Sauerteig-Biscuits – haltbare kleine Brötchen – sind ganz klassisches US-Pionier-Essen. Es gibt sie jedoch nicht zum Frühstück, sondern üblicherweise als Beilage.
Sourdough Biscuits (Sauerteig-Biscuits)
Sauerteig-Biscuits - haltbare kleine Brötchen - sind ganz klassisches US-Pionier-Essen. Es gibt sie jedoch nicht zum Frühstück, sondern üblicherweise als Beilage.
Zutaten
- 1 Tasse Hermann-Starter
- 1 Tasse Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 5 EL Pflanzenöl oder Schmalz
Zubereitung
Ofen auf 210 Grad vorheizen. Mehl, Backpulver und Natron mischen, das Öl und den "Hermann-Starter" dazugeben, grob mischen. Zehnmal auf einer bemehlten Oberfläche durchkneten. Etwa zwei Zentimeter dick ausrollen und Biscuits ausstechen. Auf einem Backblech etwa zehn Minuten backen.
Notizen
Beim Chefkoch steht, welche Kuchen und Brote Sie sonst noch aus diesem Starter zubereiten können.
1 Comment
Kulinarischer Adventskalender: Cowboy Beans vs. Zuckerkoma | Langsam kocht besser
18. Februar 2019 at 10:10[…] Ersterer sorgt für dezente Süße, letzterer für ein ganz leicht herbe Note. Die Cowboys essen Sauerteig-Biscuits zum Bohnentopf – weil ich im Moment keinen Sauerteigansatz im Kühlschrank habe, gab es bei […]