Wenn ich in den USA bin, führt mich mein erster Weg zu DD – und dann bestelle ich zimtige Apple Fritters. Sie zuhause nachzumachen, ist aufwändig – aber es lohnt!
Apple Fritters a la Dunkin Donuts (Apfelkrapfen)
Wenn ich in den USA bin, führt mich mein erster Weg zu DD - und dann bestelle ich zimtige Apple Fritters. Sie zuhause nachzumachen, ist aufwändig - aber es lohnt!
Zutaten
- Apfelfüllung:
- 50 Gramm Butter
- 75 Gramm Zucker, braun
- 1 Pack. Vanillezucker
- 6 Äpfel, geschält, entkernt, gewürfelt
- 1/2 Teel. Zimt
- 1 Essl. Zitronensaft oder Apfelessig
- 200 ml Apfelsaft oder Cidre
- Teig:
- 1 Pack. Trockenhefe
- 150 ml Milch, lauwarm
- 75 ml Apfelsud (siehe oben)
- 500 Gramm Mehl
- 2 Eier
- 75 Gramm Zucker
- 75 Gramm Butter, geschmolzen
- 1 Teel. Salz
- 1 Pack. Vanillezucker
- 1/2 Teel. Zimt
- Guss:
- 100 Gramm Puderzucker
- 2 Essl. Sahne
- 2 Essl. Wasser
- 1 Prise Salz
- Sonstiges:
- Fritierfett zum Ausbacken
Zubereitung
Bereiten Sie zunächst die Apfelfüllung zu. Dazu geben Sie die Butter,
den braunen Zucker und den Vanillezucker in einen großem Topf und
erhitzen Sie die Masse. Lassen Sie sie einige Minuten köcheln, bis
sich alles gelöst hat. Geben Sie die Apfelstückchen dazu und
schmoren sie diese kurz an. Löschen Sie mit Zitronen- und Apfelsaft
ab und würzen Sie mit Zimt. Lassen Sie die Äpfel fast weich kochen,
sie sollten aber noch nicht zerfallen. Apfelstücke in ein Sieb geben,
abtropfen und erkalten lassen. Den Sud aufbewahren.
Stellen Sie aus den Teigzutaten mit den Knethaken des
Handrührgerätes einen Hefeteig her. Der Teig ist eher klebrig,
sollte aber trotzdem zumindest zu handhaben sein. Falls nicht, geben
Sie etwas mehr Mehl dazu. Lassen Sie den Teig zugedeckt in der
Schüssel eine Stunde gehen.
Besieben Sie die Arbeitsfläche mit Mehl und schütten Sie den Teig
darauf. Drücken Sie ihn mit bemehlten Händen in eine rechteckige
Form, die Teigdicke sollte etwa ein bis zwei Zentimeter betragen.
Geben Sie die Hälfte der Apfelstücke darauf, und falten Sie erst das
linke Drittel zur Mitte, dann das rechte darüber. Drücken Sie diese
Teigplatte erneut flach und verfahren Sie mit der anderen Hälfte der
Apfelstücke ebenso: Verteilen und jetzt nach oben bzw. unten klappen.
Drücken Sie die Teigplatte danach wieder auf etwa 1,5 Zentimeter
Dicke zurecht und stechen Sie mit einem Biscuitcutter (oder einem
Glas von 5 bis 6 Zentimetern Durchmesser) einzelne Kreise aus.
Teigreste vorsichtig zusammendrücken und ebenfalls Kreise ausstechen.
Legen Sie die Fritter-Rohlinge auf ein bemehltes Blech und lassen
Sie sie zugedeckt etwa 30 bis 45 Minuten an einem warmen Ort gehen.
Erhitzen Sie das Fritierfett auf etwa 170 bis 175 Grad - bei einem
eingetauchten Holzlöffelstiel sollten Bläschen aufsteigen. Nehmen
Sie die Fritter mit bemehlten Händen vom Blech, ziehen Sie sie zu
einem länglichen Oval und legen Sie sie ins heiße Fett. Legen Sie
den Deckel auf und garen Sie die Fritter von jeder Seite etwa
zweieinhalb Minuten.
Fritter auf Küchenpapier entfetten und auf einem Rost abkühlen
lassen. Von einer Seite mit der Glasur bepinseln.
Notizen
Beim Crockyblog habe ich das Rezept noch schrittweise bebildert.
3 Comments
Angelica Covington
3. Dezember 2013 at 5:28Hallo,
Ich wollte nur bemerken das in der Englischen Version der Teig nach dem zweiten Mal falten noch einmal ca. 30 Minuten ruht – also nochmal zum Gehen in die Schuessel gelegt wird bevor er flachgedrueckt und ausgestochen wird.
Ansonsten moechte ich mich herzlichst fuer das Rezept bedanken. Ich habe es vor langer Zeit einmal gesucht/gegoogelt und nicht gefunden. Normalerweise mag ich solche uebersuessen Sachen nicht aber die apple fritters sind wahrhaftig sehr lecker.
Nina
30. Dezember 2011 at 10:17Schmecken super lecker! Meine Familie freut sich immer sehr wenn ich diese Fritters zubereite… 🙂
Andrea
4. November 2008 at 22:10Super lecker, gibts jetzt öfter 😉