Lemon Cheesecakes im Glas (Käsekuchen im Glas)
Resteverwertung: Diese hübschen Portions-Käsekuchen habe ich ersonnen, weil ich noch Lemon Curd und gesüßte Kondensmilch übrig hatte. Die Kuchen häppchen sind sehr kompakt und säuerlich-süß-cremig - genau richtig für den Sommer!
Zutaten
- für den Boden:
- 100 Gramm Butterkekse
- 1 Essl. Brauner Zucker
- 50 Gramm sehr weiche Butter
- für die Füllung:
- 400 Gramm Frischkäse
- 2 Eier
- 150 Gramm gesüßte Kondensmilch (Milchmädchen)
- 1 Essl. Vanille-Puddingpulver
- 16 Teel. Lemon Curd (oder andere Marmelade nach Geschmack)
Zubereitung
Die Butterkekse in einen Gefrierbeutel o.ä. geben und mit Hilfe eines Nudelholzes zu Krümeln zerkleinern. Mit einer Gabel mit dem Zucker und der Butter zu Krümeln vermengen. Die Teigkrümel auf acht flache Glasformen (Creme-Brulee-Schälchen) verteilen und mit einem Löffel festdrücken. Beiseite stellen.
Alle Zutaten für die Käsekuchencreme (bis auf Lemon Curd) mit dem Mixer glatt rühren. Backofen auf 175 Grad (Ober- und Unterhize) vorheizen.
Je einen Teelöffel Lemon Curd in jede Form geben, mit Käsekuchencreme auffüllen. Förmchen auf ein Blech stellen und etwa 20 Minuten lang auf der mittleren SChiene backen – die Masse kann noch etwas weich aussehen, wird aber noch fest!
Die Cheesecakes kalt stellen (gerne über Nacht) und am nächsten Tag vor dem Servieren mit einem weiteren Teelöffel Lemon Curd bestreichen.
Notizen
Haben SIe keine kleinen Glasförmchen, können Sie diese Menge auch in einer 20er oder 22er Springform backen (35 Minuten) - zur Not sogar in 12 Muffin-Cups, die Sie mit Papier ausgelegt haben. Dan beträgt die Backzeit nur 15 Minuten.
5 Comments
Sandy
1. August 2017 at 19:22Sehr lecker! Habe allerdings statt gezuckerter Kondensmilch 7,5%ige Kondensmilch und ca. 20 g normalen Zucker genommen. Geht genauso gut 🙂
Laura
3. Mai 2015 at 15:06Wo kann man solche Formen kaufen bzw. wie bezeichne ich diese?
gfra-admin
3. Mai 2015 at 15:32Die findest du im Kühlregal von Supermärkten – und zwar gefüllt mit fertiger Creme Brulee 😉 Creme aufessen, Gläschen aufbewahren – fertig!
Michael
16. August 2013 at 5:59Schönes Rezept und schnell gemacht 🙂
Regina
10. August 2013 at 12:32Hat jemand die Kalorienangaben? 🙂 Sieht aber sehr lecker aus.