bisher hab ich die Zutaten immer einzeln in der Pfanne gebraten. Wie unnötig eigentlich 😉
Liebe Grüße
Maja
gfra-admin
10. Februar 2019 at 18:52Und Abwasch sparen ist immer gut 😉
thecookingknitter
10. Februar 2019 at 14:15Perfekte Idee für einen Abend auf der Couch!
gfra-admin
10. Februar 2019 at 18:52Danke, Julia…
Marlene
10. Februar 2019 at 14:12Hach Fajitas vom Blech sind grossartig. Dein Rezept werde ich gleich nächstes Wochenende nach backen. Liebe Grüsse aus der Schweiz..
gfra-admin
10. Februar 2019 at 18:53Viele Grüße zurück!
Curry-Lachs-Schaschlik, Wintergemüse vom Blech, einfache Blechgerichte › foodistas.de
10. Februar 2019 at 13:43[…] USA kulinarisch Chicken Fajitas mit Paprika und Zwiebeln […]
Hähnchen in Blutorangen und Zitronen | thecookingknitter
10. Februar 2019 at 13:33[…] Tepsi Badinjan – irakisches Ofengemüse mit Aubergine & Lamm vom Blech | USA kulinarisch Chicken Fajitas mit Paprika und Zwiebeln | pastasciutta Bratkartoffeln vom Backblech | Brotwein Hähnchen mit Ofengemüse & Kartoffeln […]
Jill
10. Februar 2019 at 12:37Hallo!
Was für eine wunderbare Idee die Zutaten für die Fajitas im Ofen zu machen. 🙂
LG,
Jill
gfra-admin
10. Februar 2019 at 18:53Danke, Jill!
Julian
10. Februar 2019 at 12:28Fajitas mache ich unglaublich gerne, wenn mal wieder ein Spieleabend mit Besuch ins Haus steht. Das nächste mal kommt deine Blechvariante zum Zuge, damit die Küche sauber bleibt. Danke dafür. Liebe Grüße, Julian
gfra-admin
10. Februar 2019 at 18:53Bei vielen Mitspielern musst du halt zwei Bleche reinschieben – geht auch gut!
Apfel Flammkuchen mit karamellisierten Mandeln - Marlenes sweet things
10. Februar 2019 at 12:13[…] USA kulinarisch Chicken Fajitas mit Paprika und Zwiebeln […]
Kräutriger Lachs vom Blech mit Kartoffeln, Kirschtomaten und Kräuterdip
10. Februar 2019 at 11:31[…] USA kulinarisch Chicken Fajitas mit Paprika und Zwiebeln […]
Steph
10. Februar 2019 at 11:24Eine Frühstücks-Fajita zu mir, bitteschön :o)
gfra-admin
10. Februar 2019 at 18:54Oh, gleich zum Frühstück??? Sagen wir „spätes Frühstück“ 🙂
Tepsi Badinjan – irakisches Ofengemüse mit Aubergine & Lamm vom Blech « Arabische Küche « Der magische Kessel
10. Februar 2019 at 10:15[…] Kessel Tepsi Badinjan – irakisches Ofengemüse mit Aubergine & Lamm vom Blech USA kulinarisch Chicken Fajitas mit Paprika und Zwiebeln pastasciutta Bratkartoffeln vom Backblech Brotwein Hähnchen mit Ofengemüse & Kartoffeln vom […]
Bunter Gemüsekuchen vom Blech | Küchenmomente
10. Februar 2019 at 10:02[…] USA kulinarisch Chicken Fajitas mit Paprika und Zwiebeln […]
Low Carb Blumenkohl-Pizza mit Feldsalat-Pesto und Burrata ❤ • Nom Noms food
10. Februar 2019 at 10:01[…] USA kulinarisch Chicken Fajitas mit Paprika und Zwiebeln […]