Kuchen

Banana Chocolate Swirl Cake (Bananen-Schoko-Kuchen)

Banana Chocolate Cake

Banana Chocolate Swirl Cake (Bananen-Schoko-Kuchen)

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (mit 3,76/5 Sternen von 86 Besucher/n bewertet)
Loading...
Serves: 16 Stücke

Dieser Kuchen, abgewandelt aus dem Backbuch von Cynthia Barcomi, sieht klasse aus, schmeckt überirdisch gut und es muss ja keiner wissen, dass man darin drei überreife Bananen und die von Weihnachten übrig gebliebene Zartbitter-Kuvertüre versteckt hat!

Zutaten

  • 100 Gramm Zartbitter-Schokolade
  • 3 zerdrückte Bananen
  • 1 Essl. Zitronensaft
  • 1 Ei
  • 200 Gramm saure Sahne
  • 325 Gramm Mehl
  • 200 Gramm Zucker
  • 1/2 Teel. Bourbon-Vanillezucker
  • Je 1/2 TL Natron und Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 75 Gramm sehr weiche Butter
  • für den Überzug:
  • 300 Gramm Zartbitter-Schokolade
  • 400 Gramm Saure Sahne

Zubereitung

1

Eine Springform mit Rohreinsatz oder eine Gugelhupfform ausfetten. Ofen auf 180 Grad (Umluft 160) vorheizen. Die Zartbitterschokolade bei sanfter Hitze schmelzen und warm halten.

2

Bananen mit dem Zitronensaft zerdrücken, Ei und saure Sahne dazu rühren. In einer zweiten Schüssel Mehl, Salz, Natron, Backpulver, Zucker und Vanillezucker mischen, die sehr weiche Butter mit einer Gabel hineindrücken, bis sich ganz feine Krümel ergeben. Den “Bananenbrei” hinzugeben und mit einem Kochlöffel kurz glatt rühren. Zuletzt die lauwarme Schokolade mit einer Gabel sehr kurz mit wenigen, groben Bewegungen unterheben – keinesfalls richtig rühren!

3

Teig in die gefettete Form geben und 45 – 50 Minuten backen. Ganz auskühlen lassen und dann erst mit dem Guss überziehen.

4

Für den Überzug saure Sahne auf Zimmertemperatur kommen lassen, Schokolade bei sanfter Hitze schmelzen. Beides in einer Schüssel mit dem Schneebesen verrühren und sofort auf den Kuchen streichen.

Notizen

Für amerikanische Verhältnis wenig süß! Den Guss kann ich auch für Cupcakes empfehlen.

6 Comments

  • Reply
    IDoBadThings
    24. Dezember 2013 at 10:22

    Gerade im Ofen aus ermangelung an Zartbitterschokolade einfach Oreo-Milka genommen kleingehackt und untergerührt den rest geschmolzen.Keine Saure Sahne gehabt, dafür frischkäse. Es duftet großartig:D

  • Reply
    Tamara
    29. Januar 2013 at 16:12

    Für ne Freundin zum Geburtstag gemacht. Ist super angekommen. Unglaublich lecker!

  • Reply
    Minka
    16. August 2012 at 10:43

    Sehr leckerer und saftiger Kuchen, kam bei allen super an!

    Auch als Cupcakes sehr gut geeignet, nur würde ich dann den Überzug einige Stunden vorher machen, damit er fest genug werden kann und man mit dem Spritzbeutel einen schönes Toping erzeugen kann, sonst zergeht es ein wenig.

    Wer weiße Schokolade mag kann auch zur weißen Schokolade greifen, auch sehr lecker.

  • Reply
    Tina
    18. März 2012 at 18:21

    suuuuuuper lecker…hatte keine saure sahne und hab schmand genommen….genial…hab auch nur einen normalen guss gemacht…haaaammmmmmeeeeerrrrr…diesen kuchen gibt es jetzt echt öfter….

    • Reply
      Tina
      22. März 2012 at 20:13

      ich nochmal…… hab den kuchen heute nochmal gemacht…bzw ist er im Ofen…. top…wirklich nur zu empfehlen…

  • Reply
    Grobidu
    5. März 2012 at 7:52

    Unglaublich leckerer Kuchen!
    Tip: Wenn man den Kuchen in einer normalen Gugelhupf-Form backt, dann reicht es locker, wenn man nur die Hälfte des Überzuges/der Glasur zubereitet – ich habe den Überzug (der grandios schmeckt!) üppig aufgetragen, hatte aber trotzdem ganz viel übrig.
    Danke für das tolle Rezept!

  • Leave a Reply