Silvester in den USA (hier geht es zur Detailseite) ist gar nicht so anders als hierzulande auch: Parties allerorten, manche als Maskenball, bei dem um Mitternacht die Demaskierung stattfindet. Wer es ruhiger mag, trifft sich mit Freunden zu einer Cocktailparty mit typischen Neujahrsspeisen (hier die Rezepte dazu) oder Finger Food, junge Leute feiern mit Musik und Tanz. Wer vom Klima verwöhnt ist (die Südstaatler, Kalifornien und erst recht Hawaii), verlegt die Silvesterfeier nach draußen – in einen öffentlichen Park oder an den Strand. Wir hatten im vergangenen Jahr die großartige Gelegenheit, über den Jahreswechsel in Miami zu sein und haben im Bayfront Park bei kubanischen Speisen, Drinks und Musik auf das spektakuläre Herabsinken der “Big Orange” gewartet und am nächsten Tag die Junior Orange Bowl Parade gesehen. Hier einige Bildeindrücke:
Aktuelles
3 Comments
Martin
6. Februar 2012 at 17:42Bitte ? Silvester in USA und Deutschland – Das ist ein RIESEN Unterschied. Sogar in New York ist nachher tote Hose. Kneipen sind Wochen vorher ausgebucht. Da ist der Unabhängigkeitstag oder der Superbowl ein echtes Event, was man sich anschauen sollte. Silvester ist einfach nur langweilig.
Hippopanda
26. Januar 2012 at 22:21Hallöchen!
Also ich bin ja ganz erstaunt, von dem, was du berichtest! Ich habe Silvester drüben ganz unspektakulär und öde verbracht. Zehn nach zwölf war schon tote Hose auf den Straßen! Deswegen ging ich immer davon aus, Silvester feiert man nur in New York 🙂 Schön, dass du mich vom Gegenteil überzeugst.
Christian
1. Januar 2012 at 22:03Hallo,
besten Dank für den kleinen Einblick. Hätte mich aber doch schon sehr verwundert, wenn die Amerikaner so viel anders Silvester gefeiert hätten, wie wir in Deutschland 😉 Naja, ich wünsche dir auf jeden Fall einen guten Start ins neue Jahr!