Fluffig-dicke Waffeln mit dreierlei Sorten Milch / Sahne – das soll das original Waffle House-Rezept sein. Der Teig lässt sich sehr gut vorbereiten.
Mit diesen leckeren Waffeln lockt ihr auch den größten Frühstücksmuffel hinter dem Ofen hervor. Ja, in den USA gibt es solche dicken, fluffigen Waffeln zum Frühstück – Kaffeetrinken zum Nachmittag ist dort unbekannt. Beim Rezept unten soll es sich (angeblich) um das Original der Restaurantkette handeln. Es ist superlecker, sehr schnell gerührt und lässt sich wunderbar vorbereiten, also auch ideal für Schule, Kindergarten oder viele Gäste.
Was isst man zu den Waffle House Waffeln – Sahne & Früchte?
Bestimmt nicht 😉 Klassische Beilage zu Waffeln sind im Waffle House (eigentlich überall in den USA) Ahornsirup (oder eher: Pancake Syrup ohne Maple drin) und Butter. Die Butter (oder eher: Margarine) wird dabei ganz luftig zu „Whipped Butter“ aufgeschlagen. Was vielleicht für deutsche Geschmäcker nicht dazu passt, sehr wohl aber für amerikanische: Einige krosse Speckscheiben zu den Waffeln oder Rührei. Die Kombi süß-salzig ist in den USA nämlich sehr beliebt.
Das Besondere beim Waffle House: 24/7/365
Die Restaurantkette Waffle House gibt es in den USA seit 1955 und vor allem in den Südstaaten ist es Kult, dort zu stoppen. Frühstück wird zu günstigen Preisen den ganzen Tag serviert – nicht nur Waffeln, sondern auch Biscuits, Hash Browns, Omeletts, Steak and Eggs. Zum Lunch und Dinner gibt es zudem Burger, Steaks, Chili. Weil alle gut 2000 Filialen rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr geöffnet sind, gelten sie seit 2011 als inoffzieller Indikator für die Schwere von Wetter- und Naturereignissen: Ist der Waffle House Index rot, haben alle Filialen im Umkreis geschlossen und es gibt ernsthafte Schäden oder Überflutungen. Kein Scherz – lest das gerne nach bei Wikipedia!
Original Waffle House Waffles (Waffeln)
Fluffig-dicke Waffeln mit dreierlei Sorten Milch / Sahne - das soll das original Rezept der Restaurantkette Waffle House sein. Der Teig lässt sich sehr gut vorbereiten - ihr könnt also auch gleich schon die doppelte Menge für zwei Tage Waffelessen anrühren!
Zutaten
- 225 g Mehl
- 1/4 TL Salz
- 1/2 TL Natron
- 1 Ei
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- je 40 g Butter und Pflanzenfett (Palmin), weich
- 100 ml Sahne
- 100 ml Milch
- 100 ml Buttermilch
Zubereitung
Mehl, Salz und Natron in einer Schüssel vermischen, beiseite stellen.
Ei, Zucker, Vanillezucker und weiches Fett mit dem Mixer kurz cremig rühren, dann Sahne, Milch und Buttermilch unterrühren. Mehlmischung dazugeben und alles sehr gut verrühren.
Den Teig einige Stunden - am besten über Nacht - im Kühlschrank ziehen lassen. In einem vorgeheizten, sehr gut gefetteten Waffeleisen hellbraun ausbacken. Mit Butter und Ahornsirup servieren.
Notizen
Leckere Variation: Pecan Waffeln erhaltet ihr, wenn ihr 100 g feinstgehackte Pecan- oder Walnüsse unter den Teig zieht. Oder ersetzt die Butter durch Erdnussbutter - das ist mein Favorit.
19 Comments
Dr. Christian Buth
7. Dezember 2024 at 19:58Sehr lecker! Sie schmecken genauso, wie ich Frühstückswaffeln aus den USA her kenne! https://www.facebook.com/share/p/14qcFcVCMP/
gfra-admin
9. Dezember 2024 at 11:47Danke, Christian, das höre ich gern 😉
Michelle
15. Juni 2022 at 11:40Habe das Rezept schon oft gemacht und es ist jedes mal super geworden. Auch wenn man den Teig für den nächsten Tag schon mit anrührt. Super lecker. Danke!
gfra-admin
15. Juni 2022 at 18:09Aber gerne! Danke für die Rückmeldung – ich finde auch, dass sich der Teig super vorab rühren lässt 😉
Bi Su
24. Januar 2022 at 7:46Guten Morgen, kann ich für das Palmin in der Waffel auch Ghee nehmen den ich mag nicht besonders dieses Pflanzenfett. Gruss Birgit
gfra-admin
24. Januar 2022 at 8:23Natürlich kannst du das – die Textur ist dann etwas anders (vermutlich etwas weicher), aber das ist ja nicht „spielentscheidend“ 😉
Josh
27. September 2021 at 22:20Die ganze Familie war begeistert ☺️ sehr lecker ☺️
Simone
14. Februar 2020 at 7:38Hallo Gabi,muss der Teig unbedingt ruhen?
Lg
gfra-admin
14. Februar 2020 at 9:01Besser ist das, damit er etwas eindickt – aber wenn nicht, dann nciht 😉
Denise
1. Mai 2017 at 15:34Was heißt „je 40g Butter“ ? 40g in den kompletten Teig? LG Denise
gfra-admin
1. Mai 2017 at 16:40„Je 40 g Butter und Pflanzenfett“ = 40 g Butter + 40 g Pflanzenfett
Biggi
22. Januar 2020 at 12:01Was genau nimmt man für Pflanzenfett ?
gfra-admin
22. Januar 2020 at 12:09Palmin oder sowas (dieses härtere Pflanzenfett) – aber du hast recht, ich schreibe das mal genau dazu!
Dominik
30. September 2016 at 22:04Wie viele Waffeln kommen denn aus dem Teig raus?
gfra-admin
1. Oktober 2016 at 8:14Das hängt vom Waffeleisen ab – beim großen von Kitchen Aid sind es gerade mal vier Stück, bei kleinen bestimmt 8 bis 12.
Melanei
19. August 2011 at 17:47Hallo würde gerne wissen wie das Rezept aussieht wenn ich es für ca. 10 bis 15 portionen mache. Danke für die antwort.
gfra
20. August 2011 at 6:39Naja, einfach verdoppeln oder verdreifachen 😉
Sunny
25. Mai 2012 at 15:58Die besten Waffeln, die ich bisher gemacht habe.
wildeguddi
7. März 2009 at 16:40Schmeck super lecker!
Toll, dass man sie am Vorabend schon vorbereiten kann, waren der Hit im Kindergarten!
Werde ich wieder machen!