Food-Lexikon — Anfangsbuchstabe D
Daiquiri » eisgekühlter Rumcocktail mit Limonensaft oder Fruchtaromen
Cocktail-Rezepte
Danish » Plundergebäck
dash » Spritzer
dates » Datteln
decaf (decaffeinated coffee) » koffeinfreier Kaffee
deep fryer » Friteuse
Delmonico steak » auch Rib-Eye-Steak oder Rib Eye Roast, wenn es größer geschnitten wird.
demerara sugar » grober brauner Zucker
Wird häufig in Cocktails oder für Zimtzucker verwendet, wenn das Gebäck etwas knusprig werden soll.
Denver omelette » Omelett mit Schinken, Zwiebeln, Paprika
Eiergerichte
desserts » Nachspeise
Dessert-Rezepte
deviled eggs » gefüllte Eier
devils food cake » Schokoladenkuchen
Schwerer, feuchter Kuchen, oft auch noch mit Schokoguß gefüllt und überzogen.
diabetic » Diabetiker
diet soda » kalorienarmer Softdrink
dill weed » Dill
Diner » Restaurant-Typ
Was ein echtes Diner ist? Da streiten sich die Gelehrten. Manche verstehen darunter jedes Restaurant, in dem es den ganzen Tag über Frühstück und homestyle-Food gibt. Andere sehen mehr die Einrichtung: Tresen mit festgeschraubten Hockern davor, plastiküberzogene Sitzecken, Musikbox und Neonreklame.
dinner rolls » Brötchen als Beilage
dollop » Klecks
donuts » kringelförmiges Fettgebäck
Donuts sind in den USA beliebt zum Frühstück. Es wird unterschieden nach Cake-Donuts (aus einer Art Rührteig) und Yeast-Donuts, also Hefe-Donuts.
Donut-Rezepte
dough » Teig
doughnuts » kringelförmiges Fettgebäck
Donuts sind in den USA beliebt zum Frühstück. Es wird unterschieden nach Cake-Donuts (aus einer Art Rührteig) und Yeast-Donuts, also Hefe-Donuts.
Donut-Rezepte
draught » Faßbier
dressing » Salatsoße
dried » getrocknet
drumstick » Hühnerbeine
Geflügel-Rezepte
dry mustard » Senfpulver
duck » Ente
dumplings » Klöße
dutch oven » Gänsebräter