Dieser Auflauf aus Nudeln, Gemüse und Thunfisch ist ein absoluter Casserole-Klassiker. In den USA werden für die Sauce meist Fertigsuppen verwendet, frisch gekochte helle Sauce schmeckt aber viel besser!
Tuna Noodle Casserole (Thunfischauflauf mit Nudeln)
Dieser Auflauf aus Nudeln, Gemüse und Thunfisch ist ein absoluter Casserole-Klassiker. In den USA werden für die Sauce meist Fertigsuppen verwendet, frisch gekochte helle Sauce schmeckt aber viel besser!
Zutaten
- 200 g Bandnudeln
- 40 g Butter
- 1 große feingehackte Zwiebel
- 40 g Mehl
- 225 ml Milch
- 300 bis 400 ml Hühnerfond (auch aus Instant zubereitet)
- Salz und Pfeffer, Knoblauchpulver
- 1/2 feingehackte rote Paprika
- 125 g TK-Erbsen
- 200 g weiße Champignons, in Scheibchen
- 125 g geriebener Käse (scharfer Cheddar, nicht zu milde Sorten)
- 1 Dose Thunfisch in Wasser, abgegossen
- 2 EL Paniermehl, Butterflöckchen
Zubereitung
Nudeln in gut gesalzenem Wasser knapp gar kochen, abgießen und beiseite stellen. Eine Auflaufform leicht ausfetten, Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Zwiebeln in der Butter einige Minuten andünsten, Mehl darüberstäuben und kurz durchbraten lassen. Milch und Fond dazugeben, gut durchrühren und zu einer glatten, nicht zu dicken Soße kochen lassen, mit Salz, Pfeffer und Knoblauchsalz abschmecken. Erbsen, Paprika und Pilze hinzugeben und einige Minuten köcheln lassen. Dann Nudeln mit der Sauce, 2/3 des Käses sowie zerbröseltem Thunfisch vorsichtig mischen und alles in eine gefettete Auflaufform geben.
Mit restlichem Käse bedecken, mit etwas Paniermehl bestreuen und mit einigen Butterflöckchen besetzen. Bei 200 Grad etwa 20 bis 25 Minuten überbacken, bis die Sauce brodelt und der Käse hellbraun ist.
Notizen
Dazu schmeckt ein frischer grüner Salat.
4 Kommentare
Waltraud
2. Dezember 2013 um 9:02Vielen Dank für das tolle Rezept. Jetzt weiß ich endlich, was ich mit dem Thunfisch in meiner Vorratskammer alles anstellen kann 🙂
Liebe Grüße aus Graz
Waltraud
jofloh
28. Oktober 2013 um 16:43Hab statt pilzsuppe tomatensuppe genommen, und noch mais dazugetan 😉
Mel
1. März 2012 um 10:58Sehr sehr leckerer Auflauf. Habe die doppelte Menge gemacht, da der Auflauf für 2 Tage reichen sollte. Hat super geklappt. Und ich habe anstatt der Dosensoße einfach Pilcremesoße aus der Tüte genommen.
lupo
15. Juni 2014 um 23:54Hallo Mel,
was genau meinst Du mit “anstatt der Dosensoße´´, etwa den Hühnerfond? Ersetzt Du diesen mit der Pilzcremesoße oder auch noch andere Zutaten?
Kulinarische Grüße
Lupo