Süß-salzig, nussig-knackig: Diese Nussschnitten (drei s sehen immer nochirgendwie blöde aus!) habe ich in den letzten sechs Wochen schon dreimal gebacken! Sie sind – wegen des Karamels – zwar nicht unbedingt etwas für absolute Backanfänger, aber wirklich köstlich, wenn man Karamel- und Nussliebhaber(in) ist. Das Rezept stammt aus dem Buch Bake in the USA. Marc (Bake to the roots) hat mir freundlicherweise erlaubt, es hier abzudrucken – dankeschön!
Die besten Rezepte mit Pecan-Nüssen
Möchtet ihr mehr wissen über die Pekan-Nuss? Ich habe einen Infoartikel “Der feine Vetter der Walnuss” dazu geschrieben, außerdem findet ihr bei USA kulinarisch viele weitere Pecannuss-Rezepte zum Nachbacken und Nachkochen:
- Cinnamon Potato Rolls – superfluffige Zimtschnecken mit Pecannüssen in der Füllung
- Butter Pecan Ice Cream Pie – Nuss mit Nusseis und Karamellsauce
- Pecan Pie – klassische Spezialität aus den Südstaaten, sehr süß
- Maple Pecan Pie – im Miniformat und etwas weniger süß
- Cajun Spiced Pecans – würziger Snack mit Südstaaten-Gewürzmischung
- Pecan Muffins – mit weiteren uramerikanischen Zutaten, Maismehl und Ahornsirup
- Pecan Honey Spread – leckerer Aufstrich zum Frühstück oder Brunch
- Salted Caramel Pudding with Pecans – sündiges Dessert
Caramel Pecan Bars (aus “Bake in the USA”)
Süß-salzig, nussig-knackig: Diese Nussschnitten sind - wegen des Karamels - zwar nicht unbedingt etwas für absolute Backanfänger, aber wirklich köstlich.
Zutaten
- Für den Boden:
- 200 g Mehl
- 50 g Zucker
- 1/4 TL Salz
- 120 g kalte Butter
- 1 Ei (L)
- Für den Belag:
- 150 g brauner Zucker
- 50 g Zucker
- 120 g Butter
- 60 ml Sahne
- 1/4 TL Salz
- 200 g Pecannüsse
Zubereitung
Eine Backform (23 mal 23 cm oder eine 26er Springform) mit Backpapier auslegen. Mehl mit Zucker und Salz in eine Schüssel geben, die kalte Butter mit einer Gabe hineindrücken, bis sich ganz kleine Krümel ergeben. Das Ei einarbeiten (am besten mit den Fingern), bis der Teig zusammenhält. Teig in die Form presse und mit einer Gabel mehrfach einstechen, mindestens 30 Minuten kalt stellen.
Den Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. In einem schweren Topf die beiden Zuckersorten bei mittlerer Hitze hellbraun karamelisieren lassen, dabei nicht rühren, sondern nur rütteln. Die Butter in kleinen Stücken dazugeben (vorsichtig, schäumt und spritzt!) , dann die Sahne und das Salz einrühren. Solange köcheln bis alles glatt ist. Nüsse unterheben, bis sie von der Karamelsauce umhüllt sind.
Nussmasse auf den Teigboden streichen und flach drücken. 25 bis 30 Minuten mittelbraun backen. Abgekühlt mit einem Sägemesser in kleine Stücke schneiden.
Notizen
Wer keine Pecannüsse bekommt, kann auch Walnüsse verwenden - aber eigentlich bekommt man Pecannüsse inzwischen regelmäßig, wenn die Discounter ihre "Amerikawochen" haben.
No Comments