Das Kochen im Dutch Oven habe ich im vergangenen Jahr zum ersten Mal erlebt – und es hat mich gleich fasziniert! In den schweren Gusseisentöpfen lassen sich tolle Stews…
Mit diesem USA-Rezept werden aus Corn Dogs handliche Snacks – kleine Wurststücke in Maismehlteig, ganz einfach in der Muffinform gebacken. Corn Dogs sind in den USA ganz typisch für…
Cowboy Beans sind ein rustikaler Eintopf aus Bohnen, BBQ-Sauce und Fleisch. Gut dazu schmecken Biscuits – mit Sauerteig oder Buttermilk Biscuits. Natürlich lassen sich Cowboy Beans auch ohne Slowcooker…
Wenn ich gerne vor Publikum redete, wäre ich Fernsehmoderatorin geworden, Bundestagsabgeordnete (oder vielleicht auch nur Staubsaugervertreterin). Allerdings verstecke ich mich lieber hinter Kamera und Notizblock und daher habe ich…
Dass mir die Cowboys und Cowgirls vom Outlawcamp seinerzeit das Outdoor-Cooking auf offenem Feuer gezeigt haben, hat mich sehr gefreut. Jetzt möchte ich mich revanchieren: Am Samstag, 11. Oktober,…
Ich bin weder ein großer Fleischesser noch ein echter Barbecue-Fan. Als ich aber am Vatertag bei den Cowboys vom Outlawcamp ein Outdoor-Kochevent mit Dutch Oven miterlebt habe, stand für…
Wertarbeit aus Taiwan, Lyrik von Fußballern, Feinkost aus den USA: Manche Dinge scheinen einfach nicht zusammen zu passen. Wobei: Ich wiederhole ja seit langem gebetsmühlenartig, dass es in den…
„DO“ ist nicht nur das Autokennzeichen von Dortmund, „DO“ ist der Insiderbegriff für Dutch Oven. Dieses schwere gusseiserne Kochgerät mit seinen drei kleinen „Füßen“ feiert derzeit seine Rückkehr nach…