Es gibt Kochbücher, die kauft man wegen ihres Titels/Themas, schaut rein – und findet dann letztendlich kaum ein Rezept, das einen zum Nachmachen reizt. Und es gibt das Gegenteil:…
Stars & Stripes im Retro-Look: Auf diesem Kochbuch müsste gar nicht Amerika* drauf stehen, damit man wüsste, dass Amerika drin ist. Und zwar „Das Beste von Alaska bis Florida“,…
Es gibt viele hippe Kochbücher zu total trendigen Themen – und in einem Jahr kräht vermutlich kein Hahn mehr danach. Oder glaubt ihr, dass Chia-Puddings oder grüne Smoothies eine…
Auf der Funkausstellung Berlin hatte ich die Gelegenheit, Cynthia Barcomi zu interviewen – schon seit langem eine meiner Lieblings-Kochbuchautorinnen. Dabei ist mir aufgefallen, dass irgendwie die Rezensionen zu ihren Büchern…
Premiere: Zum ersten Mal war ich jetzt auf der Frankfurter Buchmesse. Zum einen, um mir als Bloggerin anzusehen, was es bald an interessanten Kochbüchern zu kaufen gibt, zum anderen,…
Auf meiner Kochbuch-Wunschliste steht New York Street Food (*Amazon-Sponsorlink) zwar seit längerem, aber letztendlich habe ich zu Weihnachten dann doch Ottolenghis „Genussvoll vegetarisch“ bekommen. Macht nix – glücklicherweise habe ich…
(Martha Stewart, Clarkson Potter, 22,95 EUR – englischsprachig, Cupmaße) Leser Florian hat das Buch für uns unter die Lupe genommen – dankeschön! Der Band ist ziemlich gut, und setzt…
Mein Kochbuchregal ist eher ein Backbuch-Regal und zum Leidwesen meines Mannes esse (und koche) ich inzwischen häufiger vegetarisch als Fleischiges. Aber natürlich grille ich nicht nur Gemüsespieße, sondern gerne auch…
(Jamie Oliver, Dorling Kindersley, 24,95 EUR) Was Kochbücher angeht, so kaufe ich lieber Standardwerke als Rezeptkollektionen von Promis mit oft kurzer Halbwertszeit und manchmal geringem Nutzwert. Aber wenn Jamie…