Diese Barbecue-Sauce mit Honig und Whisky habe ich mild abgeschmeckt, sie verträgt aber auch mehr Sriracha. Sie passt wunderbar zu Meatloaf und Pulled Pork. Warum fertige BBQ-Sauce kaufen? Wenn…
Wer grilltechnisch etwas auf sich hält, bereitet in diesem Sommer Gourmet-Burger zu. Da dürfen die Buns gerne hausgemacht oder etwas besonderes sein, zum Beispiel Ciabatta oder Fladenbrot. Das klassische…
Grillen gilt gemeinhin (ha, Alliteration 😉 ) als männliche Domäne. Aber ist sie das wirklich? Seit fünf Jahren treten bei den Grill-Giganten Damen gegen Herren geschlechtergetrennt an den Gasgrill…
Ein fertig gebackenes Brot bildet die Grundlage für dieses käsige Kräuterbrot. In 30 Minuten habt Ihr also einen echten Hingucker auf dem Tisch. Ein locker hingeworfenes “Machste mal schnell…
Was ist der Unterschied zwischen Grillen und BBQ und wie grillt man die besten Steaks? Ich habe es mir bei einem BBQ-Event in Franken erklären lassen. Grillen kann jeder:…
In Sachen Grillen leb(t)e ich quasi in der Vorkriegszeit. Wir besitzen einen 20 Jahre alten Grillkamin (hinten auf dem Foto zu sehen), dessen einzige Einstellungsmöglichkeit daraus besteht, den Rost…
Wer USA-K etwas besser (oder länger) kennt, dem wird es aufgefallen sein: Ich gehöre mehr der Fraktion Backen als dem Team Kochen an. Vor allem vor großen Fleischstücken habe…
Mein Kochbuchregal ist eher ein Backbuch-Regal und zum Leidwesen meines Mannes esse (und koche) ich inzwischen häufiger vegetarisch als Fleischiges. Aber natürlich grille ich nicht nur Gemüsespieße, sondern gerne auch…
Dieses helle Beilagen-Brot aus Hefeteig bekommt sein besonderes Aroma durch Kräuter-Frischkäse und viele Zwiebeln. Es sieht beeindruckend aus, ist aber gar nicht schwer zu backen. Kleine Warnung vorab: Beim…