…
Lauch, Lorbeer und Gorgonzola geben dieser Suppe das typische Aroma.…
Sie müssen der Zucchinischwemme in Ihrem Garten Herr werden? Mit dieser feinen Suppe lässt sich das grüne Gemüse gut verwerten. …
Kürbissuppe schmeckt mir persönlich am besten, wenn sie nicht so süß daher kommt – daher bevorzuge ich diesen Klassiker hier mit Lauch, Kartoffeln und Zwiebeln. Verwenden kann man –…
Ihr Aroma bekommt diese Suppe aus den USA durch die Kombination von süßem Mais und pikantem Speck. Sie stammt aus Neuengland und ist ganz einfach zu kochen. …
Scherzhaft heisst Hühnersuppe in den USA auch „Jewish Penicillin“, da heiße Hühnersuppe bei Erkältungen und Grippe Wunder wirken soll. Beliebte Einlagen sind gekochter Reis, Suppennudeln oder – echt jüdisch…
Chowder sind in der US-Küche nahrhafte Suppen aus dem großen Kessel, der „Chaudiere“ der französischen Siedler. Der Suppenpart dieses Gerichtes gart hier im Slowcooker, die Meeresfrüchte ziehen am Ende…
Ursprünglich wurde bei „Gefilte Fish“ die Fischmasse tatsächlich in die Bauchhöhle eines großen Fisches gefüllt – das hier ist die weit verbreitete „Alltagsversion“ des Gerichtes. Man kann die Klösschen…
Diese Suppe ist wohl holländischen Ursprungs und füllt den Bauch auf angenehme Weise. Das Andicken mit Mehlschwitze am Ende finde ich persönlich überflüssig – ich bevorzuge den Gemüsegeschmack.…
In amerikanischen Rezepten seht ihr als Zutat sehr häufig Cremesuppen, von denen die KöchInnen dort heftig Gebrauch machen – in Dips, Aufläufen (Casseroles), Gratins, Fleischragouts. Die Cream-of-mushroom-Soup (Pilzcremesuppe) gibt…
Woher dieses Rezept ursprünglich stammt, müssen wir ja wohl kaum sagen: Spanien 😉 Auf amerikanisch flotte Art wird statt selbst gekochtem Tomatenfonds ein Tomatensaft verwendet, in den viele Gemüsewürfel…