Pies & Piefüllungen

Blueberry Cream Pie (Blaubeerkuchen)

USA-Rezept für Blueberry Cream Pie

Dieser geniale Blaubeer-Creme-Pie kommt mit vergleichsweise wenig Früchten aus und ist trotzdem voll von saftig-leckerem Blaubeeraroma.

Blaubeeren sind köstlich – aber viel zu kostspielig, als dass ich ein ganzes Kilo zu einer Art Kompott verkochen und in eine Piehülle füllen möchte (Rezept schneller Blueberry-Pie). So wird es zwar in den USA im Sommer gemacht, aber das kostet in D ja ein Vermögen!  Daher habe ich einen anderes Rezept ausgetüftelt: Dieser Blaubeer-Creme-Pie mit Teighülle, Creme und Streuseln kommt mit 400 Gramm Früchten aus und ist trotzdem voll von saftig-leckerem Blaubeeraroma. Unbedingte Nachback-Empfehlung – obwohl der Kuchen in der Zubereitung etwas aufwändig ist, zumindest der Teig… Die Füllung lässt sich dagegen sehr einfach herstellen.

blueberrypie2

Ihr könnt gar nicht genug bekommen von USA-Blaubeer-Rezepten? Dann schaut doch auf meine Topliste der besten Blaubeer-Rezepte, von Blueberry Cobbler über Hefeschnecken, Pies, Blondies bis hin zu Blaubeersauce und Cheesecake!

Blueberry Cream Pie (Blaubeerkuchen)

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (mit 3,81/5 Sternen von 112 Besucher/n bewertet)
Loading...
Backen American
Von gfra Serves: 12 - 16 Stück

Dieser geniale Blaubeer-Creme-Pie mit Streuseln kommt mit vergleichsweise wenig Früchten aus und ist trotzdem voll von leckerem Blaubeeraroma.

Zutaten

  • für den Teig
  • 200 g Mehl
  • 100 g Fett (halb Margarine, halb Palmin Soft - oder nur Margarine)
  • 1 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 4 - 6 EL Eiswasser
  • für die Füllung
  • 400 g Blaubeeren
  • 200 g saure Sahne
  • 30 g Speisestärke
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • abg. Schale einer halben Zitrone
  • für die Streusel
  • 80 g Mehl
  • 50 g brauner Zucker
  • Prise Zimt
  • 50 g Butter, geschmolzen

Zubereitung

1

Die Zutaten für den Pieteig nach dieser Anleitung verarbeiten und mindestens 30 Minuten kühlen. Währenddessen die Füllung vorbeiten:

2

Blaubeeren verlesen, waschen und gut abtropfen lassen. In einer Schüssel saure Sahne, Zucker, Speisestärke, Eier und Zitronenabrieb gut vermengen, beiseite stellen. In einer weiteren Schüssel die Zutaten für die Streusel mit einer Gabel zu feinen Krümeln verarbeiten.

3

Den Backofen auf 175 Grad vorheizen. Teig rund ausrollen und eine leicht gefettete Pieform (24 bis 26 cm) damit auslegen, dabei einen zwei bis drei Zentimeter hohen Rand ausformen. Die Blaubeeren in die Teghülle geben und die flüssige Saure-Sahne-Mischung darüber verteilen, glatt streichen. Die Streusel obenauf krümeln.

4

Den Pie 50 bis 55 Minuten backen. Auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen, bevor er angeschnitten wird - lauwarm ist die Füllung noch nicht fest.

Notizen

Der Kuchen bleibt gut ein, zwei Tage frisch!

 

14 Comments

  • Reply
    Petra
    30. August 2019 at 11:04

    Hi,
    Ich wollte den Pie eigentlich morgen backen, aber der Link zur Teigzubereitung scheint nicht mehr zu funktionieren. Kannst du mir irgendwie helfen? Danke 🙂

    • Reply
      gfra-admin
      30. August 2019 at 13:00

      Danke fürs Bescheidsagen – ist korrigiert!

  • Reply
    Steffi
    3. August 2018 at 18:18

    Wow, heute morgen nachgebacken und eben lauwarm ein Stück probiert – wirklich köstlich, mein Kompliment für dieses wunderbare Rezept!

    • Reply
      gfra-admin
      3. August 2018 at 19:58

      Danke! Ich finde den auch ganz grandios…

  • Reply
    Seppel
    11. Juli 2017 at 8:08

    Wenn man Blaubeerkuchen backen möchte aber keine Blaubeeren einkauft muss man kreativ werden… Auch sehr lecker mit Pfirsichen…
    Wobei es die original Version auch schon öfters gab. Super lecker. Vielen Dank

    • Reply
      gfra-admin
      11. Juli 2017 at 8:20

      Gut zu wissen – ich habe noch Pfirsiche da 🙂

  • Reply
    Lizzy
    23. Juli 2016 at 18:36

    Bisher konnte ich meinen Mann nicht so recht mit meinen Backkünsten überzeugen. Von diesem Pie war er nun absolut begeistert. Vielen Dank für dieses einfach grandiose Rezept!

    • Reply
      gfra-admin
      24. Juli 2016 at 9:52

      Freut mich, dass es euch geschmeckt hat, Lizzy 🙂 Ich back den gleich auch wieder – die Blaubeersaison muss man ausnutzen…

  • Reply
    Dr. Lecker
    3. September 2014 at 16:47

    Ein ganz fantastisches,gelingsicheres Rezept, das einen wehmütig macht, dass die Blaubeersaison sich dem Ende zuneigt. An alle, die ob der kompliziert anmutenden Zubereitung des Teigs zögern: Ich hau alle Zutaten auf einmal in die Schüssel und gehe recht unmotiviert mit den Knethaken durch. Und es wird auch so köstlich. Unbedingt nachbacken! Und vielen Dank an den Verfasser!

    • Reply
      gfra
      3. September 2014 at 17:17

      Aber gerne doch 🙂

  • Reply
    Lara78
    26. Juli 2014 at 18:21

    Ich habe schon viele deiner Rezepte ausprobiert, aber mit diesem Pie hast du dich selbst übertroffen! Wirklich ein Traum… Vielen Dank dafür und liebe Grüße aus Oberösterreich.

    • Reply
      gfra
      26. Juli 2014 at 19:19

      Danke, Lara 🙂 – der gehört auch zu meinen absoluten Favoriten…

  • Reply
    Ines
    21. Juni 2014 at 15:10

    Das ist der Lieblingspie meines Mannes. Ich habe ihn inzwischen schon xmal nachgebacken.

    Jedes Mal ein Genuss.

  • Reply
    Outlaw
    31. Mai 2014 at 17:16

    Ein Gedicht!!!

    Vielen Dank für das Rezept und die ausführliche Anleitung für den Teig.

    Cheers

    Outlaw

  • Leave a Reply