World Peace Cookies
Dorie Greenspan hat diese süß-salzig-sandig-schokoladigen Kekse “World peace Cookies” genannt: “A daily dose of these cookies is all that is needed to ensure planetary peace and happiness.” Recht hat sie: Tolle Kekse, ein perfekte Textur, außen leicht krümelig-knusprig, innen schön weich. Ich habe eine Portion mit Fleur de Sel (wie im Rezept) gebacken, bei der anderen stattdessen gesalzene Macadamianüsse hinzugegeben – letztere fand ich noch besser. Das liegt aber sicherlich daran, dass ich jegliches Backwerk mit Macadamianüssen verehre!
Zutaten
160 Gramm Mehl30 Gramm Kakaopulver
1/2 Teel. Natron
150 Gramm Butter
150 Gramm brauner Zucker
50 Gramm Zucker, weiß
1/2 Teel. Fleur de sel
Oder
1/4 Teel. Feines Seesalz
1 Teel. Vanillezucker, selbstgemacht
140 Gramm Bitterschokolade, gehackt
Zubereitung
Kakao, Natron und Mehl in einer Schüssel vermischen.Butter, Zuckersorten, Salz und Vanillezucker sehr cremig rühren. Mehl-Kakao-Mischung und Schokoladenstückchen nur kurz einrühren, bis sich eine homogene Masse ergibt. Teig teilen und auf bemehlter Oberfläche in zwei Rollen von etwa 4 cm Durchmesser formen. In Klarsichtfolie rollen und drei Stunden kühlen.
Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Von den Rollen etwa einen halben Zentimeter dicke Scheiben abschneiden (wenn etwas bricht, einfach wieder mit den Fingern rund drücken) und auf das Blech legen.
Etwa 12 Minuten backen. Die Kekse wirken noch etwas bröckelig und weich – das muss so sein! Auf einem Rost abkühlen lassen.
Ich habe 100 g grob gehackte, gesalzene Macadamianüsse dazu gegeben und stattdessen das Fleur de Sel weggelassen. Zudem habe ich einfach Teighäufchen auf das Blech gesetzt und mir das Kühlen und die Rollenmethode erspart – funktionierte prima! Beachten Sie bitte diese Hinweise, damit Ihre Cookies auch wirklich schön chewy und hoch werden!
Ich weiß schon gar nicht mehr, wie oft ich diese Cookies schon gebacken habe! Das Rezept halte ich „geheim“, weil sie so einmalig gut sind und jeder der sie kostet, begeistert ist. Ich gebe immer noch etwas geriebene Tonkabohne mit hinein – dann schmecken sie auch noch „geheimnisvoll“. Vielen Dank für dieses wundervolle Rezept.
Wenn etwas zum Familienfavoriten wird, musses gut sein 😉 Danke für das Lob und die Rückmeldung…
Hallo!
Kann man den Teig auch länger kühlen? Zum Beispiel über Nacht?
Danke!
Das schadet überhaupt nicht – man kann ihn sogar einfrieren!
Köstlich. Gerade die ersten zwei noch lauwarm gegessen. Zum Thema Chewy muss man lediglich etwas Mut haben. Cookies rausholen wenn der Teig eigentlich noch fast zu weich erscheint. Beim Abkühlen werden sie fester und, versprochen, auch super chewy! Wenn man also denkt: ne, die müssen noch! unbedingt rausholen und das Ergebniss ist perfekt
Genauso isses, Vanessa 🙂
Hallo,
Ich habe das Rezept heute ausprobiert, leider sind sie breit gelaufen und zwölf Minuten waren viel zu viel Backzeit in meinen Ofen! Daher ergibt sich die Frage, ob die 160 Grad und die zwölf Minuten bei Umluftbackofen gemeint sind oder wäre Unter- und/oder Oberhitze besser?
Lg
Hallo, Madlen – siehe Kommentar unten, da hat jemand nach 25 Minuten die Kekse noch nicht gar gehabt 😉 Ferndiagnosen sind also immer schwer. 160 Grad war Umluft – aber das schreibe ich jetzt auch nochmal ausdrücklich dazu.
Hi, habe die cookies nun bereits das 2. Mal gemacht…aber irgendwie gelingen sie mir einfach nicht… teig ist schön aber nach 12min im rohr sind sie von jeglicher fester kekskonsistenz weit entfernt…. und als ich sie dann nach 25min ausm rohr genommen habe, sind sie erst recht gebrochen… trotz dickem teigbatzen sind sie im ofen nur noch ca 1cm hoch…
Was mach ich falsch?!
