White Chocolate Macadamia Cookies – das sind Kekse mit weißer Schokolade und Macadamia-Nüssen, ich finde diese Kombination großartig! Der Keksteig selbst ist hier eher auf der weichen Seite, der Rand aber lecker knusprig.
Diese Kekse sind ein Musterbeispiel für die Kombination süß-salzig, die die US-Amerikaner so sehr lieben (zum Beispiel auch bei Chicken & Biscuit Waffles oder Peanut Butter Chocolate Brownies, ). Der süße und weiche Keksteig (ich habe sogar noch 75 g Zucker weniger verwendet als im Original) gewinnt „Tiefe“ dadurch, dass man als Kontrast knackige gesalzene Nüsse verwendet. Probiert statt Macadamia-Nüssen gerne auch Pecan- oder Walnüsse – köstlich!
Meine erprobten Cookie Tips für schöne runde Kekse
Eure Kekse sehen aus wie flache Pfannkuchen, laufen beim Backen ineinander? Wenn ihr diese fünf einfachen Tipps befolgt, backt ihr perfekt runde Cookies wie aus dem Bilderbuch!
- Kühlt den Teig gut. Entweder in der Schüssel, bevor ihr sie formt, oder indem ihr die fertigen Teigkugeln noch eine Stunde in den Kühlschrank legt – oder eine Viertelstunde in den Gefrierer.
- Verwendet zum Portionieren einen Eisportionierer. Dann haben alle Kekse in etwa dieselbe Größe – also auch dieselbe Backzeit. Setzt die Kugeln mit großem Abstand auf das Blech.
- Mischt nur gut die Hälfte der Toppings (Nüsse, gehackte Schokolade oder ähnliches) in den Keksteig. Den Rest spart euch auf und drückt ihn vor dem Backen auf die fertigen Teigbälle. So haben alle Cookies obenauf einige Stückchen.
- Sobald ihr die Kekse aus dem Ofen geholt habt, nehmt einen runden Ausstecher (auch ein Glas geht oder eine Tasse mit großer Öffnung) und drückt die auf breit gelaufene Kekse, um Kreise auszustechen. Das beste daran: Die abgetrennten Ränder eignen sich wunderbar zum Sofortessen 🙂
- Wenn ihr mit der Form etwas um den Keks kreist, bekommen leicht unregelmäßige Cookies einen wunderbar glatten Rand. Das muss allerdings passieren, wenn die Kekse noch warm sind.
White Chocolate Chip Cookies
Weiße Schokolade und gesalzene Macadamia Nüsse - ich finde diese Kombination großartig. Der Keksteig selbst ist hier eher auf der weichen Seite, der Rand ist lecker knusprig.
Zutaten
- 115 g Butter, Raumtemperatur
- 100 g brauner Zucker
- 50 g weißer Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 180 g Mehl
- 1/4 TL Natron, 1/2 TL Backpulver
- 100 g weiße Schokolade, grob gehackt
- 100 g gesalzene Macadamia-Nüsse, grob gehackt
Zubereitung
Butter mit den Zuckersorten mit dem Mixer oder der Küchenmaschine gründlich weißschaumig schlagen. Eier anschließend gründlich unterschlagen. Mehl, Backpulver und Natron kurz untermischen, ebenso etwa 2/3 von Schokolade und Nüssen, Rest als Topping beiseite stellen. Den Teig 1 bis 2 Stunden (oder über Nacht) gründlich kühlen.
Teig zu Kugeln von etwa drei bis vier Zentimetern Durchmesser formen (das geht gut mit einem Eisportionierer). Mit sehr großem Abstand auf ein gefettetes oder mit Backpapier belegtes Blech setzen, jeweils etwas Topping obenauf drücken. Den Rest des Teiges formen, auf Backpapier im Kühlschrank "zwischenlagern", sie sie gebacken werden.
Die Cookies bei 175 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 160 Grad) etwa 13 - 15 Minuten lang backen. Sie sollten nicht sehr braun werden, nur am Rand Farbe annehmen.
Eine Minute auf dem Blech erkalten lassen, dann auf ein Rost setzen.
