“TexMex total” lautet das Motto des Kochevents, das Big’Ol Rolf und ich am vergangenen Wochenende in der Westernkulisse des Outlawcamps veranstalteten. Man könnte aber auch sagen “Sonne total” oder “Fleisch total” 😉 Irgendwie scheinen Rolf und meine Mutter “Geschwister im Geiste” zu sein – beide hegen eine tiefe Sorge, man könne nicht genug Essen für alle da haben. Doch glücklicherweise sind Smoker, Dutch Oven und Firebox extrem stabile Kochgeräte, so dass sie sich nicht bogen unter den Massen des auf offenem Feuer zubereiteten Essens. Und glücklicherweise besitzt der Cowboy von heute viele Plastikdosen, in die er übrig gebliebene Enchiladas, Peach-Pineapple Crumble, Taco Seasoning Mix oder Salsa füllt, um sie den Teilnehmern mit auf den Weg zu geben.
Pitmaster Werner passt auf den Smoker auf – die Firebox qualmt währenddessen vor sich hin 😉
Apropos Teilnehmer: Das war eine ausgesprochen nette Runde von USA-Fans, die sich da versammelt hatte. Und da sage nochmal einer, das Internet sei ein unpersönlicher Ort, wenn man über solche Events Leuten “in echt” begegnet, die man über Webseite/Mails/Facebook/Foren längst “kennt” – eine besonders netter Gruß an Marion, Jeanette und Otto! Mein herzliches Dankeschön geht außerdem an Organisator Rolf (der vermutlich jetzt immer noch Reste vertilgt 😉 ) sowie die “Pitmaster” Werner und Micha, die sich um Feuer, Flamme und Fotos kümmerten. Als Gast hatten wir außerdem Ralf Thiemann von Royal Spice dabei, der uns erklärte, woran man bei Gewürzen Qualität erkennt (Paprikapulver darf beispielweise nicht stauben, sondern muss schön-ölig kleben) und mit uns ein Taco Seasoning Mix mischte.
Ralf Thiemann von Royal Spice mischt die Taco-Gewürzmischung
Ein paar Hintergründe zur TexMex-Küche gab es von mir, dann wurde gemeinsam gekocht und zwar (wie gesagt) reichlich. Es gab also:
- als Vorab-Snack Empanadas mit Hackfleischfüllung und Thunfischfüllung (Teig nur von Variante 1)
- Tortilla-Chips mit Guacamole und Pico de Gallo
- zwei Taco Meatball Rings aus dem Dutch Oven, zubereitet mit selbst gemachtem Taco Seasoning
- Cucumber, avocado and mint salad
- Coffee Chili mit Maisbrot, beides aus dem Dutch Oven
- Enchiladas mit Pulled Chicken
- Peach-Pineapple-Crumble
Appetithappen: Tortillachips mit zweierlei Salsa und Taco-Meatballring mit Salat
Der einzige (optische) Misserfolg dieser Speisen ist auf meinem Mist gewachsen (und wurde deshalb auch nicht fotografiert): Die Pfirsiche für den Crumble waren super-reif und saftig. Beim Garen im geschlossenen Dutch Oven ließen sie daher die Zimtkrümel “absaufen” – das Ergebnis war ein gebundenes Fruchtkompott, aber kein Crumble. Beim nächsten Mal werden wir also das Obst im offenen Topf vorgaren und später die Teigkruste nur mit aufgesetztem Deckel (und Oberhitze) zubereiten.
Die Chicken Enchiladas: “Messy” in der Herstellung, aber lecker!
Nichts verkommen lassen: In diesem Gerät wurde Hähnchenhaut knusprig gebraten
15 Comments
Low Country Boil: "Shrimps für alle!"
