French Toast Waffles
Nennen wir sie Fraffles? Oder Waffoast? Egal - hier handelt es sich um French Toast, der quasi im Waffeleisen ausgebacken wird. Das ist kinderleicht, macht ganz wenig Arbeit und schmeckt genial. Denn so bekommt der French Toast diese tollen Vertiefungen, in denen man reichlich Butter, Ahornsirup, Blaubeersirup (oder alles auf einmal) versenken kann. Damit es funktioniert, sollte man aber schon ein Waffeleisen für die dicken, belgischen Waffeln besitzen - das Herzchen-Waffeleisen drückt das eingeweichte Brot vermutlich zu sehr platt.
Zutaten
8 dicke Scheiben Weißbrot vom Vortag50 - 75 g weiche Butter
4 Eier
225 ml Milch
1 EL Zucker
1/2 TL Zimt
1/2 TL Vanillezucker
Prise Salz
Zubereitung
Das Brot von beiden Seiten dünn buttern und in eine flache Schale legen.Die Eier mit Milch und den Gewürzen verschlagen und über das Brot gießen. Zugedeckt etwa eine halbe Stunde stehen lassen, dabei einmal wenden.
Das Waffeleisen vorheizen und die Waffeln goldbraun ausbacken - beim Kitchen Aid Waffeleisen stellt man 3:30 Minuten ein.
Mit Butter und Ahornsirup servieren.
Die Ziehzeit kann man durchaus auch auf eine ganze Nacht im Kühlschrank ausdehnen. Dann sind die French Toast Waffles am nächsten Morgen superschnell fertig!
Hi,
ich liebe Arme Ritter <3
Und Waffeln. Eine Frage aus 'physikalischer' Sicht: buttern vor dem Einweichen – wozu genau? (Dass man nie genug Butter für den Geschmack dazu tut, keine Frage, aber hindert dies nicht irgendwie in der Handhabe und dem Vollsaugen…oder so?)
Herzliche Grüße
Gute Frage – ich habe das aus dem Originalrezept übernommen und irgendwie gar nicht in Frage gestellt 😉 ich denke, damit auch überall Butter hin kommt…