Was ist eigentlich Mince Meat? Keine Angst – Mincemeat hat zwar das Wort “Meat” im Namen, aber es enthält keine fleischlichen Bestandteile (mehr). Ursprünglich verwendete man zwar Rindfleisch, Wild…
Für alle Nicht-Ameriphilen muss man voraus schicken: Banana Bread hat mit Brot im europäischen Sinne nichts zu tun. Stattdessen handelt es sich um eine Art Rührkuchen, der bei den…
Ist Rapsöl eigentlich eine typisch amerikanische Zutat? Keine Ahnung. Backen mit Öl ist jedenfalls ganz typisch für viele us-amerikanische Kuchenrezepte, bei denen der Teig schön saftig und kompakt sein…
Das ist ein grandioser Schokoladenkuchen mit “Geheimzutat”: Geraspelten Zucchini! Die schmeckt man übrigens nicht, aber sie halten den Kuchen wunderbar saftig. Von us-amerikanischen Kleinstädten geht die Sage, dass dort…
Ja, das ist eine schnöde Kopie der “Nutellablume”, die vor kurzem durch viele Blogs wanderte. Weil ich aber kein Nutella mag, dafür aber Zimtschnecken liebe, habe ich die Füllung…
Aromatische Fruchtfüllung in knuspriger Teighülle: Dieser Rhabarber-Erdbeer-Pie ist ein ganz typischer amerikanischer sommerlicher Kuchen. Rhabarber ist eine ganz typische Piefüllung, so typisch, dass er bei den Amish “pie plant”…
Wenn man sich die Geburtstagskuchen-Wünsche meiner Umgebung so ansieht, so kann man Familie/Freunde für ziemliche Kindsköpfe halten 🙂 Der eine möchte “kalte Schnauze“, der andere Spiegeleierkuchen und nun träumt…
Cremig, weich, super-schokoladig, aber nicht übersüß: Diese kleine 18cm-Torte aus drei Schokoböden, Karamelfüllung und Trüffelfrosting ergibt mindestens 16 Stücke.…
Dieser saftige Rührkuchen mit Mandelaroma, saurer Sahne und Kirschen hält sich sehr gut einige Tage lang. Sehr hübsch sieht es aus, wenn Sie dick Puderzucker obenauf streuen oder einen…