1. September 2017 at 7:12[…] Wie – geht nix mehr? Doch, ein paar Muscheln bestimmt noch… Ja, Organisator Rolf hatte mal wieder reichlich eingekauft ? Und so konnten wir beim jüngsten gemeinsamen Kochevent von USA-K und […]
Save the date: "Low Country Boil" am 22. Juli
4. Juni 2017 at 20:09[…] Uhr veranstalten Rolf vom Outlawcamp und ich (Foto unten) unser drittes gemeinsames Kochevent nach TexMexTotal und […]
The Gran Ol' South - eine kulinarische Reise
22. September 2016 at 17:52[…] der Tür“-Cowboy (Rolf) waren diesmal gemeinsam einkaufen gegangen und so vermieden wir die schlimmsten Exzesse in Sachen Fleischmengen […]
Jeannette
11. September 2015 at 16:38hallo Ihr Lieben,
Ach war das ein herrlicher Tag im Outlowcamp. Er hat mir sehr viel Spaß gemacht, den Gürtel musste ich zwei Löcher weiter stellen aber es hat sich gelohnt. Durch die Bank weg leckeres Essen, super nette Leute. Schön, dass ich Euch kennenlernen durfte.
@Gabi, an Dich einen besonders lieben Gruß!
Bis vielleicht bald mal zum nächsten Kochen ?
gfra-admin
11. September 2015 at 18:18Hallo, Jeanette – war schön, dich kennengelernt zu haben 😉 Klar wird es mal wieder einen Kochtermin geben – siehe Kommentar von Rolf: “The Grand Ol’ South” vielleicht?
Outlaw
3. September 2015 at 20:21Wenn Profis Berichte schreiben über ein wundervolles Cooking Event, dann liest sich das so, wie Du es oben gepostet hast.
Für mich ist es immer etwas Besonderes, wenn ich den Eifer der Teilnehmer zu dem jeweiligen Thema miterlebe. Dieser Tag hat mich sehr gefreut.
Vielen Dank an Dich, liebe Gabi, für dieses weitere joint venture, dem hoffentlich noch einige folgen. Ich hoffe, es hat Dir genau so gut gefallen, wie mir und allen anderen.
Big ol´Rolf
Gabi
6. September 2015 at 16:27Es hat mir ausgesprochen gut gefallen – und fürs nächste Mal schlage ich “vegan grillen” vor! Nee, running gag, keine Sorge 🙂
Outlaw
8. September 2015 at 18:26Hm . . . “The Gran Ol´South” . . . ??? :))
gfra-admin
3. September 2015 at 7:40Das Vergnügen war ganz meinerseits 😉 Und ich denke, Rolf hat bestimmt schon wieder ein neues US-Thema in petto – dann bin ich gerne wieder dabei!
Martin
2. September 2015 at 23:35Hat bei uns zeitlich leider nicht gepasst. Keine Frage, dass das klasse war.
Tom
2. September 2015 at 22:29Mir geht es wie dem Micha, ich könnt schon wieder. 🙂
Nochmal Danke für den schönen Tag und die vielen Anregungen.
Carsten
2. September 2015 at 20:31Ein super Bericht zu einer wohl gelungenen Veranstaltung! Ich wäre sehr gerne dabei gewesen, ging leider nicht.
Micha
2. September 2015 at 20:01Hach *schwärm*
Wenn ich die Bilder sehe und den tollen Bericht lese – ich könnte packen, ab in die Dieselkutsche und weitermachen 😉
Aber – wir haben ja noch etwas zusammengesessen, nachdem alles aufgeräumt und die Dutch Oven versorgt waren, eine neue Idee steckt schon in den Köpfen….
Zu den Mengen, wir sind halt Cowboys, die konnten nach einem harten Tag große Portionen gebrauchen 😀
gfra-admin
3. September 2015 at 7:56Klar, den ganzen Tag Holz gemacht (drei Scheite angelegt), Vieh getrieben (den alten Walter auf seinen Platz geschickt), schwere Lasten (Kamera und Bierflasche) getragen 🙂
Outlaw
3. September 2015 at 19:54*fettgrins*