Ferndiagnosen sind immer schwer… 25 Minuten sind aber definitiv zu lang, versuche es doch mal mit 14 bis 16 Minuten. Und hast du den Teig gekühlt? VG, Gabi
Ja ich habe ihn gut 3h gekühlt… okay werd ich probieren, danke. Irgendwann muss ja mal was werden 😉 lg bettina
Dieses Cookie Rezept ist der absolute Wahnsinn! Jeder liebt es 😀 Nur kommen bei mir nie nie niemals 36 Cookies raus, immer so ca. 25 😀
Hallo ihr Lieben,
Ich wollte morgen liebend gerne die Cookies mal probieren allerdings kam mir bei dem Rezept eine Frage auf. Was ist gemeint mit homogene masse sich gebildet hat was genau wird damit gemeint ?
Eine glatte Masse (bis auf die Schokostücke natürlich) – keine „Stippchen“ mehr im Teig…
Hallo ihr! 🙂
Ich habe diese Cookies bereits einmal gebacken und sie waren super!!! Jedoch habe ich mir ebenfalls das Kühlen für 1 std gespart. Der Teig war jedoch nach dem Mischen sehr bröselig, alles andere als homogen und die Zutaten haben sich kein bisschen vermischt.. mache ich etwas falsch? 🙁
Hmm, hast du wirklich weiche Butter verwendet? Etwas bröselig ist der Teig – aber so bröselig eigentlich nicht…
Danke für die schnelle Antwort!! 🙂 Ja, ich habe die Butter sogar kurz in die Mikrowelle getan..
Ich wollte mal fragen was ihr da für BRAUNEN zucker nehmt ?! 🙂 wäre cool wenn ich mir antworten würdet 🙂
Naja, den, den man im Supermarkt kaufen kann… Welche Sorte ist ziemlich egal 🙂
Habe die Kekse heute für den Geburtstag meines sohnes in der Schule gemacht. Sie sind ohne Ei (er ist allergiker) und suuuuuper lecker. Wie bewahre ich die Cockies am besten auf? Habe vorhin Post von der Lehrerin bekommen das Feier erst Montag stattfindet…Halten die sich in „Tupper“ gut 4 Tage lang (wenn wir sie bis dahin nicht schon alle aufgegessen haben 🙂 )
Wow endlich 😀 die Cookies sind Super lecker und genauso wie Cookies sein sollen. Danke, für die tollen Rezepte 🙂 es viel uns schon schwer die 3 std zur kühlung nicht an dem Teig zu naschen der schon ober lecker ist. Aber es hat sich gelohnt. Habe nur leider 25 Stück aus dem Teig bekommen, so daß ich morgen wieder gerne eins Deiner Rezepte ausprobiere. Vielen lieben Dank und Gruß Queeny und Familie 😀
Hallo meine Familie und ich lieben Cookies aber bis jetzt habe ich sie nie richtig hinbekommen. Bin dann auf diese Seite gestoße die ich einfach toll finde. Was mich aber verwirrt ist bei dem World Peace Cookies Kommentar fragst Du ob man zu große Eier genommen hätte?? Dort kommen laut Rezept doch gar keine rein?? Mir wurde auch mal von einer Amerikanerin erzählt das in Cookies keine Eier kommen. Habe schon endlos viele Rezepte ausprobiert und sie noch nie so hinbekommen. Jetzt probiere ich Dein Rezept mal (ohne Eier) 😉 ich werde dann berichten.
LG Queeny
So der Teig sieht seeeehr vielversprechend aus!!! 😀 er liegt jetzt im Kühlschrank. Ich glaube endlich habe ich das richtige Rezept. Sonst war der Teig immer Breiig und diesmal ein richtiger „Keksteig“
Würde mich freuen wenn Du noch meine Eier frage beantwortest. Glg Queeny 🙂
Der Kommentar mit den Eiern bezog sich auf beliebige Cookierezepte und verlaufende Kekse, nicht speziell auf dieses hier. Hier kommen tatsächlich keine Eier rein und bei den Super Chunk Cookies übrigens auch nicht.
Hi meine cookies zerlaufen immer. Was mach ich den falsch?
Ferndiagnosen sind sehr schwer 🙁 Nimmst du zu große Eier oder sparst du am Zucker? Legst du Kugeln auf das Blech (nciht so flach drücken) und wie groß sind die?
Eier weiß ich nicht . Aber ich dachte das butter mehl / zucker verhältnis stimmte nicht. Mit den kugeln hab ich es schon probiert, hat nur leider nicht funktioniert :/
hey, ich hatte eine frage. und zwar, da steht beim ertsen schritt kakao, natron und mehl vermischen. beim zweiten schritt steht aber schon wieder das ich das mehl mit den schokoladenstückchen verrühren soll.
muss ich das mehl aufteilen oder was muss ich machen bitte schnell antworten 🙂
Hallo, Inga – im ersten Schritt Mehl und Kakao und Natron vernischen und später dann die *Mehlmischung* und die Schokostückchen unterrühren. Ich werde das nochmal dazu schreiben…
ok danke 😀
Ich liebe das rezept !!
backe die cookies grad zum dritten mal und freu mich schon total darauf sie gleich aus dem ofen zu holen.
