Brunch-Rezepte/ Cocktails

Cranberry Mimosas

USA-Rezept für Cranberry Mimosas

Dieser leichte Cocktail aus Cranberry-Saft und Sekt verleiht eurem Brunch winterliches Flair und macht munter.

Mimosas gehören in den USA zu jedem Brunch – ach, in D eigentlich auch, denn es handelt sich dabei um den klassischen Muntermacher Sekt mit O-Saft. Leicht alkoholisch und schön frisch sind Mimosas superschnell zu mixen: 1 Teil (guter) trockener oder halbtrockener Sekt, 1 Teil (guter) Orangensaft – fertig. Wer mag, kann auch noch einen Spritzer Orangenlikör dazu geben oder den Cocktail mit einem Schuss Grenadine zum Sunrise Mimosa einfärben.


Meine liebste Variante für den Winter ist aber ein Cranberry Mimosa, indem ich  den Orangensaft durch Cranberry-Saft ersetze. Als Deko fädele ich dann immer ein oder zwei frische Cranberries  auf einen Rosmarinzweig und lege den auf das Glas. Und schon habt ihr die Weihnachtsfarben grün und rot! Dieser Cocktail heisst daher manchmal auch Poinsettia – Weihnachtsstern.

USA-Rezept für Cranberry Mimosas

Als weitere Mimosa-Varianten gibt es in den USA übrigens auch noch den Vermosa (Apple Cider und Sekt) und den Limosa (hausgemachte Limonade und Sekt) – beides finde ich eher passend für den Sommer.

Cranberry Mimosas (Brunch-Cocktail)

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (mit 5,00/5 Sternen von 2 Besucher/n bewertet)
Loading...
Getränke American
Von gfra Serves: 1 Glas

Dieser leichte Cocktail aus Cranberry-Saft und Sekt verleiht eurem Brunch Weihnachtsflair und macht munter. Wer so früh keine Prozente möchte, nimmt alkoholfreien Sekt.

Zutaten

  • 75 ml Sekt, gut gekühlt
  • 75 ml Cranberry-Saft, gut gekühlt
  • Als Dekoration:
  • 2 frische Cranberries
  • 1 Rosmarin-Zweig

Zubereitung

1

Erst Sekt in ein Sektglas geben, dann den Saft auffließen lassen, rühren ist nicht notwendig.

2

Für die Deko die Cranberries mit einem Zahnstocher anstechen und auf den Rosmarinzweig fädeln. Ins oder auf das Glas legen.

Notizen

Für eine größere Gesellschaft könnt ihr den Cocktail auch gut in einem Krug vorbereiten und eine Weile in den Kühlschrank stellen. Aber immer Saft auf den Sekt gießen, nicht umgekehrt - dann schäumt es nicht so.

Titel Cook across AmericaWas isst man in den USA wirklich? Entdecke mit uns die kulinarische Seele der legendären Route 66 – und der Menschen, die die amerikanische Küche dort prägen. Unser Kochbuch Cook across America führt dich auf eine leckere Reise auf Amerikas berühmtesten Highway. Ich habe 66 gelingsichere Rezepte von klassisch bis modern zusammen getragen - wie wäre es mit Deep Dish Pizza, Texas Cowboy Cookies, Breakfast Burritos, Hotdogs und Ribs aus St. Louis oder Grape Crostini? Dazu steuert meine Co-Autorin Petrina von Notizen aus Amerika zu jedem Bundesstaat Interviews und Geschichten über typische Produkte bei: Meet the makers! Schaut mal rein: Das Buch gibt es  bei Amazon* und natürlich im stationären Buchhandel.
COOK ACROSS AMERICA - Hardcover, 224 Seiten, 66 Rezepte (ISBN 978-3959618021)
29,99 EUR

1 Comment

  • Reply
    New York City Christmas Dinner – amreidesigns
    16. November 2024 at 18:08

    […] Drink und Appetizer, die Lust auf mehr machen. Wie wäre es z.B. mit einem fruchtig spritzigen Cranberry Mimosa (gehen auch mit alkoholfreiem Sekt)? Dazu kannst du beispielsweise den Christmas Tree […]

Leave a Reply