Das US-Originalrezept für Piecrust kommt ohne Zucker aus und ergibt eine bröselig-knusprigen Teig, den der Amerikaner “flaky” nennt. Das Geheimnis ist die Verwendung von Pflanzenfett und Eiswasser, zu stark…
So schmecken Maiskolben himmlisch, wenn Sie ganz frische Exemplare bekommen. Vorsicht beim Auspellen der Kolben: Sie sind glühend heiß. Mit weiterer Butter oder Kräuterbutter bestreichen.…
Die einzige Hochzeitstorte, die ich bisher gebacken hatte, verwendete diesen Teig. Der schmeckte gut und war stabil genug, um geschichtet zu werden.…
Das ist ein sehr schwerer Teig, der Wochen vor der Hochzeit gebacken werden kann: Fertige “Etagen” mit etwas Rum tränken und gut in Alufolie verpackt lagern – angeblich soll…
Dieses supercremige Grundrezept für Milk Shake lässt sich ganz einfach zum Schoko-, Erdbeer- oder Bananenshake abwandeln. Ein guter Standmixer ist von Vorteil. Mögt ihr Original-USA-Milchshake? Ich liiiebe ihn –…
Diese selbstgemachten “Nuggets” aus Hühnerbrustfilet schlagen Fertigprodukte um Längen. Wer es gerne pikant mag, kann auch Cayennepfeffer oder Tabasco zur Panade geben.…
Dieses Rezept ist etwas für Fortgeschrittene: Hamburger Buns selbst zu backen, ist aufwändig und erfordert etwas Brotback-Wissen. Dafür werden Sie mit gutem Geschmack belohnt und ersparen sich Zusatzstoffe. Auf…
In amerikanischen Rezepten seht ihr als Zutat sehr häufig Cremesuppen, von denen die KöchInnen dort heftig Gebrauch machen – in Dips, Aufläufen (Casseroles), Gratins, Fleischragouts. Die Cream-of-mushroom-Soup (Pilzcremesuppe) gibt…