Finger Food/ Weihnachten

Christmas Wreath Charcuterie Board (Snack-Platte)

Aufschnitt- und Käseplate als Adventskranz

Das ist quasi Aufschnittplatte 2.0: Leckere Käse- und Salamihäppchen und anderes Fingerfood in Form eines Adventskranzes. Sieht beeindruckend aus und ist ganz einfach herzustellen!

Unsere (Groß-)Eltern nannten so etwas Aufschnittplatte, der Foodie von heute sagt Charcuterie Board und arrangiert Wurst und Käse kunstvoll nach dem Motto „mehr ist mehr“ auf einer attraktiven Platte. Und so entstehen wirklich schön anzusehende essbare „Kunstwerke“ – die aber ganz einfach herzustellen sind. Probiert es doch mal mit diesem „Adventskranz“ aus leckeren Snacks, die ihr mit den Fingern (oder kleinen Gäbelchen) essen könnt.  Ein Korb mit unterschiedlichen Crackern gehört unbedingt noch dazu.

In unserem Buch American Christmas findet ihr übrigens eine weitere Variante dieses Themas – das New Years Chacuterie Board, zu dem auch noch zwei superleckere Dips gehören!

So startet man das Charcuterie Board

Wie die grüne Kranzform beim pikanten „Christmas Wreath“ entsteht

Was diesen speziellen „Christmas wreath“ angeht: Da hilft es, wenn man (so wie ich) einfach in den Garten geht und ein Dutzend lange Rosmarinzweige pflückt. Daraus wird dann das Grundgerüst gebildet, indem man die Zweige mit Zwirn aneinander bindet und diese um eine kreisförmige Form legt (Nudelsieb, Schüssel etc.) Wer den Luxus eines eigenen Kräutergartens nicht hat: Man kann auch beim türkischen Gemüsehändler ein großes Bund glatte Petersilie kaufen und die Blätter davon als „Rand“ auslegen. Das ist auf jeden Fall günstiger als die entsprechende Menge Rosmarin zu kaufen.

Weihnachtliche Kaffeetafel

Christmas Wreath Charcuterie Board

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (mit 4,44/5 Sternen von 9 Besucher/n bewertet)
Loading...
Appetizer American
Von gfra Serves: 8 Portionen

Das ist quasi Aufschnittplatte 2.0: Leckere Käse- und Salamihäppchen und anderes Fingerfood in Form eines Adventskranzes. Sieht beeindruckend aus und ist ganz einfach herzustellen! Verwendet einfach eures Lieblingssnack und arrangiert sie entsprechend.

Zutaten

  • 6 - 8 Rosmarinzweige oder glatte Petersilie
  • 100 g hauchdünn geschnittene Salami
  • 100 g hauchdünner Truthahn-Aufschnitt
  • 100 g Chorizo, in Scheiben
  • 150 g Cheddar am Stück, in Scheiben oder in Brocken gebrochen
  • 100 g milder Gouda
  • 1 Camembert, in Scheiben
  • 50 g grüne Oliven
  • 50 g Pecan-Nüsse
  • 4 - 6 Gewürzgurken
  • einige Cranberries (optional)
  • Zum Servieren: verschiedene Sorten Cracker (etwa 400 g)

Zubereitung

1

Zunächst eine Platte oder Holzbrett mit etwas Backpapier auslegen und darauf die "Grundform" gestalten. Dafür passende Kreise aufmalen und mit zusammengebundenen Rosmarinzweigen auslegen oder glatte Petersilie entsprechend auflegen.

2

Aus der hauchdünnen Salami und dem Truthahnaufschnitt "Rosen" formen. Dafür werden die Scheiben überlappend über den Rand eines Sektglases gelegt und das ganze Konstrukt später umgedreht und abgenommen - dazu gibt es auch YouTube-Videos.

3

Die "Rosen" in den Rosmarin-Kranz platzieren und nun die Lücken ausfüllen mit Chorizoscheiben, Käse (gerollt, in Scheiben, in Würfeln oder auch ausgestochene Sterne) - alles immer gruppenweise zusammenlegen. Letzte Lücken schließen mit Nüssen, Oliven und Cranberries.

4

Zum Servieren einen Korb mit Crackern dazu stellen.

Notizen

Was auch gut passt: In kleinen Schälchen noch einige Dips dazustellen wie Pimiento Cheese, Green Salsa oder Nacho Cheese Sauce.

Titel Cook across AmericaWas isst man in den USA wirklich? Entdecke mit uns die kulinarische Seele der legendären Route 66 – und der Menschen, die die amerikanische Küche dort prägen. Unser Kochbuch Cook across America führt dich auf eine leckere Reise auf Amerikas berühmtesten Highway. Ich habe 66 gelingsichere Rezepte von klassisch bis modern zusammen getragen - wie wäre es mit Deep Dish Pizza, Texas Cowboy Cookies, Breakfast Burritos, Hotdogs und Ribs aus St. Louis oder Grape Crostini? Dazu steuert meine Co-Autorin Petrina von Notizen aus Amerika zu jedem Bundesstaat Interviews und Geschichten über typische Produkte bei: Meet the makers! Schaut mal rein: Das Buch gibt es  bei Amazon* und natürlich im stationären Buchhandel.
COOK ACROSS AMERICA - Hardcover, 224 Seiten, 66 Rezepte (ISBN 978-3959618021)
29,99 EUR

No Comments

    Leave a Reply