Eine Art Steak Tartar – rohes, gewürztes Hackfleisch – ist der “Urvater” des heutigen Hamburgers, kurz Burger. Deutsche Einwanderer aus Hamburg sollen dieses Gericht im 19. Jahrhundert mit in die USA gebracht haben. Was aus dem schlichten Hackballen im Brötchen geworden ist, seht ihr bei den Rezepten in dieser Rubrik.
Wer grilltechnisch etwas auf sich hält, bereitet in diesem Sommer Gourmet-Burger zu. Da dürfen die Buns gerne hausgemacht oder etwas besonderes sein, zum Beispiel Ciabatta oder Fladenbrot. Das klassische…
Diese weichen Brötchen gelingen ganz einfach und schmecken nicht “hefig”. Sie passen nicht nur zu Hamburgern, sondern auch zu Pulled Pork oder Pulled Chicken. Wer wenig Backerfahrung hat oder…
Die Weierstraße in Oberhausen-Sterkrade bedient sämtliche Ruhrpottklischees: Industriebrache, Asylbewerber-Wohnheim, Discounter, Dönerbude, Handyshop – und dann kommt an der Kreuzung Piwy’s Burger. “Wo hast du uns denn hingebracht”, will die entgeisterte…
Ja, das gab es bei USA kulinarisch auch schon einmal: Eine Datenbank mit Bewertungen us-amerikanischer Restaurants in Deutschland. Für mich allerdings erwies sich die Pflege von Rezepten UND Bezugsquellen…
Eine Art Steak Tartar – rohes, gewürztes Hackfleisch – ist der “Urvater” des heutigen Burgers, den es inzwischen in unzähligen Variationen gibt, siehe unsere Rezepte hier. Deutsche Einwanderer aus…
Die Amerikaner lieben Speck. Kein Wunder, dass sie auch einen Burger mit Speck haben. 😉…
In den USA gibt es eine große griechische Community und viele griechische Restaurants. Und dort findet man fast auf jeder Speisekarte auch diese leckere Burgerversion mit Lamm, Knoblauch und…
Klassische Ham- und Cheeseburger sind supereinfach zu verfeinern oder abzuwandeln: Zwei Hack- und zwei Käsescheiben für einen “Double Decker”, etwas zerkrümelter Blauschimmelkäse im Fleischteig für einen “Blue Cheese Burger”,…
Mit Cowboy Beans ist dieser Burger eine echte Western-Mahlzeit. Allerdings ein kostspieliger Spaß – aber das ist es wert, sagen Kenner.…