Kennt ihr Hash Browns, die beliebten USA-Frühstückskartoffeln? Hier zeige ich euch, wie ihr sie knusprig und ohne Fertigprodukte hinbekommt – es gibt einen kleinen Trick. Hash Browns sind eine…
Eggs Benedict sind ein klassisches Brunchgericht mit English Muffins, Speck, verlorenen Eiern und Hollandaise. Die Zubereitung war mir immer zuviel Arbeit, obwohl ich es superlecker finde. Mit diesem Rezept…
Blueberry Biscuits sind unkompliziert zu backen und ganz schnell fertig. Ich verwende immer TK-Beeren, so hole ich mir auch im Winter Summerfeeling auf den Tisch. Weniger ist mehr. Ansonsten…
Gemütlich sonntags oder an Feiertagen zusammen frühstücken: Die besten herzhaften und süßen USA Rezepte zum Osterbrunch habe ich für euch in diesem Artikel zusammen gestellt. Ostern – ob nun…
Simones Blog S-Küche ist wahrhaftig die S-Klasse der deutschen Foodblogwelt: Saisonale Rezepte aus der internationalen Küche, so schön bunt und stylisch in Szene gesetzt! Simone ist ein Riesen-Fan der USA: Ich…
Rose Buns sind hübsche, softe Hefeteigbrötchen mit Marmeladenfüllung. Das Formen sieht kompliziert aus, ist aber ganz einfach – siehe Video. Was man nicht so alles anstellt aus Lockdown-Langeweile. Man…
Beignets sind die traditionellen Donuts aus New Orleans: Ungefüllte Hefeteigkissen mit einer dicken Puderzuckerschicht obenauf. Sie sind unkompliziert selbst zu machen. Endlich habe ich es mal wieder geschafft, beim…
Wenn ihr euch wirklich etwas Gutes tun wollt: Backt dieses wunderbar-wattige und buttrige Toastbrot und nehmt einige Scheiben dazu, um die hübschen French Toast Sticks zu machen. Alternativ verwendet…
Weizenmehl-Wraps mit Rührei, Speck, Käse, Avocado und Röstkartoffeln: Breakfast Burritos sind ein herzhaftes TexMex-Frühstück, das alle mögen. Dieses Rezept ist so ein bisschen eine Mogelpackung. Ja, in den USA…
Herzhaftes Omelette mit Paprika, Zwiebeln, Schinken und Käse – das ist ein typisches Diner-Frühstück in den USA, aber auch einfach selbst zu machen. Dieses Omelette mit seiner üppigen Füllung…
Pancake Mix für dicke amerikanische Pfannkuchen kaufen? Quatsch! Viel günstiger stellt ihr die Backmischung aus einfachen Zutaten selbst her. Dinge, die die Welt nicht braucht. In diese Kategorie fallen…
Pop Tarts hausgemacht: Das kostet etwas Zeit, aber ihr werdet belohnt mit knusprig-buttrigen, marmeladengefüllten Teigtaschen. Gar nicht so süß wie sie aussehen! Den Hype um Pop Tarts habe ich…