Richtig schön schokoladig und schön weich in der mitte.
Dankeschön !
Ich habe am Wochenende die Kekse zum ersten Mal probiert. Geschmacklich waren sie sehr gut, aber irgendwie sind sie sehr flach gelaufen und dadurch knusprig geworden, so als wäre das Zucker-Mehl-Verhältnis nicht optimal.
Die Cookies die ich kenne sind am Rand immer knusprig, aber in der Mitte dann so lecker weich. Wie mache ich das? Wie „laufen“ sie mir im Ofen nicht weg sondern werden so wie auf dem Bild?
Und noch eine Frage. Kann man auch das Natron weglassen? Wann nicht wo kann man es kaufen ohne es zu bestellen?
Bitte schnelle Antwort (spätestens bis Donnerstag)!
Natron sollte man nciht weglassen, das treibt auf spezielle Weise und schmeckt etwas „metallig“… Man bekommt es eigentlich in jedem Supermarkt, manchmal steht es auch bei den Reinigungsmitteln.
Hi,
ich möchte diese Kekse, die sich schon sehr lecker anhören, mit meiner Freundin backen. Ich hoffe das die Keeekseee <3 lecker schmecken
Muss der in der Alufolie(?) oder Klarsichtfolie(?)+ eingerollte Teig wirklich 3 stunden abkühlen oder reicht es auch eine Stunde lang ??
Hallo, Alicia – oops, ich hätte Klarsichtfolie dabei schreiben sollen. Und ja – der Teig muss ganz kalt sein (1 Stunde TK geht sicherlich aus) , sonst ist er zu weich zum Schneiden.
Hay
Und zwar hab ich ne Frage.
Dieses fleur de sel, muss ich das nehmen oder kann icch das auch weg lassen oder anderes „normales salz“ nehmen?
Meine Familie kommt zur hälfte aus amerika, aber wir stehen alle nich so auf diesen salz geschmack.
danke schon mal 🙂
Du kannst auch normales Salz nehmen oder es weglassen, wenn du es nicht magst…
Werde die cookies jetzt zum schon zweiten Mal backen. Das Rezept hat schon Einzug in mein Failienkoch- und -backbuch gehalten. Es gibt nur einen echten Kritikpunkt:
Die hohe Suchtgefahr!!!!
Welchen kakao braucht man, den echten kakao oder so n kakao, zB von nesquik?
Kakao ist, naja, eben Kakao – das andere ist gesüßtes Getränkepulver, viel zu süß und nicht schokoladig genug 🙂
Hallo, bei mir wird das Rezept nicht gezeigt. Warum eigentlich. Und kann ich statt des normalen Zuckers nur braunen Zucker benutzen? Macht es viel aus?
Huch, es ist tatsächlich weg!!! Muss ich nachher mal wieder ergänzen…
Hallo, ich hätte gerne gewusst ob es einen grossen Unterschied macht wenn ich staatt des weissen Zuckers nur den braunen nehmen würde. İch will es schön chewy, weich haben.
Brauner Zucker sorgt dafür, dass die Cookies weicher sind – denn brauner Zucker „zieht“ Feuchtigkeit an…
Also sorry das ich das schreib aber dieses Rezept ist eines der schlechtesten das ich ausprobiert habe…British chocolate cookies schmecken anders -___-
Was findest du daran denn so schlecht?
Die sind zu süß und viel zu trocken…normaler weiße sind die viel saftiger und ich habs genau so gemacht wies auf dem rezept stand
wofü ist denn das fleur de sel? kommt mir komisch vor, so viel salz hinzuzugeben 🙂
sonst hört sich alles seeehr lecker an, werd sie gleich morgen mal ausprobieren ^^
Fleur de sel ist spezielles grobes Meersalz – und die US-Amerinakner mögen diese salzig-süße Geschmacksnote sehr 🙂
Ich habe ein bisschen Butter und Zucker weggelassen und die Menge mit Marzipanrohmasse ersetzt.
Super lecker!
Aber mehr als einen kann man nicht essen, ohne hinterher (einen allerdings überaus glücklichen Tod) zu sterben 😀
Pure Sünde ! Aber genial lecker !
Klingt echt lecker. Jetzt brauch ich nur noch braunen Zucker – wozu ist der eigentlich gut, ist doch auch nix anderes als weißer Zucker, nur dass er grober ist und eben braun…
Doch der ist anders – er sorgt dafür, dass die Kekse chewy (etwas weicher) werden…
Brauner Zucker schmeckt karamellartig, einfach intensiver u. interessanter als weißer Zucker. Meine Meinung, hoffe, ihr könnt was damit anfangen.