St. Patricks Day

Hintergrund: Was wird an St. Patrick’s Day gefeiert?

Whiskey Brownies

St. Patrick ist der irische Schutzpatron, dem viele Wunder zugerechnet werden. Der Namenstag des britischen Bischofs (jawohl, St. Patrick war gar kein Ire, er missionierte “nur” in Irland) wird am 17. März begangen – nicht nur in Irland, auch in den USA, wo sehr viel Einwohner von irischen Vorfahren abstammen.

Wenn Sie viele grün gekleidete Menschen und überall Kleeblattsymbole sehen, steht vermutlich St.Patricks-Day bevor. Grün symbolisiert die grüne Natur Irlands, im Kleeblatt sah Bischof Patrick das Symbol für die heilige Dreifaltigkeit. In Irland hat der Tag eher religiösen Charakter, in den USA ist es ein Volksfest, bei dem man sich – Ire oder nicht! – kräftig betrinkt. Denn auch der Bischof soll dem Whiskey angeblich zugetan gewesen sein… Die passenden Speisen zum St. Patrick’s Day finden Sie übrigens hier.

Schon 1737 wurde der erste St. Patricks-Day in Boston begangen. Damals gab es erst wenige Iren in den USA, große Einwanderungswellen von der grünen Insel erfolgten dagegen zwischen 1820 und 1880, als nicht weniger als 3,5 Millionen Iren ihre Heimat verließen, als es dort gewaltige, aufeinanderfolgende Kartoffel-Mißernten gab und die kleinen Landpächter verarmten und hungerten. Das Schicksal der Iren in den USA war anfangs nicht sehr viel besser als das, was sie hinter sich gelassen hatten: Sie waren überwiegend arm und arbeiteten vor allem als einfache Hilfskräfte, im Eisenbahnbau, später in Fabriken. Später wechselten viele Iren ins Handwerk und monopolisierten fast die Arbeit als Feuerwehrmänner oder Polizisten – selbst heute noch ist der Anteil der irischstämmigen Polizisten und Feuerwehrleute überdurchschnittlich hoch.

Etwa ein Fünftel der weißen US-Bürger führt ihre Herkunft auf Irland zurück – dementsprechend hat auch die herzhafte, bodenständige irische Küche mit ihren Grundzutaten Kartoffeln, Kohl und Lammfleisch ihre Spuren hinterlassen.

Links zum Thema:
Typisch amerikanisch – wie die Amerikaner wurden, was sie sind
Recipesource – 101 irische Rezepte
Irish Cuisine – Wikipedia
Irelands Eye
Sehr umfassende Irlandseite mit Informationen zur Geschichte, zur Kultur, zu Sehenswürdigkeiten, Biographien von berühmten Iren
A Taste of Ireland

No Comments

Leave a Reply