18 Comments
Nicole Weniger
22. Dezember 2016 at 11:11Dieses Cookies sind einfach nur himmlisch!!
Ich habe sie mit Walnüssen und Macadamias probiert – super, aber mit Macadamias unbeschreiblich!
Nehme nur 200 g Zucker, sonst sind diese mitzuteilen süss und zum Schluss werden sie noch mit weißer Schokolade verziert.
Danke für das bombastische Rezept!
gfra-admin
22. Dezember 2016 at 11:29Freut mich, dass sie dir so gut schmecken, Nicole 🙂
Julia Langer
18. November 2016 at 8:04Wieviel Margarine kommt denn rein? :-/
gfra-admin
18. November 2016 at 8:41200 g – steht das nicht ganz am Anfang der Zutatenliste???
Hubatz
17. April 2016 at 14:57Absoluter Wahnsinn, diese Cookies. Mit gesalzenen Macadamias und weissen Schokodrops macht man alles wieder gut. Hab seither meine Frau betrogen, meinen Chef geschlagen und die Katze vom Nachbarn plattgefahren – alle haben mir verziehen wegen dieser leckeren Cookies!
gfra-admin
17. April 2016 at 15:11Hihi… Jetzt komm aber nicht auf die Idee, noch schlimmere Sachen zu machen, nur weil du diese Cookies kennst 😉
Carrie
23. Juli 2015 at 13:22Also ich würde gerne wissen, ob eine ganz normale weiße Tafelschokolade reicht oder ob es eher Kuvertüre sein sollte und wie lange, auf welcher Stufe die Kekse in einem Gasofen gebacken werden sollen?!
gfra-admin
23. Juli 2015 at 13:32Hallo, Carina – ganz normale Tafelschokolade geht auch, ich nehme, was ich gerade da habe. Was Gasöfen angeht, da musst du dich mal selbst schlau machen, ich besitze keinen.
Moominsister
11. März 2013 at 19:45Hab sie mit gesalzenen Macadamianüssen (und weißer Schoki) gebacken.. Für mich die leckersten Cookies auf der ganzen Welt!! Ein riiiieeesen Dankeschön für das Rezept! <3
niemehrhausfrau
23. April 2012 at 15:02absolutely awesome 🙂 !!
Laurina
1. Februar 2012 at 17:29Ich bin auf der Suche nach dem Rezept für White Choc Cookies die es bei Le Crobag gibt, ich hoffe dieses kommt ans Original heran, Gruß Laurie
Stephanie
7. November 2016 at 17:47hast du ein Rezept gefunden? Würde mich auch interessieren.
cranberry
28. Oktober 2010 at 19:40Also ich habe die Cookies gebacken und habe anstatt Nüsse getrocknete Cranberrys benutzt! Kann ich nur weiter empfehlen 🙂
MelB
7. Oktober 2010 at 14:52Sind super gelungen, und allen hats geschmeckt! 🙂
AnnaHavanna
7. Mai 2010 at 23:27Also das Rezept ist wirklich ausgezeichnet, allerdings sollte man wirklich den Hinweiß mit dem Abstand zwischen den cookies ernst nehmen. Habe sie gerade gebacken und durchaus zu wenig Platz gelassen -schmecken tun sie trotzdem! Habe übrigens gehackte walnüsse genommen, die zur weißen schoki auch super schmecken!
Allerdings sind sie unten ein wenig braun geworden, aber das liegt denke ich an unserem Gasofen…
tahoeisa
23. Juli 2008 at 14:08Die Cookies sind sehr lecker, aber ich habe nur das halbe Rezept gemacht und trotzdem 32 Cookies geschafft. Allerdings habe ich auch statt der Nüsse 75 g grobe Haferflocken verwendet, was sehr lecker geschmackt hat. Wenn man Nüsse benutzen möchte, empfehle ich jedoch Macadamia Nuts, die sind die Originale, die in die White Chocolates rein passen. Auch hab ich die Backzeit auf 11-12 min verkürzt, um sie chewy zu bekommen.